1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Geldbörsl mit allen Ausweisen weg - was nun?

  • Stephe
  • 13. November 2007 um 12:58
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Stephe
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 13. November 2007 um 12:58
    • #1

    Hab gestern abend mein Geldbörsl verloren und war heut vormittag bei der Polizei für ne Verlustanzeige.
    Führerschein is klar, da bekomm ich von der BH einen Ersatz für 1 Woche.

    Wie sieht das aus mit Studentenausweis? Muss ich da einfach in die SuP-Abt. und bekomm nach Vorlage der Anzeige und dem Semesterblatt einen neuen?
    Und das Öffi-Semesterticket, gilt da ähnliches?

    Ich wart jetzt mal bis nächste Woche ab ob das Teil gefunden wird und muss aber dann selbige Entscheidungen treffen.

  • WolfB
    Punkte
    467
    Beiträge
    93
    • 13. November 2007 um 13:11
    • #2
    Zitat von Stephe

    Wie sieht das aus mit Studentenausweis? Muss ich da einfach in die SuP-Abt. und bekomm nach Vorlage der Anzeige und dem Semesterblatt einen neuen?

    --> http://vowi.fsinf.at/wiki/FAQs#Ich_…_einen_neuen.3F

  • fuersti
    Punkte
    625
    Beiträge
    117
    • 13. November 2007 um 14:14
    • #3

    bzgl. Semesterticket: du bekommst für 6 Euro Bearbeitungsgebühr ein Duplikat ausgestellt

    siehe: http://www.wienerlinien.at/wl/wlinien/jsp…oid=13673&ctt=2

    unter Studentenfolder ganz unten

    mfg
    fuersti

  • rul0r
    Punkte
    975
    Beiträge
    182
    • 13. November 2007 um 16:29
    • #4

    6€ für den ausdruck von einem kleinen zettel is aber schon eine ziemliche frechheit find ich

  • Stephe
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 13. November 2007 um 16:49
    • #5

    super, danke für die tipps!

  • Mr.Radar
    Punkte
    3.883
    Beiträge
    738
    • 13. November 2007 um 17:32
    • #6
    Zitat von rul0r

    6€ für den ausdruck von einem kleinen zettel is aber schon eine ziemliche frechheit find ich



    Die in Wien hauptgemeldeten kriegen das Ticket sowieso gratis, in diesem Fall habe ich wenig Mitleid - gemein ists nur, wenn er aus dem Umland kommt, und sowieso schon 100eur für das blöde Ticket blechen musste.

  • davide
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 13. November 2007 um 17:48
    • #7

    auf jedenfall auch hier nachschauen https://www.fundamt.gv.at/
    falls dort was abgegeben wird und sie deine adresse/telefonnr etc ausfindig machen können wirst du zwar verständigt, aber falls sie die fundstücke zuerst mal eintragen, und dann mit der zeit erst die leute anrufen findest es vielleicht schon vorher auf der webseite, und sparst dir den einen oder anderen amtsschimmelweg

  • punctilio
    Punkte
    610
    Beiträge
    113
    • 13. November 2007 um 19:35
    • #8

    Falls du deine Adresse drinnen irgendwo stehen hattest, hoffen das es jemand ins Postkastl geworfen hat. Bekommst es dann nämlich nach Hause geschickt. Kostet aber auch 12 €.

    Also ich würde vorerst keine Ausweise oder ähnliches nachmachen lassen, wenn es nicht unbedingt sein muss. Kostet ja auch alles ein Vermögen. Also einfach mal abwarten und hoffen.

  • Stephe
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 13. November 2007 um 21:30
    • #9

    Führerschein, Studentenausweis, Bankomatkarte (schon gesperrt), VorteilsCard, Semesterticket und SFR 100,- waren drin. Steht die Adresse im Studentenausweis oder Führerschein? Glaub nicht, oder?

  • clairegrube
    Punkte
    3.923
    Beiträge
    756
    • 13. November 2007 um 23:22
    • #10

    Falls es dir Hoffnung macht: Mir ists vor ein paar Wochen in der U6 gestohlen worden, dann 2 Tage später haben sie jemanden mit meinem Semesterticket aufgegriffen, nochmal 2 Tage später ist das Geldbörserl (mit ALLEM drinnen, (nichtmal die Kreditkarte wurde verwendet .. ) bis auf mein Semesterticket, unter einem Auto irgendwo im Ghetto (also eh bei mir ums Eck :D) gefunden worden. Das Lustige daran ist ja, dass es fast alleine heimgefunden hätte. Verloren hab ichs aber 100% nicht, weil ichs beim Einsteigen in die U6 noch hatte, und dann 15 Min später bei der Rolltreppe nicht mehr. Ich musste also in 5 Tagen 3 mal zur Polizei, musste eine Diebstahlsanzeige und dann noch eine Aussage machen, "durfte" mir einen Verdächtigen ansehen und diverse andere schräge MA2412 Szenen auf der Polizei beobachten.
    Ich rate jedem eher zur Diebstahlsanzeige als zur Verlustanzeige (wenn man sich nicht sicher ist) - es besteht die Chance das Geld für Kartensperren usw. zurückerstattet zu bekommen.

  • clairegrube
    Punkte
    3.923
    Beiträge
    756
    • 13. November 2007 um 23:25
    • #11

    Noch was: Ich hab gehört, der Führerschein findet am ehesten zu dir zurück. Ich kenne Fälle, da ist er nach einem Monat aufgetaucht, weil das unbrauchbare Zeugs irgendwo weggeschmissen wurde. Ist hald ein Risiko, ein neuer kostet glaub ich 49.- +unzählige Nerven, ohne Führerschein fahren 21,- (Aussage von dem Beamten, der meine Anzeige aufnahm..).

  • Stephe
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 14. November 2007 um 02:23
    • #12

    naja ich wart mal die woche ab. hab es in perchtoldsdorf verloren, da is die chance auf ehrliche leute größer als in wien *optimist*.

  • davide
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 14. November 2007 um 13:26
    • #13
    Zitat von clairegrube

    Falls es dir Hoffnung macht:

    noch ein hoffnungsschimmer:
    hab mal mein geldbörsel in einer telefonzelle liegen lassen, am nächsten tag ruft mich meine mutter an, ohne dass ich bis dahin gemerkt hätte dass es mir fehlt, und fragt ob mir mein geldbörsel abgeht..
    nein warum?
    naja es wurde bei ihr abgegeben ;)


    haben sich also die unzähligen male die ich etwas zurückgegeben/abgegeben habe doch ausgezahlt.. karma rox :)

    my name is david

  • SinusDiabolicus
    Punkte
    635
    Beiträge
    111
    • 14. November 2007 um 14:52
    • #14

    So schlimm ist die Menschheit also doch nicht ;)
    Ich hab auch vor nicht allzu langer Zeit mein Geldbörsl wo liegen lassen und bin dann gleich am nächsten Tag von meiner Firma angerufen worden, das sich jemand gmeldet hat, ders gefunden hat. Und es war alles noch drinnen. Neben dem Firmenausweis, durch den die Finderin gewusst hat, wo ich arbeite, alle anderen Ausweise, Bankomatkarte, Jahreskarte & 60€. :)

  • Stephe
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 14. November 2007 um 16:38
    • #15

    so. jemand hat das objekt der begierde gefunden und sich den finderlohn in form des gesamten bargelds und des semestertickets genommen :awake:

    der rest ist total vergammelt, aber immerhin wieder da. dürfte wohl 1 tag lang im gatsch gelegen sein. zum glück sind führerscheine so robust, den studentenausweis kann man ja billiger ersetzen.

    wo kann man denn überall semestertickets kaufen/ersetzen lassen? geht das an jeder vorverkaufsstelle oder nur am karlsplatz?

  • Mr.Radar
    Punkte
    3.883
    Beiträge
    738
    • 14. November 2007 um 17:48
    • #16

    also der karlsplatz ist ja auch nur eine normale vvk-stelle, oder? falls es nicht bei den normalen vvk-stellen geht, wirst du wohl nach erdberg müssen.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:21

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum