1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

was für ein netzteil soll ich kaufen?

    • Frage
  • carmen
  • 13. November 2007 um 20:38
  • Unerledigt
  • carmen
    5
    carmen
    Mitglied
    Punkte
    210
    Beiträge
    32
    • 13. November 2007 um 20:38
    • #1

    hi,

    werde mir bald eine neue cpu-kühlung zulegen und bei der gelegenheit dachte ich daran auch das netzteil zu erneuern (ein 350W-noname, das sehr laut ist und zudem komisch knattert). aber leider habe ich keine ahnung auf was ich bei der netzteil-wahl achten muss. ich kopiere mal meine daten rein:

    Code
    Betriebssystem: Windows XP Professional SP2
    CPU: AMD Athlon XP, 2166 MHz (13 x 167) 2700+
    Motherboard: Abit NF7(-S) v2.0 (5PCI, 1AGP, 3 DDR DIMM, Audio, LAN)
    MB Chipsatz: nVIDIA nForce2 ultra 400
    RAM: 512MB
    Grafikkarte: NVIDIA GeForce FX5200 (128MB)
    Soundkarte: nVIDIA MCP2 – Audio Codec Interface

    hoffe jemand kann mir helfen!
    lg carmen

  • Mr.Radar
    19
    Mr.Radar
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Punkte
    3.883
    Beiträge
    738
    • 14. November 2007 um 17:39
    • #2

    bin jetzt auch nicht der große experte von netzteilen, aber ich glaub, welche marke oder nicht-marke man da nimmt ist ziemlich egal. schau halt beim kauf drauf, dass es in irgendeiner weise als leise beworben wird.

  • Dirmhirn
    19
    Dirmhirn
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 14. November 2007 um 20:55
    • #3

    würd ich dir eher nicht raten...
    für irgendwas beworben wird schnell was...

    hab vor einiger Zeit NT gesucht und wäre auf bQuiet oder Seasonic gekommen.

    Beamte sind wie Bücher, desto höher sie stehen, desto nutzloser sind sie.;)

  • KiteRider
    13
    KiteRider
    Mitglied
    Punkte
    1.655
    Beiträge
    268
    • 14. November 2007 um 22:36
    • #4
    Zitat von Dirmhirn


    hab vor einiger Zeit NT gesucht und wäre auf bQuiet oder Seasonic gekommen.

    seasonic kann ich auch empfehlen :thumb:. mein system ist ein Athlon xp 2200+. das netzteil läuft ruhig und sehr leise.

    abraten würd ich von netzteilen mit einem passiv-kühler, hatte mal ein von silentmaxx. es steht hinten sehr weit raus, und die passiv-kühl-lamellen werden sehr schnell heiss. je heisser umso instabiler.

  • majinquinkx
    8
    majinquinkx
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    567
    Beiträge
    110
    • 15. November 2007 um 11:21
    • #5

    BeQuiet++

    zum Thema Cooling würde ich zu einem von Scythe raten, die sind legendär: 20 - 22 db, sehr angenehm.

    believe it!

  • BananaJoe
    7
    BananaJoe
    Mitglied
    Punkte
    430
    Beiträge
    74
    • 15. November 2007 um 14:07
    • #6

    einfach ins Geschäft gehen (DiTech) und dich beraten lassen, ist immer die beste methode :verycool:

    "ISCH VERSPRESCHE, ISCH HÖRE AUCH FREIWILLISCH FRÜHER AUF"
    O.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Gerhard-Helge Schildt

  • M@dM@xOne
    4
    M@dM@xOne
    Mitglied
    Punkte
    130
    Beiträge
    26
    • 15. November 2007 um 14:48
    • #7

    ich würde auch einen Kühler von Scythe empfehlen - hatte zuletzt nen Mine B. der war schon sehr leise und gut von der Kühlleistung. Zahlman-Kühler sind auch recht leise. Die Frage ist nur, wer noch was passendes für Sockel A lagernd hat.

    Netzteil würde ich von Seasonic nehmen. leise, viele Anschlüsse und energieeffizient - bei dem Punkt haben die anderen aber auch schon aufgeholt.

  • davewood
    17
    davewood
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Punkte
    3.204
    Beiträge
    536
    • 15. November 2007 um 15:54
    • #8

    Ich hab mir vor ca einem Monat ein Scythe gekauft und dann nie eingebaut weil ich zufaellig ein Passives geschenkt bekam. Rechnung sollte auch noch existieren.

    Hast du evt Interesse?

    Wenn ich daheim bin schau ich gleich mal nach obs wirklich ein Scythe is, bin grad in der Arbeit und ned sicher ob ich mich richtig erinnere.

    ps: wollts als PM schreiben aber dann fühl ich mich immer wie wenn ich was zu verheimlichen hab.

    I like Toast!

  • carmen
    5
    carmen
    Mitglied
    Punkte
    210
    Beiträge
    32
    • 16. November 2007 um 15:01
    • #9
    Zitat von M@dM@xOne

    ich würde auch einen Kühler von Scythe empfehlen - hatte zuletzt nen Mine B. der war schon sehr leise und gut von der Kühlleistung. Zahlman-Kühler sind auch recht leise. Die Frage ist nur, wer noch was passendes für Sockel A lagernd hat.

    Netzteil würde ich von Seasonic nehmen. leise, viele Anschlüsse und energieeffizient - bei dem Punkt haben die anderen aber auch schon aufgeholt.

    die sockel a geschichte ist wirklich ein wenig blöd... wollt eigentlich einen zalman. passt laut der amd-seite nicht drauf, hab aber in diversen foren (amd, tomshardware, usw) gelesen, dass er mit leichten modifikationen drauf passt (am lüfter was absägen, dass bei anderen MBs zur befestigung dient).

    netzteil hätt ich mir jetzt das seasonic s12 430W rausgesucht. weiß jemand was der unterschied zwischen GB und HB ist?
    geizhals-link

  • carmen
    5
    carmen
    Mitglied
    Punkte
    210
    Beiträge
    32
    • 16. November 2007 um 15:06
    • #10

    ok, ein wenig komisch geschrieben vorhin: der zalman wäre für sockel a, passt aber offiziell nicht auf mein mb. deswegen mach ich mir eigentlich keine sorgen - mehr ob ich genug platz für so einen koloss hab - muss ich noch ausmessen.

    davewood
    was wär das für ein modell von scythe?

  • Dirmhirn
    19
    Dirmhirn
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 16. November 2007 um 18:27
    • #11

    das HB ist ein S12II und das GB S12

    Das Hb ist wohl das neuere, wegen II, aber alle infos gibts auf http://www.seasonicusa.com/

    Beamte sind wie Bücher, desto höher sie stehen, desto nutzloser sind sie.;)

  • Heavy
    18
    Heavy
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 17. November 2007 um 19:22
    • #12

    Ein Seasonic für ein altes System? Ich find das schon ziemlich überdimensioniert. Das Netzteil ist wahrscheinlich genausoviel wert wie dein gesamtes System. :grinning_squinting_face:

    Für ein betagtes Sockel A System reicht dieses vollkommen aus:
    http://geizhals.at/a62061.html
    75% Effizienz und leise.
    Hab es selbst in Verwendung für mein Zweitsystem (XP3200+, 2GB RAM, A7N8X-E, GF7800 GS).


    Beim Kühler hat man nicht mehr soviele zur auswahl für den Sockel A, Arctic Cooling wäre auch nicht schlecht, vor allem zu diesem Preis:
    http://geizhals.at/a135278.html


    Religion ist ein Glaube,
    Wissenschaft als Teilgebiet ist ein Glaube,
    die Wahrheit liegt in der Gegenwart des Menschen.

  • carmen
    5
    carmen
    Mitglied
    Punkte
    210
    Beiträge
    32
    • 11. Dezember 2007 um 11:33
    • #13

    hatte den letzten post dann zu spät gelesen und schon das seasonic sowie den zallman gekauft. habs jetzt ein wenig länger als 2 wochen in verwendung und bin höchst erfreut. alles kühl und extrem leise! cpu ist jetzt an die 20° kühler als vorher und beim arbeiten stört mich jetzt nur mehr das ticken eines weckers der 2m entfert steht.

    und wegen überdimensioniert: das kann man jetzt sehen wie man will, ein billigeres nt/kühler wäre dann vlt wieder lauter oder was weiß ich gewesen. beim kühler kam halt noch dazu, dass es für sockel a sein musste. und wenn ich mir ein neues system zusammenbastel kann ich ja aus dem alten hardware rausnehmen und weiterverwenden zB das eben neu gekaufte nt sowie den lüfter. das ist dann zwar auch nicht mehr das neueste, aber wenns für das neue ausreicht und ich immer noch zufrieden bin, warum nicht?

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:57

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung