1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Netzwerktechnologien

Muss alle paar Minuten Router neustarten

  • bberni
  • 14. November 2007 um 09:42
  • Unerledigt
  • bberni
    2
    bberni
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 14. November 2007 um 09:42
    • #1

    Im August dieses Jahres hab ich von Chello ein neues Arris Modem bekommen. Seitdem hab ich folgendes Probem.

    Sobald mehr als ein Rechner am Router hängt fällt das Internet alle paar Minuten aus und funktioniert erst wieder nach langem warten oder einen Routerneustart.

    Ich habe einen Netgear 614v2 Router, der gleiche fehler tritt aber auch bei einem anderen router auf( hab es mit fixer und dynamischer IP und DNS versucht)

    Ich hab einen chello classic tarif darum kann ich mich nicht an den chellosupport wenden

    Ich hab schon unzählige Foren durchforstet finde aber keine Lösung, ich hoffe ihr könnt mir helfen

    MFG
    Bernhard

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 14. November 2007 um 12:46
    • #2
    Zitat

    Ich hab einen chello classic tarif darum kann ich mich nicht an den chellosupport wenden


    warum nicht?

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • bberni
    2
    bberni
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 14. November 2007 um 13:50
    • #3

    Solang ein PC direkt angesteckt ist funktioniert es aber bei mehreren PC gibt es keinen support von Chello dazu bräucht ich chello plus.

  • MrMassaker
    12
    MrMassaker
    Mitglied
    Reaktionen
    41
    Punkte
    1.436
    Beiträge
    263
    • 14. November 2007 um 16:45
    • #4

    ich hatte mal einen netgear 814 router und dasselbe problem.
    firmware update udgl. halfen nicht also hab ich mir einen dlink zugelegt.

    läuft wunderbar....nie mehr netgear.

    edit: aber wie ich grad lese hast du eh schon mehrere router probiert

    Patient: "Doctor, doctor, my eye hurts when I poke it with a spoon."
    Doctor: "Don't poke it, then."

  • Mr.Radar
    19
    Mr.Radar
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Punkte
    3.883
    Beiträge
    738
    • 14. November 2007 um 17:37
    • #5

    blöde frage, aber dein router spooft eh die bei chello registrierte mac adresse?

  • bberni
    2
    bberni
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 14. November 2007 um 19:43
    • #6

    Ja da hab ich auch schon zwei verschiedene getestet(also von chello frei geschaltet bekommen und dann in den router geladen)

  • Mr.Radar
    19
    Mr.Radar
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Punkte
    3.883
    Beiträge
    738
    • 15. November 2007 um 02:45
    • #7

    hm - wenn man den pc direkt ans chellomodem dranhängt (idealerweise den, dessen mac gerade bei chello registriert ist - das mac wechseln nervt irgendwie) funktionierts auch die ganze zeit?

  • Gravity5
    2
    Gravity5
    Mitglied
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 15. November 2007 um 08:26
    • #8

    wo Du wohnst (bez. etwaiger Chello Ausfälle...)? Habe nämlich ein ganz ähnliches Problem, nur das bei mir nichtmal mehrere Rechner am Router hängen (Nur einer über WLAN).

    Habe im Router NICHTS an den Einstellungen geändert (bis auf SSID und WLAN Sicherheitseinstellungen natürlich), den Linksys Adapter installiert (verwende allerdings nicht den Linksys Monitor) und ca. alle 50 - 60 Minuten flieg ich aus dem Internet. Es werden nur noch Pakete geschickt aber keine mehr empfangen.

    Dann muss ich WLAN neu verbinden (obwohl dem WLAN Monitor
    nach, alles in bester Ordnung ist) und dann krieg ich wieder Verbindung.

    BTW: Hatte gestern zeitweise ein Symbol "Internetverbindung" im System Tray, das mir die ein- und ausgehenden Pakete angezeigt hat (waren äquivalent zu den Daten im Wirelessmonitor, hurra!), und jetzt ist es wieder weg. Kann mir bitte wer sagen, wo ich das Ding finde???

    Danke S.

  • bberni
    2
    bberni
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 15. November 2007 um 12:56
    • #9
    Zitat von Mr.Radar

    hm - wenn man den pc direkt ans chellomodem dranhängt (idealerweise den, dessen mac gerade bei chello registriert ist - das mac wechseln nervt irgendwie) funktionierts auch die ganze zeit?

    Ja tut es


    Und ich wohne im 11ten aber da das problem sschon so lange besteht schließ ich chellostörungen aus

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 16. November 2007 um 16:48
    • #10

    Hängst du via WLAN oder Kabel am Router? Wenn WLAN, hänge einfach mal via Netzwerkkabel dich an und schaue ob es dann geht. Bei uns gab es auch so ein Problem und lag daran das auf der WLAN Frequenz was anderes war, Konflikte machte und die Verbindung dauernd unterbrach.

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Heavy
    18
    Heavy
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 17. November 2007 um 14:26
    • #11
    Zitat von bberni



    Ich habe einen Netgear 614v2 Router, der gleiche fehler tritt aber auch bei einem anderen router auf( hab es mit fixer und dynamischer IP und DNS versucht)


    War der andere Router auch ein Netgear? :p
    Ich nehme an dass er sich bei einer hohen Auslastung aufhängt.

    Verwendest du ein Prog (z.B. Filesharing) das viele Verbindungen aufbaut?
    In diesem Fall sind meistens die Billigrouter überfordert.
    Ich hatte dasselbe Modell und bei mir hat das abdrehen der SPI-Firewall geholfen, was aber keine gute Lösung war...

    Oder einer der Rechner hat ein Virus drauf das den Router zum Absturz bringt.

    Religion ist ein Glaube,
    Wissenschaft als Teilgebiet ist ein Glaube,
    die Wahrheit liegt in der Gegenwart des Menschen.

  • bberni
    2
    bberni
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 26. April 2008 um 20:19
    • #12

    Wow endlich wieder das Forum gefunden....

    Wollte nur im nachhinein einen allgemeinen Dank aussprechen, habe das Problem miterweile gelöst. Ja es war ein filesharing Programm was aber bis jetzt noch nie Probleme gemacht hat seltsamerweise. Naja ich behalt mir den router brauch das programm ja eh fast nie^^.

    mfg
    Bernhard

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:12

    Hat das Thema aus dem Forum Netzwerk nach Netzwerk verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern