1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Sonntags geöffnet!

  • Ivy
  • 18. November 2007 um 08:30
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • MaxAuthority
    Punkte
    3.165
    Beiträge
    626
    • 20. November 2007 um 19:13
    • #21

    Also ich bin auch dafuer das Wochenende grossteils arbeits-frei zu halten.

    Weil wenn supermarktangestellte arbeiten muessen, muessen wohl auch oefters sysadmins am wochenende arbeiten, wie auch mehr oeffis-fahrer, und lieferdienste, etc.

    Lang dauerts dann auch nicht, bis auch immer mehr "hoeher" gestellte leute arbeiten muessen, und wir sind in einer vollen 24/7 gesellschaft, wo man sich nicht mehr so einfach am fr abend mit freunden zum saufen treffen kann, oder am sa abend "schlag den raab" schauen oder auf ein lang dauerndes konzert gehen, wenn man am so frueh dann raus muss.

    Oder man nicht mehr das Wochenende mit seiner Frau/Freundin in ruhe nutzen kann, um in ruhe gemeinsam auszuschlafen und fruehstuecken oder so, wenn zumindest der eine partner frueh raus muss.

    Ich find, so wie es jetzt ist, ists schon ganz ok, also:
    1.) Mo-Fr normale arbeitszeit, wo quasi "jeder" arbeiten muss
    2.) Sa eingschraenkt, hauptsaechlich zum einkaufen/im restaurant essen gehen, wozu leute die nach 1.) arbeitszeiten arbeiten einfach nicht so dazukommen
    und
    3.) Sonntag nicht zum kirche gehen, aber um halt zeit zu haben, mit der familie/freunden irgendwas zu machen, wo einfach fast jeder frei hat.

  • mnemetz
    Punkte
    2.895
    Beiträge
    557
    • 20. November 2007 um 20:14
    • #22

    Wenn wir über die Beschäftigten im Handel reden, die in Abend-/Nachtstunden bzw. am Samstag/Sonntag arbeiten sollen/wollen/müssen, dann sollte man folgendes bedenken:

    • Als, ich glaube so vor etwas mehr als zehn Jahren, langsam der lange Samstag kam, gab es am Samstag für die Arbeit Zuschläge. Detto gab es Zuschläge für die Arbeit am Abend bzw. in der Nacht. Diese Zuschläge waren nicht so wenig - ich habe sie damals doch deutlich gemerkt. Aber nach und nach fielen diese Zuschläge weg. Und am Anfang musste auf einen gearbeiteten Sa. ein freier folgen - auch das fiel weg.
    • Für Abend/Nacht/Sa+So greift man gerne auf Teilzeitbeschäftigte und Leiharbeiter zurück. Der Trend geht dazu, Vollzeitbeschäftigungen im Handel einzusparen.
    • Gewisse Handelsketten (Billa, Spar) haben die Beschäftigten regelrecht erpresst mit Samstag/Wochenendarbeit. Mittlerweile ist es bei ihnen etwas besser geworden - dass es aber noch immer schwarze Schafe gibt, ist aber unbestritten (Schlecker, KiK um nur zwei Beispiele zu nennen).

    Weil die Behandlung der Handelsarbeiter und -angestellten durch die Dienstgeber immer noch ausgesprochen mies ist bin ich dagegen, diese Arbeitszeiten weiter auszuweiten.

    Zudem kommt noch, dass die Zumutbarkeitsbestimmungen für Arbeitslose weiter verschärft wurden. Zur Erinnerung: 16 Stunden muss man mindestens für Arbeit zur Verfügung stehen - 1,5 Stunden Fahrzeit (ein Weg) gilt als zumutbar. Und Kinderbetreuung muss vorhanden sein. So, und nun als krasses Beispiel die Tiroler Handelskette M-Preis. Auch wenn man sich dort als Teilzeitbeschäftigte/r bewirbt, muss man für die Zeit von 7 bis 19 Uhr eine bestehende Kinderbetreuung angeben (bzw. auch Personen, die sich um die Kinder kümmern).

    So lange die Dienstgeber in diesem Bereich fast durchgehend solche Arschlöcher sind, kann ich eine Ausweitung der Öffnungs- und Arbeitszeiten einfach nicht befürworten.

    (Anmerkung an die Mods hier: Ich stelle nicht irgendwelche Behauptungen auf sondern die entsprechen den Tatsachen!)

  • Neo_II
    Punkte
    505
    Beiträge
    90
    • 20. November 2007 um 20:26
    • #23

    was haltet ihr davon, wenn man diese sonntag-offen geschäfte in einer google map einträgt? mit kurzer beschreibung. dass man am sonntag nachschaun kann, was in der umgebung offen hat, und was man dort kaufen kann ;)

    mfg,
    Neo_II

  • MaxAuthority
    Punkte
    3.165
    Beiträge
    626
    • 20. November 2007 um 21:10
    • #24
    Zitat von Rageboom

    ich versteh jetzt nicht uuuuunbdingt warum das so betont werden muss... ich meine, stehen kirchengänger jetzt nur mehr gaaaaanz knapp "über" die häfnbrüder?

    Tut mir leid, wenn ich da jem. zu nahe getreten bin. Ich persoenlich find die Kirche halt zum kotzen. Nicht jetzt unbedingt den Glauben an sich, sondern v.a. der weltfremde Aparat Kirche. Warum kann man nicht einfach an sachen wie Gott oder sowas glauben, wenn man will, ohne eine "Kirche", die einem vorschreiben *will*, wie man zu leben hat. Und naechstenliebe und kirchliche wertvorstellungen sind ja prinzipiell eh was gutes, aber wenn ich hoere was die kirche ueber sachen wie verhuetung oder homosexualitaet daher redet, hab ich halt meine probleme damit (da brauch ich ja gar nicht erst mit hexenverbrennung, kreuzzuege, etc. anfangen).

  • Dirmhirn
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 21. November 2007 um 00:20
    • #25

    Ivy, sorry dass ich dir den schönene Thread zerrwühlt habe, aber wie es meine Vorredner schon sehr gut ausgeführt haben, sind ei Verkäufer am Sonntag keine glücklichen Hühner, auch wenn sie so dargestellt werden.

    dachte eher dass ich mit einem kurzen "du bist ja soo altmodisch und wir sind die coolen 7x24 dauerläufer" abgehackt werde.

    unter dieser Entwicklung würden auch diverse Vereine leiden. An welchem Tag macht ihr dann die Wettkämpfe bei Sportvereinen? (oder bekommt der kik Mitarbeiter dafür frei *gg*)
    Gasslfeste, Kirche, mit Freunde weggehn,....

    Aber was kauft ihr am So? Ganz normal was ihr so braucht, oder wenn etwas ausgeht?

    lg Dirm

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 21. November 2007 um 00:26
    • #26
    Zitat von Rageboom

    erzähl das bitte auch meinem chef. denn ich bekomme in der woche 7 euro die stunde, und am sonntag auch... (eigentlich glaube ich nicht, dass es noch zuschläge gibt, ich denke nicht, dass eine verkäuferin mo bis fr 7 euro die stunde bekommt und samstag 14 euro... zahlen sind erfunden, es geht nur um die verdoppelung :) )

    Eine Freundin von mir arbeitet ein paar Stunden in der Woche beim Ikea, und kriegt die Zuschläge.
    Und im staatsnahen Betrieben lass ich mir auch einreden, dass derartige Arbeitszeiten ordentlich abgerechnet werden. Bleibt eigentlich hauptsächlich die Gastronomie, und der Tourismus, wos den Leuten wohl ähnlich schlecht geht, wie im Handel.

  • sunny_
    Punkte
    1.543
    Beiträge
    283
    • 21. November 2007 um 03:52
    • #27
    Zitat von MaxAuthority

    Tut mir leid, wenn ich da jem. zu nahe getreten bin. Ich persoenlich find die Kirche halt zum kotzen. Nicht jetzt unbedingt den Glauben an sich, sondern v.a. der weltfremde Aparat Kirche. Warum kann man nicht einfach an sachen wie Gott oder sowas glauben, wenn man will, ohne eine "Kirche", die einem vorschreiben *will*, wie man zu leben hat. Und naechstenliebe und kirchliche wertvorstellungen sind ja prinzipiell eh was gutes, aber wenn ich hoere was die kirche ueber sachen wie verhuetung oder homosexualitaet daher redet, hab ich halt meine probleme damit (da brauch ich ja gar nicht erst mit hexenverbrennung, kreuzzuege, etc. anfangen).

    ausnahmsweise geb ich dir mal recht! :)

  • Plantschkuh!
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 21. November 2007 um 10:55
    • #28
    Zitat von Rageboom

    wasser und strom müssen auch fließen.


    In Privathaushalte? Sag das mal den Leuten, die am Sabbat nichtmal den Lichtschalter umlegen. Für die gehts auch ohne diesen Luxus, da kann es auch für dich ohne diesen Luxus gehen.

    Zitat

    es muss doch möglich sein, mal den ganzen wochenscheiß abzustellen und sich nur und ausschliesslich den sachen zu widmen, die einem taugen und entspannend sind. familie, freunde, usw...


    Ja, das wäre gut. Aber alle hier lassen irgendwen anderen am Wochenende für sich arbeiten (siehe unten), und nur bei Handelsangestellten packt einige das scheinheilige schlechte Gewissen, dabei sind sie nicht weniger sichtbar als Kellner.

    Zitat von MaxAuthority

    1.) Mo-Fr normale arbeitszeit, wo quasi "jeder" arbeiten muss
    2.) Sa eingschraenkt, hauptsaechlich zum einkaufen/im restaurant essen gehen, wozu leute die nach 1.) arbeitszeiten arbeiten einfach nicht so dazukommen


    Gerechtigkeit für alle!!1! Außer ein paar. Naja, du tust wenigstens nichtmal so, als ob es dir um die soziale Frage ginge, sondern bist fest im Klassendenken verankert. Ehrlicher als der Rest hier :)

    Zitat von Dirmhirn

    mit Freunde weggehn,....


    ... in die oben erwähnte Höhle fernab der Zivilisation? Oder in Lokale, wo es so dunkel ist, daß man übersieht, daß da eine Barfrau am Sonntag am Abend ausgebeutet wird?

    Zitat

    Aber was kauft ihr am So? Ganz normal was ihr so braucht, oder wenn etwas ausgeht?


    Mal abgesehen von den Dienstleistungen, die gerne ausgeblendet werden, kauf ich sonntags meist nur was frisches beim Bäcker, und auch nur, wenn ich meine Freundin vom Nachtdienst abhole (Samstag auf Sonntag, 12 Stunden, 4 Euro die Stunde).

  • Stefan Kögl
    Punkte
    1.010
    Beiträge
    199
    • 21. November 2007 um 11:12
    • #29
    Zitat

    Sag das mal den Leuten, die am Sabbat nichtmal den Lichtschalter umlegen. Für die gehts auch ohne diesen Luxus, da kann es auch für dich ohne diesen Luxus gehen.

    Man muss nicht alles verstehen... und trotzdem sollen sich andere Leute auch dran halten?


    -- Stefan

  • Plantschkuh!
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 21. November 2007 um 13:08
    • #30
    Zitat von Stefan Kögl

    Man muss nicht alles verstehen... und trotzdem sollen sich andere Leute auch dran halten?


    Laut der "dieses ist Luxus und gehört abgeschafft, jenes hingegen ist notwendig"-Fraktion ja. Die hat die Definition von Luxus gepachtet.

  • klausi
    Punkte
    2.564
    Beiträge
    481
    • 21. November 2007 um 13:42
    • #31
    Zitat von Plantschkuh!

    Laut der "X ist Luxus und gehört abgeschafft, Y hingegen ist notwendig"-Fraktion ja. Die hat die Definition von Luxus gepachtet.


    Ein paar Variablen in die Argumentation, mathematische Definitionen zuschreiben, und schon hat man in seiner heilen, formalen Welt recht. Zieht rhetorisch in einem Technik-Forum immer. ;)

  • sauzachn
    Punkte
    3.101
    Beiträge
    606
    • 21. November 2007 um 14:31
    • #32
    Zitat von klausi

    Ein paar Variablen in die Argumentation, mathematische Definitionen zuschreiben, und schon hat man in seiner heilen, formalen Welt recht. Zieht rhetorisch in einem Technik-Forum immer. ;)


    Vielleicht hättest du ja auch mehr mit Variablen und Definitionen arbeiten sollen, wenn du so was nicht verstehst.

    Ich hingegen verstehe, dass du sicher etwas Wichtigeres zu tun hast als zu studieren.

  • sauzachn
    Punkte
    3.101
    Beiträge
    606
    • 21. November 2007 um 16:28
    • #33
    Zitat von Rageboom

    oooooh ja! ich fragte mich schon was fehlt. das selbstherrliche, völlig schwachsinnige, überfüssige gebrabbel eines hirnlosen. der obligatorische persönliche angriff unter der gürtellinie. :puke:


    So viel zu deinem Posting. Und was sagst du zu _meinem_ Posting? Du bist immer so egozentristisch!

  • student01
    Gast
    • 22. November 2007 um 17:12
    • #34
    Zitat von Ivy

    Hi!

    Ich wollte diesen Thread dazu nutzen Geschäfte/Bäckereien/wasauchimmer aufzulisten, die Sonntags geöffnet haben.

    Wenn ich also etwas kennt, dann postet es hier rein.

    Ich weiß es nur vom Billa am Julius-Tandler-Platz (aka Franz-Josefs-Bahnhof) und von diesem Geschäft am Westbahnhof, der immerhin bis 22 Uhr offen hat (jeden Tag). Auch der Spar im AKH ist täglich geöffnet.


    meine tante in NÖ darf ihr geschäft theoretisch immer aufmachen wenn sie will
    also auch am wochenende/feiertagen...
    lol nur extra wegen nem Brot nach NÖ fahren wär sicher nichtso klug!

  • sloth
    Punkte
    1.717
    Beiträge
    314
    • 23. November 2007 um 00:17
    • #35

    Hallo?
    Wir sind hier im Informatik-Forum!
    Also tuts nicht alle so, als hättet ihr Reallife oder so.. Ich als echter Nerd habe natürlich keine Freunde, Familie is schon da, aber halt nicht hier da, also eigentlich auch egal. Im Prinzip gibts nur den Computer und mich und meine Clan/Guild/wasauchimmermates. Die sind immer für mich da. Egal ob Sonntag oder Dienstag. Da ich aber natürlich auch ein Kellerkind bin, versuche ich Sonnenlicht weitestgehend zu meiden. Dementsprechend find ich's eigentlich schon ganz cool, wenn ich die nötigstens Einkäufe (Cola, Kaffee, Bier, Chips, TK-Pizza undso) zu Tageszeiten machen kann, wo keine Sonne am Himmel steht. Jetzt im Winter geht's ja noch halbwegs, aber wenn's unter Tags ist, sehen mich trotzdem so viele Leute undso :/ Ich mein, ich werd jetzt mal glaub ich den Pizzaboten fragen, ob er mir nächstes mal auch ein paar Rollen Klopapier undso mitbringen kann :)

  • sunny_
    Punkte
    1.543
    Beiträge
    283
    • 23. November 2007 um 00:21
    • #36

    haha ich lach mich kaputt! :lol:

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 23. November 2007 um 00:44
    • #37

    Billa hat einen Online Shop:thumb:

  • sloth
    Punkte
    1.717
    Beiträge
    314
    • 23. November 2007 um 08:38
    • #38

    Haha urgut. Ich kann mich nur mehr erinnern, dass früher Nah&Frisch immer mit sowas geworben hat ;D

    Ich find's ja immer noch schade, dass ich nicht auch mein Essen und Trinken bei ThinkGeek bestellen kann :(

  • Wings-of-Glory
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 23. November 2007 um 12:36
    • #39

    Echte Nerds bestellen ihr Essen von der Konsole aus: http://www.beigerecords.com/cory/pizza_party/

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:21

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum