1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Menschen im Rollstuhl

  • markus12
  • 19. November 2007 um 19:36
  • Unerledigt
  • markus12
    1
    markus12
    Mitglied
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    • 19. November 2007 um 19:36
    • #1

    Hallo!

    Wir arbeiten zur Zeit an einem Uni-Projekt zum Thema 'Barrieren im öffentlichen Raum/Leben mit Behinderung'. Mit Videobeobachtung und an Hand persönlicher Aufzeichnungen (Probes) wollen wir die Situation von Rollstuhlfahrern im städtischen Raum näher untersuchen.
    Kennt jemand Personen im Rollstuhl, die bereit wären an diesem Projekt teilzunehmen?
    Bei Fragen kontaktiert mich einfach: e0005880@student.tuwien.ac.at

    Danke,
    Markus

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 19. November 2007 um 20:05
    • #2

    Steht das damit in Zusammenhang?

  • shebang
    7
    shebang
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    456
    Beiträge
    74
    • 19. November 2007 um 20:17
    • #3

    hmmm, das dürfte eine andere gruppe gewesen sein die quasi das gleiche thema macht wie wir. die sind wohl früher auf die idee gekommen

    jagt die jäger aus dem wald :: 667 - the neighbour of the beast

  • Dirmhirn
    19
    Dirmhirn
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 19. November 2007 um 23:10
    • #4
    Zitat


    nichtinsdunkel
    Sehr geehrte Damen und Herren,
    ich lade Sie herzlich ein, meine Aktion "Nicht ins Dunkel" zu unterstützen. Was duftet hier so weihnachtlich nach Mitleid? - die ORF-Aktion "Licht ins Dunkel" ...
    In dramatischen Fernsehspots wird den ZuseherInnen vor Augen geführt, wie schlimm es ist, behindert zu sein. Es geht nur um Mitleid, nicht um Rechte und Gleichstellung. Dieses Fernsehbild hat mit der Lebensrealität vieler behinderter Menschen nichts zu tun. Gleichstellung und Integration sollten vielmehr den Umgang mit behinderten Menschen bestimmen. Statt allweihnachtlich das schlechte Gewissen durch eine Geldspende zu beruhigen, sollten die Spender besser animiert werden, in ihrem Umfeld aktiv mitzuhelfen. Der ORF sammelt Spenden - wir sammeln kritische Stimmen. Auf meiner Homepage
    http://www.informatik-forum.at/www.franzhuainigg.at
    können Sie eine "Gleichstellungskerze" entzünden. Ihre Kerze brennt für eine Reform der Spendenaktion: ein behinderter Moderator, behinderte Mitarbeiter in der Redaktion oder im Verein, statt überdimensionaler Firmenschecks nachhaltige Jobs und Lehrstellen. Nähere Informationen finden Sie auf meiner Homepage. Ich würde mich freuen, wenn Sie "Nicht ins Dunkel" unterstützen und den Gedanken an Freunde und Bekannte weitergeben! Herzliche Grüße, Franz-Joseph Huainigg

    Alles anzeigen



    vll könnt ihr das brauchen.

    (bin zwar nicht ganz für den Text, muss aber zugeben hab di webseite ned angeschaut.
    Aber die Leute spenden halt eher wenn man ihnen sagt wie schlecht nicht alles ist...)

    lg Dirm

    lg Dirm

    Beamte sind wie Bücher, desto höher sie stehen, desto nutzloser sind sie.;)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:21

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung