1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

[VHDL] ist LD ein Schlüsselwort?

    • Frage
  • java-girl
  • 21. November 2007 um 14:58
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • java-girl
    Punkte
    2.037
    Beiträge
    357
    • 21. November 2007 um 14:58
    • #1

    Hi!
    Weiß von euch zufällig jemand, ob LD in VHDL ein Schlüsselwort ist oder irgendeine andere Bedeutung hat? Mein Editor (Xilinx ISE 8.0) highlighted das Wort nämlich, allerdings nicht in der normalen Schlüsselwort-Farbe blau sondern in braun. Allerdings gibt es keinen Syntax-Fehler.
    Konnte sonst leider nichts dazu finden.

    Lg.
    java-girl

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 21. November 2007 um 15:52
    • #2

    Falscher Nick ;)

    In ABEL-HDL gibts ein Keyword namens .LD für "load", vielleicht erkennt die IDE das deswegen?

    Siehe D-3 auf http://www.ite.tul.cz/data/vhdl_ref.pdf.

  • java-girl
    Punkte
    2.037
    Beiträge
    357
    • 21. November 2007 um 18:34
    • #3

    Danke!

    Ich habe gefragt weil wir beim Synthesizen einen Haufen (an die 200) Warnungen bekommen haben und unser Lehrer es auf das gehighlightete LD zurückführen wollte. GT wird übrigens auch so gehighlighted, aber scheinbar ist es in Standard VHDL kein Schlüsselwort :).

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 22. November 2007 um 00:20
    • #4

    Bei den meisten Compilern steht in den Warnings eh, wovor gewarnt wird :)

  • java-girl
    Punkte
    2.037
    Beiträge
    357
    • 22. November 2007 um 12:09
    • #5

    Nicht immer.
    Wenn du die Xilinx ISE kennst, dann bist du froh, wenn wenigstens die Datei dabeisteht, wo die Warnung vorkommt.
    Solche Warnungen wie "The following signals are missing in the process sensitivity list: " sind zum Beispiel echt super (eigentlich müssten ja die Signal dort stehen, die Fehlen, aber da steht einfach ein Leerzeichen). Aber zum Glück konnten wir das beseitigen, jetzt haben wir einfach alle Signal die im Process vorkommen reingeschrieben :P
    Und am LD hats nicht gelegen.
    Normalerweise nehme ich solche Warnungen gar nicht ernst, aber es handelt sich dabei um ein Projekt, dass an eine Firma übergeben wird und da schaut das nicht so toll aus wenn Warnungen kommen ;)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:04

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum