1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Festplattendefekt feststellen

    • MacOS
  • RolandU
  • 22. November 2007 um 12:05
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • RolandU
    Punkte
    953
    Beiträge
    174
    • 22. November 2007 um 12:05
    • #1

    Folgendes Problem: Hab meine neue 250 GB-Festplatte im Macbook. Läuft super. Jedoch höre ich gelegentlich - einmal pro Stunde oder so - ein lautes kratziges "klack"-Geräusch. Konnte noch kein Muster feststellen, wann das passiert.

    Der smart-check von Disk-Utility zeigt keine Fehler an. Wie kann ich nun Beweisen, dass die Festplatte defekt ist bzw. sicherstellen, dass das kein ernstes Problem ist?

    Ich lebe momentan in Angst und mache fast täglich ein Backup der wichtigsten Daten, weil ich immer befürchten muss, dass die Platte endgültig stehen bleibt.

    Natürlich könnt ich das Teil zum Händler oder zu Samsung schicken - doch wir wissen ja wie das ablaufen würde - der Techniker steckt sie bei sich an - sieht keinen offensichtlichen Fehler und schickt es mir zurück.

    Was sollte ich eurer Meinung nach tun?

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 22. November 2007 um 12:25
    • #2
    Zitat von RolandU

    Der smart-check von Disk-Utility zeigt keine Fehler an. Wie kann ich nun Beweisen, dass die Festplatte defekt ist

    Wieso bist du dir so sicher, dass sie defekt ist? Viele Platten machen mal etwas seltsame Geräusche. Bei IBMs hör ich immer so ein zwei Sekunden langes "singen" :shinner: , angeblich wird da der Kopf irgendwie neu ausgerichtet. Kaputt war noch nix bei denen, obwohls IBMs sind.

  • MarvinTheRobot
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 22. November 2007 um 17:38
    • #3

    einfach mal ein tool für die platte drüberlaufen lassen (Hutil bei samsung platterln z.b. - wenns einen fehler gibt wird der auch angezeigt)

    badblocks unter linux bringt dir sicher auch ergebnisse (allerdings nur wenn die oberfläche was hat)

    wenns die mechanik is wüsst ich net wie ma das testen soll - das auf die festplatte zugeschnitzte tool wirds aber wissen.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum