1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Netzwerktechnologien

Guter Proxy aus USA

  • MrM
  • 30. November 2007 um 00:58
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • MrM
    Punkte
    155
    Beiträge
    26
    • 30. November 2007 um 00:58
    • #1

    Hej,

    ich bin auf der suche nach einem guten stabilen proxy aus unserem netten fernen nachbarn amerika.
    Hat jemand etwas dafür? Ich würde pandora gerne wieder verwenden aber das geht nur mit amerikanischer IP :S

    Bin für jeden vorschlag offen!

    lg
    MrM

  • davide
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 30. November 2007 um 09:17
    • #2

    vielleicht hilft das?
    http://franticindustries.com/2007/05/03/how…outside-the-us/

  • Philee
    Punkte
    290
    Beiträge
    55
    • 5. Dezember 2007 um 17:18
    • #3

    Hat schon jemand einen funktionierenden Proxy gefunden?
    Ich würde Pandora ebenfalls gerne weiternutzen können.

    Danke

  • MrM
    Punkte
    155
    Beiträge
    26
    • 5. Dezember 2007 um 17:43
    • #4

    Hej,

    Angeblich gehts nach der anleitung, habs aber bis jetzt nur einmal kurz versucht und nicht zambracht aber wie gesagt.. war nur kurz.

    http://openpandora.blogspot.com/2007/06/comple…penpandora.html

    lg
    MaMa

  • MrM
    Punkte
    155
    Beiträge
    26
    • 5. Dezember 2007 um 17:56
    • #5

    Ok, kanns jetzt bestätigen.. nach einem zweiten versuch gehts jetzt bei mir.. Allerdings braucht pandora recht lang zum laden.. das kann aber auch an meinem dreckigen internet da in schweden liegen.

    lg
    MaMa

  • Philee
    Punkte
    290
    Beiträge
    55
    • 5. Dezember 2007 um 17:56
    • #6

    Danke für den Tip, aber ich habe gehofft, dass es vielleicht einen guten öffentlichen Proxy gibt, der mit Pandora funktioniert.

    Naja, wenn es so wäre würde Pandora den sofort wieder blocken.

  • MrM
    Punkte
    155
    Beiträge
    26
    • 5. Dezember 2007 um 17:57
    • #7

    So is es.. es gibt keinen guten proxy dafür ;)

    lg
    MaMa

  • Clyde
    Punkte
    371
    Beiträge
    67
    • 5. Dezember 2007 um 21:45
    • #8

    Freut mich, dass nicht nur mir Pandora abgeht...

    Hab aber schon des öfteren Websites mit Proxylisten gefunden, auf denen einige gute USA-Proxies drauf waren... Google nach "proxy list"?

  • MrM
    Punkte
    155
    Beiträge
    26
    • 6. Dezember 2007 um 01:47
    • #9

    Jaja.. alle super.. ABER: Pandora kennt die alle aus irgendeinem grund? :S
    ABER: Pandora kennt die alle!
    Thor is die Lösung!

    lg
    MaMa

  • rogov
    Punkte
    186
    Beiträge
    34
    • 7. Dezember 2007 um 15:54
    • #10

    http://www.publicproxyservers.com/page1.html

  • tosh
    Punkte
    375
    Beiträge
    73
    • 9. Dezember 2007 um 20:07
    • #11

    echt schade dass pandora nurnoch aus den usa funktioniert :(
    bei den webseiten mit den public proxy listen funken bei mir so gut
    wie 80% der proxies nie. aber vielleicht hab ich einfach nur pech.

    auch ziemlich schade dass arte bei uns nicht funkt :(
    http://plus7.arte.tv/

  • MrM
    Punkte
    155
    Beiträge
    26
    • 9. Dezember 2007 um 20:10
    • #12

    Hm, Proxies sind nicht die lösung.. weil sie eben nie funktionieren.. Verwend Thor wie oben beschrieben.. is ganz einfach und geht super.

    lg
    MaMa

  • tosh
    Punkte
    375
    Beiträge
    73
    • 9. Dezember 2007 um 20:12
    • #13

    ah wusste nicht dass man sich bei thor die herkunft aussuchen kann. wollte ich mir eh schon mal genauer ansehen. danke für den tipp

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:12

    Hat das Thema aus dem Forum Netzwerk nach Netzwerk verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum