1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Firefox + Blogger: Bilder runterladen statt anzeigen

    • Problem
  • JohnFoo
  • 2. Dezember 2007 um 20:19
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • JohnFoo
    Punkte
    4.231
    Beiträge
    761
    • 2. Dezember 2007 um 20:19
    • #1

    Firefox macht auf Blogger Probleme: Bisher hat es immer gereicht dass ich auf ein Bild klicke um im Browser die größere Version zu sehen auf die kleinere Vorschau verlinkt. Seit kurzem zeigt sie Firefox nicht mehr im Fenster an sondern möchte die Bilder runterladen wenn ich auf sie klicke.

    Vielleicht habt ihr das selbe Probleme. Bei Blogger wird bei einem Klick auf ein Bild ein Download aktiviert (z.B. bei http://severinkoller.blogspot.com/ ), bei anderen Seiten wie Wordpress (z.B. bei http://zeitgeistler.wordpress.com/ ) werden die Bilder einfach größer angezeigt. Ich habe auch schon von anderen gehört dass sie seit kurzem dieses Problem haben.

    Ich habe vor kurzem auf Firefox 2.0.0.11 aktualisiert. Bin mir jedoch nicht sicher, ob ich das Problem nicht schon vorher hatte. Vielleicht liegt das Problem daran dass Blogger Bilder mit einem Javascript lädt und Firefox in der neuen Version damit nicht zurecht kommt.

    Kennt jemand das Problem? Und wie lässt es sich beheben?

  • gelbasack
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 2. Dezember 2007 um 20:33
    • #2

    Ich hab' auf dem Rechner hier noch eine ältere Version (2.0.0.10) und kann das Problem bestätigen. Liegt also wohl an der Seite. Lösung hab' ich leider keine, aber bin allgemein auch auf der Suche nach einer. Firefox will ja auch oft andere (txt, php,...) Dateien speichern und lässt sich nicht davon überzeugen, das Zeug einfach anzuzeigen.

  • punctilio
    Punkte
    610
    Beiträge
    113
    • 2. Dezember 2007 um 21:58
    • #3

    Vielleicht liegts am Quelltext?

    Bei dem hier öffnet sich das Bild im Firefox

    Code
    <a href="http://blog.bernhardwolf.at/img/blog/071121/IMG006202.jpg">
    <img src="http://blog.bernhardwolf.at/img/blog/071121/IMG006202.jpg" width="500"></a>


    Beim anderen will ers runter laden

    Code
    <a onblur="try {parent.deselectBloggerImageGracefully();} catch(e) {}" href="http://bp0.blogger.com/_hrIwoHYnxgA/R1A_Iq6cekI/AAAAAAAADkA/fnAbnQ5LDaw/s1600-R/IMG10578s.jpg">
    <img style="margin: 0px auto 10px; display: block; text-align: center; cursor: pointer;" src="http://bp0.blogger.com/_hrIwoHYnxgA/R1A_Iq6cekI/AAAAAAAADkA/w2NrZCXIlj4/s400/IMG10578s.jpg" alt="" id="BLOGGER_PHOTO_ID_5138676593020664386" border="0"></a>

    Wie mir scheint, wenn man ein großes Bild verkleinert einbindet und dann zur normalen Version (gleiche Datei) verlinkt wirds im Browser angezeigt.
    Verlinkt man ein kleines Bild zum Großen (zwei verschiedene Datein) dann will ers runter laden? :confused:

    Nur so als Idee.

  • JohnFoo
    Punkte
    4.231
    Beiträge
    761
    • 2. Dezember 2007 um 23:19
    • #4
    Zitat von punctilio

    Wie mir scheint, wenn man ein großes Bild verkleinert einbindet und dann zur normalen Version (gleiche Datei) verlinkt wirds im Browser angezeigt.

    Das ginge wahrscheinlich so. Problem ist nur dass man bei Blogger nur die große Version hochlädt, die kleine und der Link zur großen dann automatisch generiert werden. Umgeht man diesen Mechanismus bedeutet das gleich viel mehr Arbeit. Wäre nett es halt doch so zu lösen, dass der Browser von selbst wieder macht was man sich erwarten würde ;)

  • JohnFoo
    Punkte
    4.231
    Beiträge
    761
    • 3. Dezember 2007 um 02:29
    • #5

    Habe jetzt ein vorläufige Lösung gefunden indem ich ein Plugin für Firefox installiert habe http://www.spasche.net/mozilla/ - man kann hier auswählen dass eine Datei innerhalb des Browsers als Bild angezeigt werden kann. Dürfte auch ganz nett sein um z.B. Code-Files als Text anzusehen. Leider ist es keine langfristige Lösung für das Problem, vor allem da man jedes mal aufs neue die Option auswählen müsste.

  • Saruman
    Punkte
    2.236
    Beiträge
    423
    • 3. Dezember 2007 um 12:52
    • #6

    Das Problem wird wahrscheinlich serverseitig verursacht. Der Server kann im HTTP Request angeben, ob das Bild angezeigt oder gespeichert werden soll. Ich hab mal ein Bildverwaltungs-Tool für einen Kunden programmiert, da konnte man Bilder entweder in Originalgröße ansehen oder runterladen. Wenn ich mich richtig erinnere, musste ich in dem Skript nur die Header des Requests anpassen und dann das Bild schicken, je nachdem hats der Browser dann angezeigt oder gespeichert.

    Es happert also ziemlich sicher an blogspot...

  • Paulchen
    Gast
    • 3. Dezember 2007 um 13:09
    • #7
    Zitat von Saruman

    Wenn ich mich richtig erinnere, musste ich in dem Skript nur die Header des Requests anpassen und dann das Bild schicken, je nachdem hats der Browser dann angezeigt oder gespeichert.

    Ganz genau.

    Die Header der Antwort des Webservers beim Laden von http://bp0.blogger.com/_hrIwoHYnxgA/R…0/IMG10578s.jpg (blogspot) schauen so aus:

    HTTP
    HTTP/1.1 200 OK
    Content-Type: image/jpeg
    Cache-Control: public
    [b]Content-Disposition: attachment[/b]
    Expires: Tue, 04 Dec 2007 09:34:09 GMT
    Server: cachefe:image
    Content-Length: 19939
    Date: Mon, 03 Dec 2007 11:59:01 GMT

    Bei http://bp0.blogger.com/_hrIwoHYnxgA/R…0/IMG10578s.jpg (wordpress) haben wir Folgendes:

    HTTP
    HTTP/1.1 200 OK
    Date: Mon, 03 Dec 2007 12:02:16 GMT
    Server: Apache/2.2.6
    Last-Modified: Wed, 21 Nov 2007 16:51:56 GMT
    ETag: "1051765d-228c3-32fbe300"
    Accept-Ranges: bytes
    Content-Length: 141507
    Keep-Alive: timeout=1, max=100
    Connection: Keep-Alive
    Content-Type: image/jpeg

    [Schwachsinn entfernt]

    (Nein, mir ist nicht fad, ich sollt nur was machen und dazu hab ich grad überhaupt keine Lust.)

  • JohnFoo
    Punkte
    4.231
    Beiträge
    761
    • 3. Dezember 2007 um 16:03
    • #8

    Hab's mittlerweile. Das Problem ist bekannt und nur bei Blogger. Es wird daran gearbeitet, bis dahin kann man sich den Source umständlich umbauen.

    http://knownissues.blogspot.com/2007/11/clicki…rompts-for.html

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum