1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

DVD auf Festplatte kopieren

    • MacOS
  • kaeptn
  • 9. Dezember 2007 um 11:52
  • Unerledigt
  • kaeptn
    9
    kaeptn
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    733
    Beiträge
    132
    • 9. Dezember 2007 um 11:52
    • #1

    Hi!
    Ich würd gerne manche meiner Video-DVDs komplett auf meinen Mac kopieren.
    Bei manchen geht das auch problemlos, bei anderen wiederum nicht. Ich bekomm nach ein paar KB/MB kopieren eine Fehlermeldung, dass ich "möglicherweise nicht genügend Rechte zum Lesen" hätte.

    Konkret geht es um eine Serie von DVDs, die DVDs 1, 4, 5 und 6 kann ich nicht kopieren. 2 und 3 schon.

    Mein Bruder hat dasselbe MacBook wie ich (Seriennummer + 1), haben beide zugleich gekauft. Dort kann ich alle problemlos kopieren.

    Woran kann das denn liegen?

    Hab die DVDs mehrfach rein- und rausgegeben, abgewischt, etc.

    Einziger Unterschied: er hat Leopard frisch installiert, ich hab von Tiger upgedated. Aber das kanns ja nicht sein, oder?

    Ansonsten: wie könnt ich die DVD sonst noch auf die Platte bringen? (Mein Bruder wohnt "daheim" ich in Wien). Und mag net das ganze Wochenende seinen Laptop in Beschlag nehmen :)

    Mit dd if=/dev/disk1 of=./dvdimage.iso hab ich's auch schon probiert. Da gibt's auch einen Read-Error oder so...

    Vielen Dank,
    Fritz

  • tosh
    6
    tosh
    Mitglied
    Punkte
    375
    Beiträge
    73
    • 9. Dezember 2007 um 12:04
    • #2

    probiers mal mit http://www.mactheripper.org/

    tosh.at|huntu.at|opentu.net { die realität ist dort wo der pizzamann herkommt … }

  • kaeptn
    9
    kaeptn
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    733
    Beiträge
    132
    • 9. Dezember 2007 um 12:25
    • #3

    Oh!
    Danke! Hab schon mal was gehört davon!
    Bin grad dabei es jetzt auszuprobieren!

    Vielen Dank,
    Fritz

  • tosh
    6
    tosh
    Mitglied
    Punkte
    375
    Beiträge
    73
    • 9. Dezember 2007 um 12:31
    • #4

    wenn du es nicht im dvd format brauchst kannst du dann http://handbrake.m0k.org/ verwenden um es in mpeg oder divx umzuwandeln. spart speicherplatz und du wirst die nervigen menüs und filmvorschau sachen los.

    man könnte auch direkt handbrake nehmen um von der dvd umzuwandeln, aber das umwandeln kann paar std dauern und dann wär die dvd die ganze zeit im laufwerk. deshalb mach ichs persönlich eher auf 2 schritten. mit handbrake kannst du daher dann auch leichter batch-processing machen wenn du zuerst mehrere dvds mit mactheripper auf die platte bringst.

    tosh.at|huntu.at|opentu.net { die realität ist dort wo der pizzamann herkommt … }

  • kaeptn
    9
    kaeptn
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    733
    Beiträge
    132
    • 9. Dezember 2007 um 12:38
    • #5
    Zitat von ichigo

    wenn du es nicht im dvd format brauchst kannst du dann http://handbrake.m0k.org/ verwenden um es in mpeg oder divx umzuwandeln. spart speicherplatz und du wirst die nervigen menüs und filmvorschau sachen los.

    man könnte auch direkt handbrake nehmen um von der dvd umzuwandeln, aber das umwandeln kann paar std dauern und dann wär die dvd die ganze zeit im laufwerk. deshalb mach ichs persönlich eher auf 2 schritten. mit handbrake kannst du daher dann auch leichter batch-processing machen wenn du zuerst mehrere dvds mit mactheripper auf die platte bringst.

    Das ist eh genau das, was ich machen möchte.
    Nur Handbrake von DVD ist mega-langsam. Möchts halt lieber zuerst auf der Platte haben, bevor ichs dann nach H.264 kodiere.

    Hab mir übrigens jetzt so einen Elgato Turbo USB Stick gekauft, der hardwaremäßig Videofiles nach H264 umrechnet. Bin mal gespannt, ob das wirklich viel bringt!
    Bekomm ihn erst nächste Woche...

    Danke auf jeden Fall an alle!

    Fritz

  • tosh
    6
    tosh
    Mitglied
    Punkte
    375
    Beiträge
    73
    • 9. Dezember 2007 um 15:23
    • #6

    ja genau so mach ichs auch. das dvd laufwerk vom macbook ist auch ein wenig langsam. daher geht es glaub ich auch insgesamt schneller (habs jetzt nicht gestoppt) selbst wenn man zuerst mit mactheripper rippt und dann encoded. aber allein der vorteil dass ich mehrere dvds rippen und dann hintereinander encoden kann ist es auf alle fälle wert.

    den usb stick hab ich mir auch schon mal angesehn. sieht echt interessant aus. kannst ja dann mal berichten wie deine erfahrungen mit dem stick sind.

    tosh.at|huntu.at|opentu.net { die realität ist dort wo der pizzamann herkommt … }

  • kaeptn
    9
    kaeptn
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    733
    Beiträge
    132
    • 10. Dezember 2007 um 10:39
    • #7

    Werd ich machen.

    Interessant bleibt eigentlich dennoch, warum ich die DVD nicht einfach runterkopieren kann, mein Bruder aber schon...

    Fritz

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern