1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Java Auufgabe

  • bayti
  • 9. Dezember 2007 um 20:18
  • Unerledigt
  • bayti
    2
    bayti
    Mitglied
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • 9. Dezember 2007 um 20:18
    • #1

    Schreiben Sie eine Methode print() mit einem int-Parameter, die beim Aufruf mit aktuellem Parameter 3 das nachfolgende Muster erzeugt.
    Die Methode soll effektiv eine System.out.println()-Anweisung enthalten. Die restlichen Zeilen (davor und danach) sollen durch rekursive Aufrufe derselben Methode erzeugt werden.
    Testen Sie den Methodenaufruf für alle Parameter zwischen 0 und 9. 0
    11
    0
    222
    0
    11
    0
    3333
    0
    11
    0
    222
    0
    11
    0

  • mdk
    26
    mdk
    Emeritus
    Reaktionen
    130
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 9. Dezember 2007 um 20:35
    • #2

    http://signanz.informatik-forum.at/showpost.php?p=167379&postcount=4

  • tosh
    6
    tosh
    Mitglied
    Punkte
    375
    Beiträge
    73
    • 9. Dezember 2007 um 20:52
    • #3

    ich erkenne ein muster! +g+

    edit: vielleicht wärs praktisch wenn du erklärst woran du gerade scheiterst. die angabe wissen wir jetzt ja mal (schonmal besser als garnix)

    tosh.at|huntu.at|opentu.net { die realität ist dort wo der pizzamann herkommt … }

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 9. Dezember 2007 um 21:54
    • #4
    Zitat von ichigo

    ich erkenne ein muster! +g+

    edit: vielleicht wärs praktisch wenn du erklärst woran du gerade scheiterst. die angabe wissen wir jetzt ja mal (schonmal besser als garnix)

    31!

  • bayti
    2
    bayti
    Mitglied
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • 9. Dezember 2007 um 22:54
    • #5
    Zitat von mdk

    http://signanz.informatik-forum.at/showpost.php?p=167379&postcount=4


    wenn du nicht helfen willst, dann überseh einfach the message.
    ok
    alles klaar
    ich brauch nur hilfe,nicht bla bla bla

  • tosh
    6
    tosh
    Mitglied
    Punkte
    375
    Beiträge
    73
    • 9. Dezember 2007 um 22:57
    • #6

    wenn du hilfe brauchst, dann schreib mal wo du genau nicht weiterkommst

    tosh.at|huntu.at|opentu.net { die realität ist dort wo der pizzamann herkommt … }

  • bayti
    2
    bayti
    Mitglied
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • 9. Dezember 2007 um 22:59
    • #7
    Zitat von ichigo

    wenn du hilfe brauchst, dann schreib mal wo du genau nicht weiterkommst

    ich habe heute rekursive Methoden gelernt.
    aber ich habe bis jetzt viel mal probiert, leider könnte ich ned.
    bis jetzt keine quellcode geschaft über diese Thema...

  • Trux
    12
    Trux
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    1.396
    Beiträge
    274
    • 9. Dezember 2007 um 23:13
    • #8

    alda, ohne frage gibt's nix hilfe, klar?
    wir können nicht riechen woran du scheiterst. message angekommen?

  • bayti
    2
    bayti
    Mitglied
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • 9. Dezember 2007 um 23:14
    • #9
    Zitat von Trux

    alda, ohne frage gibt's nix hilfe, klar?
    wir können nicht riechen woran du scheiterst. message angekommen?

    ok
    ich probiere noch mal und dann tippe ich alle quellcode hier.

  • tosh
    6
    tosh
    Mitglied
    Punkte
    375
    Beiträge
    73
    • 9. Dezember 2007 um 23:19
    • #10

    dh dein hauptproblem ist wie du eine methode rekursiv schreibst?

    vielleicht hilft dir das weiter, hab den artikel nicht gelesen aber
    hab bisher gute erfahrungen mit ibm developerworks artikeln gemacht.
    http://www-128.ibm.com/developerworks…lnxw06Recursion

    tosh.at|huntu.at|opentu.net { die realität ist dort wo der pizzamann herkommt … }

  • bayti
    2
    bayti
    Mitglied
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • 9. Dezember 2007 um 23:21
    • #11
    Zitat von ichigo

    dh dein hauptproblem ist wie du eine methode rekursiv schreibst?

    vielleicht hilft dir das weiter, hab den artikel nicht gelesen aber
    hab bisher gute erfahrungen mit ibm developerworks artikeln gemacht.
    http://www-128.ibm.com/developerworks…lnxw06Recursion


    Auf jeden Fall danke ich dir. Das war mein Problem. Ich muss schnell wie möglich dieses Thema lernen.

  • sauzachn
    17
    sauzachn
    Mitglied
    Reaktionen
    51
    Punkte
    3.101
    Beiträge
    606
    • 9. Dezember 2007 um 23:55
    • #12
    Zitat von bayti

    Auf jeden Fall danke ich dir. Das war mein Problem. Ich muss schnell wie möglich dieses Thema lernen.


    Und Deutsch.

    Dipper dipper dii dipper dii dipper dii duuu

  • bayti
    2
    bayti
    Mitglied
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • 10. Dezember 2007 um 00:10
    • #13
    Zitat von sauzachn

    Und Deutsch.

    es ist schon klar. ich bin seit 9 Monaten in Deustchland und muss viel lernen.

    und quellcode:

    [ code]
    public class muster {

    public static void up(int n)
    {
    if ( n==0 )
    return;
    up( n - 1 );
    System.out.println("0");
    System.out.println("11");
    System.out.println("0");
    for (int i=0;i<=n+1;i++){
    System.out.print(n+1);
    }
    System.out.println();
    }
    public static void down(int n)
    {

    if ( n==0)
    return;
    System.out.println("0");
    System.out.println("11");
    System.out.println("0");

    for (int i=0;i<=n;i++){
    if(n==1)return;
    System.out.print(n);
    }
    System.out.println();
    down (n-1);
    }

    public static void main(String[] args) throws Exception{
    int x=System.in.read()-49;
    up(x);
    down(x);
    }

    }
    [/ code]

  • tosh
    6
    tosh
    Mitglied
    Punkte
    375
    Beiträge
    73
    • 10. Dezember 2007 um 00:23
    • #14

    bayti das forum hat eine "code" funktion mit der du code posten kannst.
    dann passen die einrückungen auch. ich glaub die bbtags sind [ code]blah[/ code]. ohne leerzeichen zwischen [ und code

    sieht dann so aus im einsatz:

    Code
    blah        ---     jaja

    dann ist der code gleich angenehmer zu lesen.

    tosh.at|huntu.at|opentu.net { die realität ist dort wo der pizzamann herkommt … }

  • bayti
    2
    bayti
    Mitglied
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • 10. Dezember 2007 um 00:36
    • #15
    Zitat von ichigo

    bayti das forum hat eine "code" funktion mit der du code posten kannst.
    dann passen die einrückungen auch. ich glaub die bbtags sind [ code]blah[/ code]. ohne leerzeichen zwischen [ und code

    sieht dann so aus im einsatz:

    Code
    blah        ---     jaja

    dann ist der code gleich angenehmer zu lesen.

    Entschuldigung!
    Nächste mal mache ich richtige...

  • sutupud
    13
    sutupud
    Mitglied
    Reaktionen
    59
    Punkte
    1.659
    Beiträge
    320
    • 5. Dezember 2010 um 16:23
    • #16

    der thread ist fast genau drei jahre alt, und du registrierst dich extra um darauf zu antworten?

    "All through my life I've had this strange unaccountable feeling that something was going on in the world, something big, even sinister, and no one would tell me what it was."
    "No," said the old man, "that's just perfectly normal paranoia. Everyone in the Universe has that."

    &#128513;&#128514;&#128515;&#128516;&#128517;&#128518;&#128519;&#128520;&#128521;&#128522;&#128523;&#128524;&#128525;&#128526;&#128527;&#128528;&#128530;&#128531;&#128532;&#128534;&#128536;&#128538;&#128540;&#128542;&#128544;&#128545;&#128546;&#128547;&#128549;&#128552;&#128553;&#128554;&#128555;&#128557;&#128560;&#128561;&#128562;&#128563;&#128565;&#128566;&#128567;

    Einmal editiert, zuletzt von sutupud (5. Dezember 2010 um 16:27)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:26

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung