1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Wieviel verdient ihr so nach dem Studium ?

  • peerffm
  • 10. Dezember 2007 um 12:47
  • Unerledigt
  • peerffm
    4
    peerffm
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    147
    Beiträge
    26
    • 10. Dezember 2007 um 12:47
    • #1

    Hallo,

    Wieviel verdient ihr so nach dem Studium und im welchen Bereich?


    habe eben wieder eine Stellenanzeige gesehen als PHP Entwickler für 1600 Euro Brutto im Monat da frag ich mich echt wer das macht.

    Gruß peer

  • Plantschkuh!
    24
    Plantschkuh!
    Mitglied
    Reaktionen
    163
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 10. Dezember 2007 um 12:54
    • #2

    Nach dem Studium werde ich voraussichtlich zwei Jahre lang "mit einem Beschäftigungsausmaß von 25 Wochenstunden und einem monatlichen Bruttoentgelt in der Höhe von € 1.681,80" arbeiten. Letzten Sommer (lange vor Ende des Studiums) habe ich für 40 Wochenstunden 5550 US-Dollar brutto im Monat verdient. Es kommt nicht nur aufs Diplom an...

    PHP würde ich für 1600 Euro auch nicht hacken, aber ich könnte mir schon (hochqualifizierte) Sachen vorstellen, die mir auch um dieses Geld, das mir persönlich zum komfortablen Leben völlig ausreicht, genug Spaß machen würden.

    *plantsch*

  • Ivy
    22
    Ivy
    Mitglied
    Reaktionen
    35
    Punkte
    4.920
    Beiträge
    889
    • 10. Dezember 2007 um 12:55
    • #3

    blöde frage, aber wieso nur 25 h?

    Wer FU sagt, muss auch T sagen

  • Plantschkuh!
    24
    Plantschkuh!
    Mitglied
    Reaktionen
    163
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 10. Dezember 2007 um 12:59
    • #4

    Weil die TU wissenschaftliches Personal ohne Dissertation bevorzugt für 25 Stunden anstellt. Ich nehm an, damit man daneben Zeit hat, seine Dissertation zu schreiben :)

    Wie es bei mir konkret wird, weiß ich aber eh noch nicht, weil das Geld nicht von der TU, sondern von der EU-Kommission kommt. Da gelten vielleicht andere Sitten.

    *plantsch*

  • wolfmann
    11
    wolfmann
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.252
    Beiträge
    238
    • 10. Dezember 2007 um 13:34
    • #5
    Zitat von Plantschkuh!

    Weil die TU wissenschaftliches Personal ohne Dissertation bevorzugt für 25 Stunden anstellt. Ich nehm an, damit man daneben Zeit hat, seine Dissertation zu schreiben :)

    Wie es bei mir konkret wird, weiß ich aber eh noch nicht, weil das Geld nicht von der TU, sondern von der EU-Kommission kommt. Da gelten vielleicht andere Sitten.



    Das ist nicht nur TU so, sondern generell in Ö. Normalerweise bist du 25h-30h angestellt. Den Personalkostensatz lehnt sich normalerweise an den vom FWF publizierten Wert an: http://www.fwf.ac.at/de/projects/pe…aetze_2007.html

    Aber man darf natürlich nicht vergessen, dass (je nach Institut) 25h-30h NIE eingehalten werden. Also ich kenn kaum jemanden der wirklich nur das arbeitet was er angestellt ist.

    Ansonsten kann man als Informatiker mit min 2.5k brutto rechnen (das ist in etwa kollektiv vertrag) nach oben hin ist je nach ausbildung und verhandlungskönnen alles offen (ein freund von mir verdient zb. 4.5k brutto)

    -------------------
    “If you hear hoof beats, you should look for horses, not zebras.”
    --
    "You, Sir, are an Idiot!" - George Hamilton

  • KiteRider
    13
    KiteRider
    Mitglied
    Punkte
    1.655
    Beiträge
    268
    • 10. Dezember 2007 um 17:22
    • #6
    Zitat von wolfmann

    Ansonsten kann man als Informatiker mit min 2.5k brutto rechnen (das ist in etwa kollektiv vertrag) nach oben hin ist je nach ausbildung und verhandlungskönnen alles offen (ein freund von mir verdient zb. 4.5k brutto)



    wow,das ist nicht schlecht :thumb:
    darf man fragen, welche beruf dieser freund hat?

  • KiteRider
    13
    KiteRider
    Mitglied
    Punkte
    1.655
    Beiträge
    268
    • 10. Dezember 2007 um 17:24
    • #7
    Zitat von Plantschkuh!

    Letzten Sommer (lange vor Ende des Studiums) habe ich für 40 Wochenstunden 5550 US-Dollar brutto im Monat verdient. Es kommt nicht nur aufs Diplom an...



    heut bin ich wieder neugierig :grinning_squinting_face:
    was hast du in dem besagten sommer gearbeitet?

  • wolfmann
    11
    wolfmann
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.252
    Beiträge
    238
    • 10. Dezember 2007 um 17:26
    • #8
    Zitat von KiteRider

    wow,das ist nicht schlecht :thumb:
    darf man fragen, welche beruf dieser freund hat?

    Software Development (ohne Leitungsfunktion) im embedded Bereich

    -------------------
    “If you hear hoof beats, you should look for horses, not zebras.”
    --
    "You, Sir, are an Idiot!" - George Hamilton

  • Plantschkuh!
    24
    Plantschkuh!
    Mitglied
    Reaktionen
    163
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 10. Dezember 2007 um 20:18
    • #9
    Zitat von KiteRider

    was hast du in dem besagten sommer gearbeitet?


    Ich war summer student bei denen da: https://www.llnl.gov/

    Hab an einem Compilerprojekt mitentwickelt, viel gelernt, Spaß gehabt, ein abgelehntes Paper verfasst. Ist durchaus zu empfehlen, aber ohne Vitamin B kommt man eher nicht rein.

    *plantsch*

  • sebus
    6
    sebus
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    393
    Beiträge
    59
    • 11. Dezember 2007 um 17:19
    • #10

    Hab' nen Teilzeit-Job und verdien' dabei für 21,5h/Woche 1000€ Brutto als Oracle-Entwickler. Bin aber auch noch nicht mit dem Studium fertig und ne Gehaltserhöhung iss eigentlich auch schon lange fällig

    Alles ist relativ.

  • emkey08
    3
    emkey08
    Mitglied
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    • 11. Dezember 2007 um 23:35
    • #11
    Zitat von wolfmann

    Ansonsten kann man als Informatiker mit min 2.5k brutto rechnen (das ist in etwa kollektiv vertrag) nach oben hin ist je nach ausbildung und verhandlungskönnen alles offen (ein freund von mir verdient zb. 4.5k brutto)


    das mit dem kollektiv stimmt nicht. der ist zur zeit bei 1800 brutto und ein bissl was (zumindest ohne dipl.ing., wie es ausschaut wenn man einen titel hat weiß ich nicht).

    ich hab vor der uni ca. 1 jahr lang als entwickler gearbeitet, da hab ich 2k brutto verdient. aber es stimmt natürlich dass man nach ein paar jahren, vor allem als DI, wohl mit so zwischen 3 und 4k rechnen kann, bzw. nach oben hin mehr oder weniger offen. insbesondere im sap-bereich sind mit langjähriger praxis auch 10k keine seltenheit.

    Alles ist relativ, außer dem Nullpunkt, der ist absolut.

  • TheGoat
    5
    TheGoat
    Mitglied
    Punkte
    265
    Beiträge
    49
    • 12. Dezember 2007 um 08:00
    • #12
    Zitat von emkey08

    das mit dem kollektiv stimmt nicht. der ist zur zeit bei 1800 brutto und ein bissl was (zumindest ohne dipl.ing., wie es ausschaut wenn man einen titel hat weiß ich nicht).



    soviel würde ich bei 40h auch verdienen (mach aber nur 20). 1800 ist jedoch die unterste stufe/einstiegsstufe laut kollektivvertrag
    bei mir wäre auch mal langsam eine gehaltserhöhung fällig :face_with_rolling_eyes:
    aja, bin im 2nd/3rd Level Support / sysadmin einer NPO beschäftigt..

    Ich würde gerne die Welt ändern.. aber Gott gibt mir den Quellcode nicht..
    http://twoday.tuwien.ac.at/freakzone

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:21

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung