1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Musikmachen mal anders

  • Stephe
  • 12. Dezember 2007 um 00:09
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Stephe
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 12. Dezember 2007 um 00:09
    • #1

    http://www.youtube.com/watch?v=AklKy2NDpqs&feature=related

    Nachdem man seit Jahrhunderten immer dieselben Arten der Tonerzeugung verwendet hat ((An)schlagen, Zupfen, Streichen, Blasen) find ich das mal ne echt geniale neue Idee!
    Das ganze basiert auch auf folgendem Gerät:
    http://www.youtube.com/watch?v=eL378mb31K8

  • Baby
    Punkte
    2.916
    Beiträge
    561
    • 12. Dezember 2007 um 10:32
    • #2

    interessant
    klingt wie synthesizer irgendwie

  • Stephe
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 12. Dezember 2007 um 10:44
    • #3

    naja es is ja ein synthy. aber die art töne und akkorde zu erzeugen find ich genial.

  • MarvinTheRobot
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 12. Dezember 2007 um 11:08
    • #4

    is ein nettes teil :)

    spontan hats mich an jean michele jarres halbrundes klavier erinnert http://www.youtube.com/watch?v=yvC95d5MGfo

    is aber eigentlich was anderes... (btw: die musik vom jean michele jarre sollte alten arcade gamern bekannt vorkommen *ggg*)

  • Dirmhirn
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 12. Dezember 2007 um 11:37
    • #5

    hmm ic find den link grad nicht.

    aber das ganze gibts auch frei, einfach so teile die du auf dem ganzen tisch platzieren kannst. Auf der Homepage gibts auch die Software, und mit einer kamerea (oder 2---) kannst dir das dann bauen, das ganze funktioniert durch muster die auf den Teilen aufgedruckt sind.

  • sloth
    Punkte
    1.717
    Beiträge
    314
    • 13. Dezember 2007 um 10:48
    • #6
    Zitat von Dirmhirn

    hmm ic find den link grad nicht.

    aber das ganze gibts auch frei, einfach so teile die du auf dem ganzen tisch platzieren kannst. Auf der Homepage gibts auch die Software, und mit einer kamerea (oder 2---) kannst dir das dann bauen, das ganze funktioniert durch muster die auf den Teilen aufgedruckt sind.

    Ja, das Ding kenn ich auch.. hatte das nicht auch irgendwie mit diesem MS Table oder so zu tun?

    Nette Spielsachen sinds allemal :)

  • MaxAuthority
    Punkte
    3.165
    Beiträge
    626
    • 13. Dezember 2007 um 13:48
    • #7

    Klingt sehr geil, und auch die idee wie man musik macht ist super.

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 13. Dezember 2007 um 15:48
    • #8

    Ich kann nur dem einen Kommentar auf der Youtube-Seite zustimmen:

    Zitat


    I WANT THAT FOR DEATH METAL!! imagine all the harmonies ^^

  • Kampi
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 13. Dezember 2007 um 16:19
    • #9

    ich finde es insofern interessant weil es optik mit ton verbindet. in die richtung "schau ma mal wie sich a dreieck anhoert". wirklich kreativ und neuartig kann ich es aber auch nicht finden, es ist eben eine andere synthy ansteuerung. fuer mich muss musik immer einen indeterministischen teil haben, egal worin der besteht. ob nun der bassist einen riff anders greift oder die pianistin ein wenig anders anschlaegt, aber das macht fuer mich musik aus. vermutlich kann ich deshalb mit weiten teilen der elektronischen musik nichts anfangen. jemand drueckt knopf 'a' und es kommt immer der gleiche 'ton a' raus, so what? jaja, schon klar dass es ungemein kreativ ist eben zusammen zu suchen in welcher reichenfolge man nun die knoepfe drueckt, aber das ist mir zu wenig.

  • sloth
    Punkte
    1.717
    Beiträge
    314
    • 14. Dezember 2007 um 20:14
    • #10

    So richtig dreckig-schmutziger DnB Sound ist deshalb auch besser als alles andere :verycool:
    Ausgenommen natürlich 8Bit-Mucke :p

  • Mr.Radar
    Punkte
    3.883
    Beiträge
    738
    • 15. Dezember 2007 um 04:35
    • #11

    wo gibts denn so ne (freeware-)SW zum runterladen? also jetzt nur für am monitor ausprobieren, nix mit kamera oder irgendwelchen touchscreen-funktionalitäten. idealerweise für winXP...

  • majinquinkx
    Punkte
    567
    Beiträge
    110
    • 15. Dezember 2007 um 17:50
    • #12

    woah, schau wie sich ein Dreieck anhört - geht übrigens auch mit Drogen, aber dann riskiert man, dass einem das Dreieck verfolgt.:rofl:

  • hybrid
    Punkte
    401
    Beiträge
    78
    • 15. Dezember 2007 um 19:44
    • #13

    hehe, nettes teil, nur hört sich das für mich grauenhaft an. nicht die "melodien", einfach die tonhöhe/lage. aber man kann damit sicher alle möglichen variationen spielen, also nice ^^

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:20

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum