1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Drucker/Scanner/Kopierer

    • Suche
  • Eukaryont
  • 16. Dezember 2007 um 13:46
  • Unerledigt
  • Eukaryont
    3
    Eukaryont
    Mitglied
    Punkte
    50
    Beiträge
    7
    • 16. Dezember 2007 um 13:46
    • #1

    Hallo! Bin auf der Suche nach einem ordentlichen Multifunktionsgerät. Für den Scanner sollte das Ding einen automatischen Papiereinzug haben, damit man nicht Seite für Seite einzeln reinlegen muss. Hab gesehen, es gibt entsprechende Geräte für etwa 150 bis 200 € nur hab ich absolut keine Ahnung was man davon nehmen kann :confused:
    Hat jemand Empfehlungen ?

    thx :winking_face:

  • phii
    4
    phii
    Mitglied
    Punkte
    115
    Beiträge
    21
    • 29. Dezember 2007 um 18:29
    • #2

    Ja, die Duckereiauswahl ist echt anstrengend.
    Habe es selbst vor kurzem hinter mich gebracht nachdem ich fast ein Monat nur verglichen und angeschaut hab:sudern:
    Aber die ganze Quälerei hat sich im Endeffekt ausgezahlt, ich hab mich für den Lexmark x4550 entschieden. War günstig, das Design gefällt mir und es ist ein All-in-one-Printer.
    Fotos habe ich schon einige gedruckt, sind toll geworden und auch sonst hat er mich mit seiner Schnelligkeit überzeugt. Um Patronen immer bei der Hand zu haben und günstiger auszusteigen solltest du dir gleich beim Kauf von dem Drucker ein Patronenpackage nehmen. Dann brauchst du dich für eine lange Zeit nicht mehr drum kümmern.

    Allgemein sind die Drucker von Lexmark um erschwingbare Preise zu kriegen.
    Schau einfach bei Media Markt oder eben Saturn vorbei und laß sie dir dort zeigen und dann ist es sicher einfach sich zu enscheiden, wenn man das Ding mal live sieht und anfasst:p

  • punctilio
    8
    punctilio
    Mitglied
    Punkte
    610
    Beiträge
    113
    • 30. Dezember 2007 um 09:16
    • #3

    Schau dir mal diesen Vergleichstest an!
    http://www.chip.de/bestenlisten/B…d/156/findAll/0

    Dein Lexmark ist da ganz schön weit hinten. Warum hast du ihn vorgezogen? Ich mein Design ist bei einem Drucker ja wirklich kein Kaufgrund oder doch?

    Nicht therapierbar

    Diese Nachricht und allfällige angehängte Dokumente sind vertraulich und nur für den/die Adressaten bestimmt. Sollten Sie nicht der beabsichtigte Adressat sein, ist jede Offenlegung, Weiterleitung oder sonstige Verwendung dieser Information nicht gestattet. In diesem Fall bitten wir, den Absender zu verständigen und die Information zu vernichten. Für Übermittlungsfehler oder sonstige Irrtümer bei Übermittlung besteht keine Haftung.

  • phii
    4
    phii
    Mitglied
    Punkte
    115
    Beiträge
    21
    • 6. Januar 2008 um 19:51
    • #4

    Erstmal danke für den Link, hab von der "Studie" nix gewusst, oder besser gesagt, ich lege nicht wirklich viel Wert auf solche Sachen. Was da alles manipuliert ist, um eine bestimmte Marke zu pushen, will da jetzt um Gottes Willen nicht ausführen, und was solche Top-Ranking wirklich über die Qualität aussagen ist die Frage.
    Und genau deshalb habe ich mich einfach zuerst mal in meinem Umkreis umgehört, welchen Drucker die so haben und wie sie ihn finden.
    Das war für mich der einfachsten und der beste Weg, da ich bei allem auf die Erfahrungen anderer mit dem Produkt, Wert lege.

    Schlußendlich war es aber auch das Design, ja, und der Preis. Und jetzt erst im nachhinein hat mich die Qualität voll überzeugt, als ich mal zum Scannen, Foto ausdrucken und kopieren begonnen habe und alle Funktionen getestet habe.
    Noch mal kurz wegen Design:
    Ich bin da ein wenig komisch und möchte das alle Geräte auf meinem Schreibtisch, ein Bild ergeben. :winking_face:

  • Vater Gans
    10
    Vater Gans
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    927
    Beiträge
    173
    • 16. Januar 2008 um 17:16
    • #5

    Gibts die Multidrucker auch mit Lasereinheit zu einem erschwinglichen Preis?

    Würd mich über Tipps freuen.

    :wave:

  • wescht
    12
    wescht
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1.384
    Beiträge
    236
    • 16. Januar 2008 um 17:54
    • #6

    wenn du schwarz-weiss meinst, definitiv ja:
    http://geizhals.at/?cat=multi&sort=p
    http://geizhals.at/a189723.html (billigstes gerät mit "laser")

    farbe gibts so bei ca. 500 EUR

    @topic:
    ich finde, es gibt verdammt viele sachen, auf die man erst später kommt. z.B. sollte ein Drucker(treiber) heutzutage schon mehrere Seiten (des Dokuments) auf eine Seite drucken können.
    Die Druckkosten (die bei Lexmark erfahrungsgemäß recht hoch sind) und, und die Zeit (Scan und Druck) dürften bei x4550 auch nicht so berauschend sein.

    ABER: der Testsieger kostet ca 150 EUR mehr, da kann man sich schon ein paar Tintenpatronen kaufen...

    i don't like signatures

  • Mr.Radar
    19
    Mr.Radar
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Punkte
    3.883
    Beiträge
    738
    • 16. Januar 2008 um 22:30
    • #7

    nu ja, bei lexmark wären das cirka 2 tintenpatronen (wenn die immer noch so exorbitante preise haben...)

  • ODDO
    3
    ODDO
    Mitglied
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    • 24. Januar 2008 um 11:45
    • #8

    grüssi na.
    die 'exorbitanten preise' waren einmal.
    beim saturn kriegst verschiedene lexmark patronen.
    die die teurer sind, haben auch mehr inhalt.
    ansonsten gibts glaub ich die kombo packs, die genaus so viel kosten, wie jede andere tinte.
    abgesehen davon, ist die tinte das letzte, wo ich sparen würde.
    die meisten trocknen bereits beim aufmachen der packung:omg:


  • sloth
    13
    sloth
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1.717
    Beiträge
    314
    • 24. Januar 2008 um 14:45
    • #9

    Ich hatte eine Zeit lang ein Multifunktionsgerät von Lexmark und muss sagen, dass es ziemlich fürn Arsch war. Lexmark lockt mit billigen Preisen bei den Geräten, dafür sind die Patronen eher verhältnismäßig teuer und trocknen aus, wenn man nicht alle 3 Tage was druckt.. (war bei mir zumindest so, allerdings handelt es sich um ein älteres Modell).

    Hab mir zu Semesterbeginn den HP Photosmart C4280 geholt, um damals 100€ inkl XL Schwarz- und Farbpatronen.. also im Endeffekt ca 30€ für den Drucker bezahlt :face_with_tongue:
    Die Patronen halten noch immer sehr gut, obwohl wir die zu zweit nutzen und schon wirklich bestimmt bald an die 600 Seiten damit gedruckt haben.. halt fast alles in niedrigster Qualität :p

  • skate
    2
    skate
    Mitglied
    Punkte
    25
    Beiträge
    5
    • 28. Januar 2008 um 19:04
    • #10

    sloth: Welches Modell war das? Wars ein älteres? Meine Freundin hatte auch bis vor kurzem ein sehr altes Modell (3-4 Jahre) und das hat auch nicht mehr gscheit gedruckt, weil die Tinte wahrscheinlich eingegangen ist. Aber bei so einem alten Modell kann man auch nix mehr dazu sagen...
    Ich glaube, dass die Tinte sich mittlerweile schon verbessert hat, vergleichbar ist sie mit vor zwei, drei Jahren sicher nicht. Wenns doch so ist dann machen die Hersteller eindeutig was falsch!
    ODDO: Hab ich auch gesehen, als ich mal im Cosmos war, um mich für einen Drucker umzuschauen. Trotzdem finde ich alle Patronen doch etwas überteuert!

  • sloth
    13
    sloth
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1.717
    Beiträge
    314
    • 28. Januar 2008 um 23:54
    • #11

    Ja, wie gesagt, war schon ein älteres Ding.. dass er beleidigt war, wenn wir ihn ein paar Tage nicht benutzt haben und uns deshalb die Patronen ausgetrocknet hat, das hat er schon von Anfang an gemacht :thinking_face:

  • phii
    4
    phii
    Mitglied
    Punkte
    115
    Beiträge
    21
    • 31. Januar 2008 um 17:34
    • #12

    Kombopackages bei Patronen sind immer der beste Weg um bei den Kosten danach, also nach dem Druckerkauf, sparen zu können.
    Zwar ist es natürlich viel Geld aufeinmal, wenn man sich so ein Package kauft, aber wenn man das ganze Mal genau unter die Lupe nimmt, sich die Einzelpreise ansieht, dann weiß man sofort was gekauft werden sollte:thumb:

    Also bei neueren Modellen von Lexmark, ist das mit der Austrocknung nicht mehr der Fall - also auf jeden Fall nicht bei mir und erkundigt habe ich mich auch darüber, da mir das schon von einigen anderen Leuten gesagt wurde. Ein Freund von mir kennt sich da aus, und hat mir genau beschrieben wie dass mal war und wie sich das Unternehmen auf diesen Nachtteil deren Drucker konzentriert hat und es somit lösen hat können.

    Wenn ich ganz normale Dokumente, also Word, für Uni oder Arbeit ausdrucke, in Schwarz und Weiss, dann drucke ich auch auf niedrigster Qualitätsstufe. Da macht es ja auch wenig Sinn, die Tinte für Lernzettel zu verbrauchen. Bei Fotos oder Kopien muss man auf die Qualität achten, aber doch nicht bei ganz normalen Ausdrucken.

  • Thomas06
    4
    Thomas06
    Mitglied
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    • 2. Februar 2008 um 16:25
    • #13

    Ich hab schon lang damit aufgehört, Drucker und andere Geräte nur nach Produktnamen zu kaufen, und da blind jede Summe zu bezahlen. Einfach weil ich gemerkt hab, dass ich Drucker eh nur zwei Jahre lang hab, dann funktionniert irgendwas nicht. Und bevor ich erst mal dieses Teil repariere und dann etwas später jenes Teil, kauf ich mir lieber gleich einen neuen, da ist dann alles neu und die neueste Technologie hat man obendrein. (Ich geb zu, ist halt ein bisschen auch eine Autofahrermentalität:-))

    Aber jetzt im Ernst, wer glaubt denn, dass nur die Hersteller der teuren Marken es zsammbringen die einzelnen Teile, die eh von einigen wenigen Herstellern sind, zusammenzubauen, und das die anderen das einfach nicht schaffen? Aber gut, soll jeder das halt so halten, wie er glaubt! Ich kauf mir einfach weiterhin alle zwei Jahre einen neuen, guten Drucker, der genau das kann, was ich von ihm brauche.

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 2. Februar 2008 um 17:00
    • #14

    @Eukaryont: Was hast du dir dann eigentlich gekauft?

    PS: Eigentlich suchte er ja keinen Drucker sondern ein Multifunktionsgerät!

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • phii
    4
    phii
    Mitglied
    Punkte
    115
    Beiträge
    21
    • 3. Februar 2008 um 00:20
    • #15

    Stimmt eigentlich - die Diskussion ist ja schon vor mehr als einem Monat gestartet worden und da wäre es nun schon bald interessant zu erfahren, welches Gerät du dir ausgesucht hast!

    Und noch mal was zu Thomas - deine Einstellung finde ich gar nicht so schlecht. Ich bin da zum Beispiel auch nicht nur auf Markennamen allein fixiert - bei mir zählt das Rundum-Angebot, was der Multi-Printer kann. Das alles irgendwann kaputt geht, ist klar, und natürlich und das Reparaturen in den meisten Fällen teuerer als das Ding selbst sind, ist auch bekannt.
    Bei meinem Kauf, habe ich mir selbst eine Liste erstellt, was ich alles haben wollte - Printer, Kopierer, Scanner, W-Lan. Mein neuer x4550 hat einfach genau all das Aufgezählte um eines günstigen Preis geboten und das war auschlaggebend für mich.

  • skate
    2
    skate
    Mitglied
    Punkte
    25
    Beiträge
    5
    • 26. Februar 2008 um 14:29
    • #16

    Wäre wirklich mal interessant was der Herr sich für ein Gerät gekauft hat, ist ja schon wieder fast ein Monat vorüber!

    Zitat von phii

    Bei meinem Kauf, habe ich mir selbst eine Liste erstellt, was ich alles haben wollte - Printer, Kopierer, Scanner, W-Lan. Mein neuer x4550 hat einfach genau all das Aufgezählte um eines günstigen Preis geboten und das war auschlaggebend für mich.

    Hab auch schon einiges gesehen und gehört von den x-Modellen. Sollen ja wirklich konfortable sein und sogar einen Kartenleser haben oder?

  • phii
    4
    phii
    Mitglied
    Punkte
    115
    Beiträge
    21
    • 26. Februar 2008 um 19:37
    • #17

    Na geh, Eukaryont, sag uns doch endlich bescheid, wie es bei dir gelaufen ist in Punkto Drucker!:wein:

    Skate, ja, die x-Modelle haben alle, einen Kartenleser eingebaut, was natürlich super ist, weil man einfach mal so, schnell mal ein Bild drucken kann oder sogar die ganze Karte, ohne die Kamera extra anschließen zu müssen.
    Aber was mir eigentlich am besten an den Modellen gefällt, ist der Fakt, dass es WIFI, auch W-Lan gennant, Drucker sind, was für mich für Komfort spricht, denn ich hasse diese Kabelsalate unter dem Schreibtisch und man hat auch gleichzeitig die Freiheit, auch mal im Garten beim Pool zu sitzen, aber die neuen Dokumente gleich auszudrucken im Zimmer!:thumb:

  • Terry
    4
    Terry
    Mitglied
    Punkte
    105
    Beiträge
    19
    • 27. Februar 2008 um 18:21
    • #18

    phii Hab seit Weihnachten auch den Lexmark X4550. Hatte zwar am anfang massive probleme mit dem Wlan aber die haben sich nach einem Router Reset gelegt (siehe Whitelist für Router Mac-Adressenfilter) Bin im großen und ganzen zufrieden der Drucker hält was er verspricht. Würde auch in deiner Preisklasse liegen Druckerpatronen sind im Multipack auch nicht viel teuer als die der anderen Hersteller. Hab auch länger nac was preisgünstigem gesucht und gefunden. Meiner meinung nach sind ja Hersteller wie HP ein bisschen überbewertet vorallem im Preis da zahlt man ja schon alleine 50 € nur weil zwei kleine Buchstaben ins plastik gestanzt sind. Aber trotzdem die selben Einzelteile wie bei anderen Herstellern verwendet werden.

    Wer Fehler findet, darf sie auch behalten!!

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:57

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung