1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Koordinatensystemabfrage

  • Krackmoe
  • 19. Dezember 2007 um 14:47
  • Unerledigt
  • Krackmoe
    5
    Krackmoe
    Mitglied
    Punkte
    260
    Beiträge
    36
    • 19. Dezember 2007 um 14:47
    • #1

    Ich hab 2 Rechtecke.. Rechteck eck1 = new Rechteck(2,-1,4,2) und Rechteck eck2 = new Rechteck(2,-2,3,4).
    (links,unten,breite,hoehe)

    Jetzt möchte ich dafür eine eigene Methode schreiben die abprüft, ob diese beiden Rechtecke im Koordinatensystem einen gleichen Punkt haben. Das würd ja eine mega große If Abfrage werden!? Oder denk ich da zu kompliziert?

    Mir fällt derzeit leider keine Möglichkeit ein um ihm das anders abzufragen.

  • Horrendus
    7
    Horrendus
    Mitglied
    Punkte
    520
    Beiträge
    92
    • 19. Dezember 2007 um 15:57
    • #2

    Naja je nachdem wie du das Rechteck angibst.
    Wenn du es z.B. als Array oder Liste von Punkten angibst kannst du machen:

    PHP
    for (Point p: rechteck) {
           if rechteck2.contains(p) {
                 return true;
           }
    }
    return false;

    Müsst eigentlich gehen oder? :)

    lg

  • WhiskeyCola
    2
    WhiskeyCola
    Mitglied
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    • 19. Dezember 2007 um 15:59
    • #3

    Meine erste Idee:

    Geradengleichungen aller Geraden aufstellen, dann jede des 1. Rechtecks mit jeder des 2. gleichsetzen, so bekommst du die Schnittpunkte. (So es welche gibt)
    Wenn es nur um die Eckpunkte geht, so wie Horrendus schreibt mMn am einfachsten.

    lg,
    Whiskey

    :winking_face: Lebe wie du, wenn du stirbst, wünschen wirst gelebt zu haben (Christian F. Gellert) :winking_face:

  • k.A.
    5
    k.A.
    Mitglied
    Punkte
    250
    Beiträge
    38
    • 19. Dezember 2007 um 17:16
    • #4

    geraden werden sich fast immer (ausser parallel) schneiden, weil die ja nicht endlich sind.

    aber es gibt in java eine rectangle class und bereits eine intersects methode mit der das problem recht schnell gelöst sein dürfte. einfach in d api nachschaun (fuer diese rectangle class, ist aber wichtig, dass die x,y coordinaten d oberen linken ecke angegeben werden, also musst noch umrechnen, sonst alles wie gehabt)

    lg

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:04

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung