1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Notebook Aktion der Uni Wien

    • Info
  • RobK
  • 19. Dezember 2007 um 21:21
  • Unerledigt
  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 13. September 2008 um 10:57
    • #181
    Zitat von Funart

    Auf allen u:book Modellen, die mit FreeDOS gekauft wurden, darf die im Rahmen der TU Wien Studentensoftware erhältliche Version von Windows Vista aus lizenzrechtlichen Gründen nicht verwendet werden, bzw. ist die Aktivierung der Lizenz aus technischen Gründen nicht möglich.

    Nachzulesen hier http://www.zid.tuwien.ac.at/ubook/

    Also letztes Mal war das was ich weiß kein Problem,...

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Almlieschen
    13
    Almlieschen
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1.718
    Beiträge
    304
    • 13. September 2008 um 11:48
    • #182

    Im Folder http://www.zid.tuwien.ac.at/typo3conf/ext/…book_tuwien.pdf steht:

    Zitat

    Als Betriebssystem der u:books kommt entweder MS-
    Windows Vista, Linux/Ubuntu* bzw. Leopard (bei Apple-
    Notebooks) zum Einsatz.

    Also gibts eh kein FreeDos mehr???

    Ihr glücklichen Augen, Was je ihr gesehen, Es sei wie es wolle, Es war doch so schön!

  • Funart
    4
    Funart
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    116
    Beiträge
    23
    • 13. September 2008 um 12:00
    • #183
    Zitat von Almlieschen


    Also gibts eh kein FreeDos mehr???


    Bestellen kannst es an sich schon mit FreeDos um eine eigenen Lizenz von zb Windows drauf zu installieren.
    Jedoch kann man nicht die 10 Euro TU Wien Lizenzen verwenden was pure verarsche ist.

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 13. September 2008 um 12:51
    • #184
    Zitat von Funart

    Jedoch kann man nicht die 10 Euro TU Wien Lizenzen verwenden was pure verarsche ist.

    Kann mich grau ("ein wenig") an das "Univie" Forum erinnern wo es mit der TU Version große Probleme gab beim installieren. Hatte etwas mit der Art der Lizenz zu tun, weil es eien Volumeslizenz ist die auch anders als manche andere Lizenzart aktiviert wird. Kann sein das sie deswegen auf die Art warnen.

    Viele dachten das letzte Mal, sie können einfach so die Vista Version installieren und geht. Ich kaufte es damals mit installierten XP, bekam auch eine kostenlose VISTA Version dazu,... aber las dann im Forum das es wegen SATA, und dann vor allem wegen dem aktivieren/ Lizenzart Probleme bei der TU Version gab. Am besten einfach Mal im Forum von der Aktion nachlesen, sollte dort eh noch einige Threads zu dem Thema geben was ich weiß,..

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Trux
    12
    Trux
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    1.396
    Beiträge
    274
    • 13. September 2008 um 13:05
    • #185
    Zitat von Funart

    Bestellen kannst es an sich schon mit FreeDos um eine eigenen Lizenz von zb Windows drauf zu installieren.
    Jedoch kann man nicht die 10 Euro TU Wien Lizenzen verwenden was pure verarsche ist.


    dann installierst halt die msdnaa version

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 13. September 2008 um 13:24
    • #186

    Oder man lernt einfach mal Linux. Sollte man als Informatiker ja sowieso beherrschen. Und Windows kann man dann ja, falls notwendig, im kostenlosen VMware Server installieren.

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 13. September 2008 um 16:47
    • #187

    Den S-ATA Kram kann jeder technisch halbwegs versierte 14-jährige, der googeln kann, beheben.
    Was die lizenzrechtlichen Gründe angeht - sehr seltsam. Aber das TU-Vista ist ja eh nicht besser als jedes andere Vista. Beim XP is es was anderes, weils immerhin eine Version is, die man nicht aktivieren muss.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Almlieschen
    13
    Almlieschen
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1.718
    Beiträge
    304
    • 13. September 2008 um 17:48
    • #188
    Zitat von Funart

    Bestellen kannst es an sich schon mit FreeDos um eine eigenen Lizenz von zb Windows drauf zu installieren.
    Jedoch kann man nicht die 10 Euro TU Wien Lizenzen verwenden was pure verarsche ist.

    ich glaub, ich steh grad auf der Leitung: schon klar, dass das - früher, heute steht mal vorerst nichts darüber auf der hp - mit dem tu-win-vista nicht ging...ok...
    ABER: kann ich nicht einfach einen laptop mit ubuntu nehmen (das wäre nicht vorinstalliert, egal) und dann dieses tu-win-vista drauftun? und wenn es wegen SATA-Kompatibilität nicht ging, sollte das jetzt doch schon behoben sein, ist ja auch wieder ein halbes Jahr mehr an MS-Mitarbeiter-Löhne geflossen, und viell. haben sies behoben?! :)
    ich verstehs nicht, wills aber verstehen :) (auch wenn ich weiß, dass man mit der msdnaa version ginge)

    Ihr glücklichen Augen, Was je ihr gesehen, Es sei wie es wolle, Es war doch so schön!

  • Funart
    4
    Funart
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    116
    Beiträge
    23
    • 13. September 2008 um 17:58
    • #189
    Zitat von Almlieschen

    ich glaub, ich steh grad auf der Leitung: schon klar, dass das - früher, heute steht mal vorerst nichts darüber auf der hp - mit dem tu-win-vista nicht ging...ok...
    ABER: kann ich nicht einfach einen laptop mit ubuntu nehmen (das wäre nicht vorinstalliert, egal) und dann dieses tu-win-vista drauftun? und wenn es wegen SATA-Kompatibilität nicht ging, sollte das jetzt doch schon behoben sein, ist ja auch wieder ein halbes Jahr mehr an MS-Mitarbeiter-Löhne geflossen, und viell. haben sies behoben?! :)
    ich verstehs nicht, wills aber verstehen :) (auch wenn ich weiß, dass man mit der msdnaa version ginge)

    Paar posts weiter oben findest von mir den link zur ubook tu wien seite.
    Dort kannst es nachlesen.

    Aber im großen und ganzen stört mich das mit dem vista key ja nicht so wie die Preisdiffernez zur schweiz wobie ich zugeben muss nicht zu wissen welchen mwst satz es dort gibt.

    Einmal editiert, zuletzt von Funart (13. September 2008 um 18:03)

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 13. September 2008 um 18:18
    • #190

    Ich hab mir mal erlaubt, ein Mail zu schreiben.

    Zitat

    Guten Tag,

    Auf der ubook-Seite des ZID der TU Wien [1] findet sich der folgende Satz:

    "Auf allen u:book Modellen, die mit FreeDOS gekauft wurden, darf die im Rahmen
    der TU Wien Studentensoftware erhältliche Version von Windows Vista aus
    lizenzrechtlichen Gründen nicht verwendet werden, bzw. ist die Aktivierung der
    Lizenz aus technischen Gründen nicht möglich."

    Die Begründungen "darf ich nicht" bzw. "geht nicht" sind mir persönlich etwas
    zu vage. Welche lizenzrechtlichen und technischen Gründe verhindern konkret
    den Einsatz der an der TU als Studentensoftware erhältlichen Version von
    Windows Vista? Ist ein "Ich wurde mit FreeDOS ausgeliefert" irgendwo in einen
    Chip im Laptop eingebrannt und der Vista-Aktivierungsmechanismus zählt daher
    das Gerät zur "Achse des Bösen"? Oder wie darf ich mir das vorstellen?

    MfG,
    Paul Staroch


    [1] http://www.zid.tuwien.ac.at/ubook/


    --
    perl -e 'print pack(c5,(41*2),sqrt(7056),(unpack(c,H)-2),oct(115),10);'

    Alles anzeigen


    Bin auf die Antwort gespannt. :)

  • majinquinkx
    8
    majinquinkx
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    567
    Beiträge
    110
    • 13. September 2008 um 20:38
    • #191

    als ich damals ein FreeDOS Modell bestellt hatte, war das BS gar nicht dabei oder vorinstalliert. Hab mir Ubuntu drauf gemacht ohne Probs. But "who needs Vista anyway", warum nicht solche Spinnerfirmen generell boykottieren? Ich verstehe aber auch, dass es ums Prinzip geht.
    Viel Erfolg!

    believe it!

  • Funart
    4
    Funart
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    116
    Beiträge
    23
    • 13. September 2008 um 21:20
    • #192

    Bin derzeit kein Linux nutzer wird sich zwar in der Zukunft sicherlich ändern.

    Arbeite jedoch neben dem Studium auf Teilzeit basis und da brauch ich mehr oder weniger zwangsmässig Windows seih es jetzt XP oder Vista.
    Von daher stellt sich halt jetzt für mich die Frage warum ich einfach statt 10 Euro 90 Zahlen soll. Den das Primäre einsatzgebiet ist Uni und Home.

    Denn dann würd ich schon überlegen auf das Buisness zu pfeifen und mir mein Händler meiner wahl ultimate key holen der aufpreis ist dann auch schon fast egal.

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 13. September 2008 um 21:41
    • #193

    Von XP steht ja nix dort, installier halt das. Auf Vista verzichten sollt doch wirklich kein Problem sein.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 14. September 2008 um 01:19
    • #194

    Ich habe Antwort erhalten. Mir wurde wieder einmal verdeutlicht, was ich unter anderem an freier Software gut finde.

    Das Mail möchte ich an dieser Stelle nicht wortgetreu zitieren, sondern nur sinngemäß wiedergeben - was weiß ich, ob man private Mails veröffentlichen darf; eine entsprechende Erlaubnis des Absenders hab ich zumindest nicht eingeholt.

    Zu den lizenzrechtlichen Problemen meint Wolfgang Meyer - ihm hab ich als Autor dieses Newseintrags geschrieben -, dass es sich bei den TU-Wien Studentenlizenzen von XP und Vista um "Update"-Lizenzen handle, die voraussetzten, dass man im Besitz einer gültigen Windows-Lizenz ist.

    Technische Probleme kann es geben, wenn das BIOS eine ACPI_SLIC-Tabelle hat, die keinen Windows-Marker hat. Dann ist die Aktivierung von Windows Vista nicht möglich, wie auch auf http://www.sss.tuwien.ac.at/help/WV50701/ beschrieben:

    Zitat

    Auf Computern, deren BIOS eine ACPI_SLIC Tabelle hat, darin jedoch keine gültige Windows Markierung enthalten, ist keine Aktivierung möglich.


    Ob dieses Problem bei den nicht mit Windows ausgelieferten u:book-Modellen vorliegen wird, ist nicht geklärt.

    Beide Punkte halte ich, unabhängig vom Verursacher, für Schweinereien. Den zweiten Punkt sehe ich für geklärt an, bei den lizenzrechtlichen Problemen werde ich nachbohren. Ich kann mich nämlich nicht erinnern, je eine derartige Lizenzbestimmung gelesen bzw. beim Kauf der Windows XP-CD im Lehrmittelzentrum akzeptiert zu haben. Die Voraussetzung einer gültigen Windows-Lizenz für den Kauf einer Studentenversion an der TU würde nämlich meiner Meinung nach ebendiese Studentenversion ad absurdum führen. Da brauch ich zunächst mal eine gültige Windows-Lizenz, damit ich die Studentenversion überhaupt einsetzen darf?!

    Vielleicht - hoffentlich - hab ich da was falsch verstanden.

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 14. September 2008 um 09:57
    • #195
    Zitat von Paulchen

    Technische Probleme kann es geben, wenn das BIOS eine ACPI_SLIC-Tabelle hat, die keinen Windows-Marker hat. Dann ist die Aktivierung von Windows Vista nicht möglich, wie auch auf http://www.sss.tuwien.ac.at/help/WV50701/ beschrieben:

    Ob dieses Problem bei den nicht mit Windows ausgelieferten u:book-Modellen vorliegen wird, ist nicht geklärt.

    Wie gesagt letztes Mal gab es was ich weiß dann viele Threads zum Thema "Warum geht mein Windows Vista nicht" Diskussionen und schien so wie wenn es mehrer Modelle betreffen würde.

    Zitat von Paulchen

    Ich kann mich nämlich nicht erinnern, je eine derartige Lizenzbestimmung gelesen bzw. beim Kauf der Windows XP-CD im Lehrmittelzentrum akzeptiert zu haben.

    Ja das ist echt SEHR komisch und interessant. Denn in den Lizenzbedingungen die online sind, steht nichts davon drinnen. Vor allem steht auch nirgendwo das es sich um Update Versionen handelt,...

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • ThomasW
    4
    ThomasW
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    141
    Beiträge
    28
    • 14. September 2008 um 15:51
    • #196

    Vor Allem würde dann doch auch jeder TU-Student Vertragsbruch begehen, der seine ZID-Lizenz auf einem selbstgebauten Rechner installiert, oder?
    Und da gibt es sicher sehr viele.

    Also diese Begründung kommt mir sehr seltsam vor.

  • SergioLeone
    4
    SergioLeone
    Mitglied
    Punkte
    145
    Beiträge
    23
    • 15. September 2008 um 15:22
    • #197

    Hallo,

    muss man bei den U-Books fürs WS 08/09 inskribiert sein, oder reicht ein gültiger Studentenausweis (sprich die Inskribtion vom SS 08)?

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 15. September 2008 um 20:44
    • #198
    Zitat von SergioLeone

    Hallo,

    muss man bei den U-Books fürs WS 08/09 inskribiert sein, oder reicht ein gültiger Studentenausweis (sprich die Inskribtion vom SS 08)?


    Beim letzten Mal an der Univie war es so, dass man zum Zeitpunkt der U:Book Aktion einen gültigen U:Net Account brauchte (ist so wie an der TU einen TUWIS Account)

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • SergioLeone
    4
    SergioLeone
    Mitglied
    Punkte
    145
    Beiträge
    23
    • 16. September 2008 um 00:06
    • #199

    Ok, danke, habs schon gefunden. :thumb:

  • Trux
    12
    Trux
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    1.396
    Beiträge
    274
    • 16. September 2008 um 00:17
    • #200
    Zitat von Paulchen

    Technische Probleme kann es geben, wenn das BIOS eine ACPI_SLIC-Tabelle hat, die keinen Windows-Marker hat. Dann ist die Aktivierung von Windows Vista nicht möglich, wie auch auf http://www.sss.tuwien.ac.at/help/WV50701/ beschrieben:

    Ob dieses Problem bei den nicht mit Windows ausgelieferten u:book-Modellen vorliegen wird, ist nicht geklärt.


    bei meinem ubook der ersten generation (lenovo) mit aktuellem bios funktioniert die aktivierung.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung