1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

dell notebook testen/anschauen

    • Frage
  • bassist
  • 21. Dezember 2007 um 15:23
  • Unerledigt
  • bassist
    5
    bassist
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    201
    Beiträge
    25
    • 21. Dezember 2007 um 15:23
    • #1

    Werde mir bald ein neues notebook zulegen müssen (meines hat eine woche nach 2-jähriger gewährleistung den geist aufgegeben :sudern: ), und habe mit dem dell m1330 geliebäugelt.

    kann man sich dell-notebooks irgendwo anschauen? fotos sind zwar gut und schön, aber irgendwie würde ich es schon gerne mal in natur anschauen bevor ich 1400 euro ausgeb

    http://www.usi-forum.at - Das private Sportportal für USI-Kurse
    Rock will never die - http://www.firstaid-online.at

  • Swoncen
    22
    Swoncen
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5.331
    Beiträge
    993
    • 21. Dezember 2007 um 17:45
    • #2

    oje.. meine Garantie läuft in 2 Tagen ab.. noch schnell alle Daten kopieren..

    640K ought to be enough for anybody. :eek2:

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 21. Dezember 2007 um 19:02
    • #3

    Ich kann euch nur raten, Garantieverlängerungen dazuzunehmen.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • a9bejo
    21
    a9bejo
    Mitglied
    Reaktionen
    42
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 21. Dezember 2007 um 19:12
    • #4
    Zitat von Wolfibolfi

    Ich kann euch nur raten, Garantieverlängerungen dazuzunehmen.

    Stimmt, bei einem Notebook ueber 1000 Euro sollte man das schon machen.

    lg, Benjamin Ferrari, bookworm.at

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 21. Dezember 2007 um 19:18
    • #5

    Je nachdem, was die Garantie selbst kostet, kanns auch drunter schon sinnvoll sein. Bei Acer (jaja..) hats 130 Euro für 3 Jahre gekostet, deckt auch Selbstverschulden. Bei mir hätt sichs schon ausgezahlt - aber mein Notebook ist anscheinend eh Joghurtresistent.
    Hab mal bei Dell reingesehen, für Garantie + Unfall zahlt man dort schon um einiges mehr. Aber zumindest die Garantie sollte man ein bissl verlängern.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Swoncen
    22
    Swoncen
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5.331
    Beiträge
    993
    • 21. Dezember 2007 um 19:51
    • #6

    Naja ich bin recht vorsichtig und Joghurt o.ä. kommt nicht in die Nähe vom Laptop.

    640K ought to be enough for anybody. :eek2:

  • bassist
    5
    bassist
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    201
    Beiträge
    25
    • 21. Dezember 2007 um 19:51
    • #7

    das mit der garantie-verlängerung ist mir jetzt auch klar;)
    dennoch:back to topic: kann man sich irgendwo dell-notebooks anschauen?

    http://www.usi-forum.at - Das private Sportportal für USI-Kurse
    Rock will never die - http://www.firstaid-online.at

  • julilla
    6
    julilla
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    276
    Beiträge
    51
    • 21. Dezember 2007 um 20:06
    • #8

    Einen neuen anschauen wird wohl nur schwer gehen, da Dell die ja nur selbst an Endkunden vertreibt. Was du aber machen könntest: Bestellen, wennst nicht zufrieden bist, wieder retour schicken (weiß nicht, ob/wieviel dich das an Porto kosten würde). Andere Möglichkeit: Netten Studenten, der ein solches Laptop hat bitten, seins herzuzeigen.

    EDIT: Falls du in naher Zukunft nach Dallas oder New York fliegst, hättest du doch die Möglichkeit der RealLife-Begutachtung:
    http://www.pressetext.at/pte.mc?pte=060524019
    ...oder generell in die Staaten fliegst:
    http://www.dell.com/downloads/us/dhs/dds_locations.pdf

    EDIT2: auf Ebay hab ich ein paar neue Dell-Laptops gesehen. Weiß jemand, wie das möglich ist? Hatte gedacht, dass Dell die nur direkt vertreibt. Oder bestellen diese Shops einfach nur mehrere zu einem günstigeren Preis und verkaufen das dann?

    EDIT3: Wenn du dich bis Ende Jänner gedulden kannst: Auf der ITnT waren sie dieses Jahr dabei, könnte eine gute Chance da sein, dass sie auch nächstes Jahr dabei sein werden. Vielleicht steht ja beim Standl auch ein Modell von dem, was du suchst.

  • Dirmhirn
    19
    Dirmhirn
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 21. Dezember 2007 um 23:28
    • #9

    da einfachste wird sein, jemand im Info Forum mit einem m1330 zu fragen. Es gibt ein paar, weiß aber nicht mehr wer, Forumssuche sollte da aber helfen.

    lg Dirm

    Beamte sind wie Bücher, desto höher sie stehen, desto nutzloser sind sie.;)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:57

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern