1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

spendet ihr?

  • Kampi
  • 27. Dezember 2007 um 18:27
  • Unerledigt
  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 28. Dezember 2007 um 14:26
    • #21

    hab 3 jahre lang 60euro pro jahr an global2000 gespendet, dann war ich eine zeitlang eher pleite und hab das "abo" wieder gekündigt

    sonst immer wieder einen augustin, ein, zwei augustinverkäufer an denen ich öfters vorbeikomme die mich "kennen" grüßen immer recht nett - wenns grad passt gibts da auch 1-2 euro

    für software bisher noch nix gespendet, am ehesten würd ich wikipedia 10 euro überweisen, oder studivz :winking_face: <- ZWINKER

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

  • punctilio
    8
    punctilio
    Mitglied
    Punkte
    610
    Beiträge
    113
    • 28. Dezember 2007 um 16:03
    • #22
    Zitat von davide

    oder studivz :winking_face:

    das meinst aber hoffentlich nicht ernst oder?

    Nicht therapierbar

    Diese Nachricht und allfällige angehängte Dokumente sind vertraulich und nur für den/die Adressaten bestimmt. Sollten Sie nicht der beabsichtigte Adressat sein, ist jede Offenlegung, Weiterleitung oder sonstige Verwendung dieser Information nicht gestattet. In diesem Fall bitten wir, den Absender zu verständigen und die Information zu vernichten. Für Übermittlungsfehler oder sonstige Irrtümer bei Übermittlung besteht keine Haftung.

  • sloth
    13
    sloth
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1.717
    Beiträge
    314
    • 28. Dezember 2007 um 17:53
    • #23
    Zitat von sauzachn

    Die verschenkt man an Menschen mit Migrationshintergrund, damit man diese jederzeit orten kann.


    [...]
    Gib mir dein Handyyy
    und es ist Gheeedoooo

    [...]

  • clairegrube
    19
    clairegrube
    Mitglied
    Reaktionen
    83
    Punkte
    3.923
    Beiträge
    756
    • 28. Dezember 2007 um 18:50
    • #24

    Wenn ich guter Dinge bin, kriegt der Erste was der mich fragt. Eine fairere Lösung ist mir noch nie untergekommen. Organisationen spende ich eigentlich nichts.

    Edit: Da mir Menschen (vor allem in grossen Mengen) aber eigentlich auf die Nerven gehen, ist das nur mehr selten der Fall geworden.

    scheitern als chance

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 28. Dezember 2007 um 19:07
    • #25
    Zitat von clairegrube

    Wenn ich guter Dinge bin, kriegt der Erste was der mich fragt.

    Krieg ich was?

  • clairegrube
    19
    clairegrube
    Mitglied
    Reaktionen
    83
    Punkte
    3.923
    Beiträge
    756
    • 28. Dezember 2007 um 19:21
    • #26

    Nein. Bin nicht guter Dinge. Schweizerkrachervollidioten sind schuld.

    scheitern als chance

  • gringo
    7
    gringo
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    536
    Beiträge
    79
    • 29. Dezember 2007 um 01:11
    • #27

    ja ich spende schon. wobei ich schau, dass ich eher für projekte spende die nicht schon genug bekommen. wie z.b. greenpeace.

    den augustin kauf ich auch regelmässig. ich les ihn aber auch und find ihn echt gut. hin und wieder wenn ich gut drauf bin dann bekommt auch ein bettler oder strassenmusikant was.

    letztens bin ich einem quer durch die fussgängerzone nachgelaufen, nachdem ihn der security verscheucht hat und da musste ich - primär um den security-sherif zu ärger - was spenden.

    natürlich kann man nicht allen was geben aber wenn ich mir überleg für was für schwachsinn (alk, tschik, party,...) ich sonst geld ausgebe tut mir der euro für den bettler auch nicht weh.

    "In fact, you can look at the Web as consisting of two basic forms of knowledge: the database and the joke."
    david weinberger

  • querstrom
    7
    querstrom
    Mitglied
    Punkte
    475
    Beiträge
    76
    • 29. Dezember 2007 um 11:00
    • #28

    Ich spende per Dauerauftrag (geviertelt pro Monat, direkt ohne die Keiler) für Gruft, Greenpeace, einem Bildungsprojekt in Mittelamerika und einem Bildungsprojekt in Moldawien. Bildung ist wichtig (auch wenn es dort die Basics sind - Lesen, Schreiben, Handwerk).

    Interessant (obwohl ich kein Jude bin):
    -----------
    Es ist ein alter jüdischer Brauch, im Voraus eine bestimmte Summe pro Monat oder pro Jahr festzulegen, die man für wohltätige Zwecke spenden wird (wie auch für Notfälle, von denen man erfährt). In der Vergangenheit legte man fest, es sei angemessen, ein Zehntel seines Einkommens zu spenden (Schulchan Aruch, Jore Dea 249,1). Heutzutage wird die Summe je nach den Möglichkeiten des einzelnen verschieden sein, doch das zugrundeliegende Prinzip, regelmäßig etwas zu geben, sollte gewahrt bleiben. Einige Menschen ziehen es vor, ein Projekt gezielt zu fördern, andere unterstützen mehrere Einrichtungen. Hilfreich ist es, sich ausführlich über verschiedene wohltätige Zwecke zu informieren, eventuell die Entscheidung gemeinsam in der Familie zu treffen, den verschiedenen Zwecken einen festgelegten Betrag zuzuteilen und diese Festlegungen jährlich neu zu überdenken.
    ---------

  • Ivy
    22
    Ivy
    Mitglied
    Reaktionen
    35
    Punkte
    4.920
    Beiträge
    889
    • 29. Dezember 2007 um 11:13
    • #29

    Ich glaube die Patenschaft für ein Kind zu übernehmen ist etwas sehr Gutes. Ich hab mir das auch schon überlegt, ist aber momentan finanziell net drin bei mir. Hab ja auch ein eigenes Kind zu versorgen.

    Wer FU sagt, muss auch T sagen

  • ByteBandit
    4
    ByteBandit
    Mitglied
    Punkte
    160
    Beiträge
    28
    • 29. Dezember 2007 um 17:22
    • #30

    Wenn ich spende, dann direkt an die Organisationen und kein Dauerauftrag, so wie die meisten hier.

    Bei kostenloser Software oder Spiele, die ich regelmässig verwende, würde ich spenden, bzw. habe es auch schon vereinzelt. Aber ohne Paypal oder ähnliches ist das leider meist nur eingeschränkt oder nicht möglich. Wenn dann, meisten jene Projekte, wo jemand die ganzen Server- und Hostingkosten etc. alleine übernehmen muss und weniger "Großprojekte" (bei denen der geringe Betrag vermutlich sowieso nicht viel helfen würde ...).

    Früher, als ich noch öfters in der Bibliothek war, habe ich die vergessene, herrenlose Zwei-Euro-Stücke, die ich im Bibliothekskästchen entdeckt habe, an die Augustin Verkäufer weitergegeben. Ich denke mir immer, dass dies mehr dem Wunsch des ehemaligen Besitzers entsprechen würde, als wenn ich die Münze für mich ausgeben würde ...

  • Stephe
    24
    Stephe
    Mitglied
    Reaktionen
    43
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 30. Dezember 2007 um 14:17
    • #31

    Hat eigentlich Greenpeace schon irgendwas sinnvolles geleistet oder fahren die nur mit ihrem stinkenden Kahn in allen Weltmeeren herum um Bohrinseln anzugreifen?

    Ich spende regelmäßig für Child Care Africa, in der Hoffnung dass die Spendengelder zum Großteil in Projekte einfließen und nicht schon auf dem Weg nach Afrika versickern.

  • querstrom
    7
    querstrom
    Mitglied
    Punkte
    475
    Beiträge
    76
    • 30. Dezember 2007 um 14:51
    • #32
    Zitat von Stephe

    Hat eigentlich Greenpeace schon irgendwas sinnvolles geleistet oder fahren die nur mit ihrem stinkenden Kahn in allen Weltmeeren herum um Bohrinseln anzugreifen?

    Die Rolle von NGOs wie Greenpeace eine ist wird zum Beispiel hier http://erikamann.com/themen/europas…rollederngosind erläutert; gut, sie ist eine SPD Politikerin. Im wesentlichen wird schon klar, wie die NGOs im politischen Prozess mitarbeiten. Eine Spende für Greenpeace ist also indirekt eine Spende für ein nicht parteipolitisches Mandat (im weitesten Sinn, oftmals ohne Stimmrecht aber mit Sitz). Für die Ziele von Greenpeace empfehle ich http://www.greenpeace.at

  • MaxAuthority
    17
    MaxAuthority
    Gewinner des Desktop-Contest 2002
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3.165
    Beiträge
    626
    • 31. Dezember 2007 um 11:32
    • #33
    Zitat von Rageboom

    schon klar. das war jetzt auch nicht was gegen die freie software und noch weniger was gegen wiki

    Warum NOCH wengier gegen wiki, d.h. du setzt wikipedia ueber leute, die freie software schreiben?

    @Topic:
    Nachdem ich ja selber mitlerweile schon fast 300EUR an spenden bekommen hab fuer ein FOSS projekt, ueberleg ich mir, auch mal einen (kleinen) teil davon weiterzuspenden an andere FOSS.

    Hmm ok, ueberlegen vorbei, danke fuer den Thread aufmachen, jetzt hab ich das erste mal selber was gespendet, 20 Euro an fuer vim, da das fuer mich eines der am meisten verwendeten software ist, und Bram (der author davon), das gespendete geld sogar sinnvoll fuer arme kinder in uganda weiterverwendet.

    http://vimperator.org - Make Firefox behave like Vim

  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 31. Dezember 2007 um 12:52
    • #34

    _nicht_ ernst gemeint, mir war nur danach Ragebooms geschwafel einfach umzudrehen:

    Zitat von Rageboom


    ich spende/würde spenden für notleidende menschen, die es nicht so gut haben wie ich. deswegen begeistert mich die organisation "ärzte ohne grenzen" auch so. mit ein paar euro jemanden wieder zu gesundheit/nahrung verhelfen oder selbst hand anlegen und jemanden helfen - das hat was.


    ich spende/würde spenden für bildungsnotleidende menschen, die es nicht so gut haben wie ich. deswegen begeistert mich die organisation "wikipedia" auch so. mit ein paar zeilen jemanden wieder zu wissen/billigem wissen verhelfen oder selbst hand anlegen (und einen eintrag schreiben) und jemanden helfen - das hat was.

    Zitat von Rageboom

    wiki hats lange gegeben bevor ich noch den link gewusst hab, und wiki wirds auch ohne mich geben. und wenns wiki nicht mehr geben sollte, dann ists keine meldung in der uexpress wert.

    arme/hilflose hats lange gegeben bevor ich noch mein hirn eingeschaltet hab, und arme/hilflose wirds auch ohne mich geben. und wenns hilflose auch weiterhin geben sollte, dann ists keine meldung in der uexpress wert.

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • punctilio
    8
    punctilio
    Mitglied
    Punkte
    610
    Beiträge
    113
    • 31. Dezember 2007 um 13:08
    • #35

    Ähm was haben z.b. afrikanische Kinder von Wikipedia, die nicht mal schreiben und lesen können geschweige einen PC oder Inet haben?
    Denkfehler?

    Nicht therapierbar

    Diese Nachricht und allfällige angehängte Dokumente sind vertraulich und nur für den/die Adressaten bestimmt. Sollten Sie nicht der beabsichtigte Adressat sein, ist jede Offenlegung, Weiterleitung oder sonstige Verwendung dieser Information nicht gestattet. In diesem Fall bitten wir, den Absender zu verständigen und die Information zu vernichten. Für Übermittlungsfehler oder sonstige Irrtümer bei Übermittlung besteht keine Haftung.

  • querstrom
    7
    querstrom
    Mitglied
    Punkte
    475
    Beiträge
    76
    • 31. Dezember 2007 um 13:13
    • #36
    Zitat von punctilio

    Ähm was haben z.b. afrikanische Kinder von Wikipedia, die nicht mal schreiben und lesen können geschweige einen PC oder Inet haben?


    Hm, Wikipedia ist wohl ein anderer Layer im Bildungs-OSI.

  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 31. Dezember 2007 um 13:18
    • #37
    Zitat von punctilio

    Ähm was haben z.b. afrikanische Kinder von Wikipedia, die nicht mal schreiben und lesen können geschweige einen PC oder Inet haben?
    Denkfehler?


    Ähm was hat z.b. Wikipedia von afrikanische Kindern, die nicht mal schreiben und lesen können geschweige einen PC oder Inet haben?
    Denkfehler?
    :face_with_tongue:

    herrschaftseiten, nehmts das ned alles so bitter ernst. ich fand es nur eigenartig wie man so aerzte-ohne-grenzen-gutmenschlich sein kann und den nutzen von wikipedia, eben auch fuer arme menschen, nicht erkennen kann. man muss ja nicht gleich von armen menschen ausgehen die zwar nicht lesen koennen aber im hintersten eck der erde eine standleitung haben. in dem fall ging meine meldung in folgende richtung:

    Zitat von http://wikimediafoundation.org/wiki/Donate/en


    Today Patricio and his friends from Wikimedia Argentina are researching ways to help underprivileged students and schools in Argentina with textbooks created with Wikipedia's free content.

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • markust
    10
    markust
    Mitglied
    Reaktionen
    32
    Punkte
    912
    Beiträge
    169
    • 31. Dezember 2007 um 13:29
    • #38
    Zitat von Rageboom

    oh doch, man kann so gutmenschlich sein. besonders wenn man mal erkennt, dass menschen zuerst essen brauchen und ein augenlicht usw usw bevor sie sich da hinsetzen und wikipedia durchackern.


    Hier kann ich dir nur zustimmen. Ich wär auch nie auf die Idee gekommen wikipedia zu spenden. Das Geld für essen & co in entwicklungsländern zu spenden hat hier mehr sinn meiner meinung nach. (nicht das wikipedia schlecht wäre aber ist doch wichtiger das es allen mal gut geht bevor man wiki unterstützt - davon haben hungernde menschen rein gar nix)

    :hibbelig:

  • Kampi
    27
    Kampi
    Mitglied
    Reaktionen
    193
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 31. Dezember 2007 um 13:29
    • #39
    Zitat von Rageboom

    oh doch, man kann so gutmenschlich sein.

    um das gutmenschlich sein ansich ging es ja nicht, ich finde es toll wenn du dich beispielsweise fuer aerzte ohne grenzen begeistern kannst. es ging mir darum wie man dann, wenn man sich um andere gedanken macht, den wert von wikipedia in abrede stellen kann.

    Zitat von Rageboom


    besonders wenn man mal erkennt, dass menschen zuerst essen brauchen und ein augenlicht usw usw bevor sie sich da hinsetzen und wikipedia durchackern.

    geh hoer auf, was du alles weiszt, erzaehl mir mehr davon!

    Willfähriges Mitglied des Fefe-Zeitbinder-Botnets und der Open Source Tea Party.

  • sauzachn
    17
    sauzachn
    Mitglied
    Reaktionen
    51
    Punkte
    3.101
    Beiträge
    606
    • 31. Dezember 2007 um 13:32
    • #40
    Zitat von Rageboom

    oh doch, man kann so gutmenschlich sein. besonders wenn man mal erkennt, dass menschen zuerst essen brauchen und ein augenlicht usw usw bevor sie sich da hinsetzen und wikipedia durchackern.


    Aber das ist kein Entweder - Oder. Wir können nicht warten, bis alle zu essen haben, und DANN erst anderen "Unterprivilegierten" helfen. Das würde zu lange dauern.

    Das ist ein zu parallelisierender Prozess, der eben auf mehreren Layers des Bildungs-OSIs (ein schönes Bild!) ansetzen muss, sonst geht nie was weiter.

    Dipper dipper dii dipper dii dipper dii duuu

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung