1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Welche Garantieerweiterung?

    • MacOS
  • Xen
  • 29. Dezember 2007 um 21:02
  • Unerledigt
  • Xen
    5
    Xen
    Mitglied
    Punkte
    245
    Beiträge
    38
    • 29. Dezember 2007 um 21:02
    • #1

    Hallo!

    Ich hab mich nun endlich dazu durchgerungen ein MBP anzuschaffen. Ich hab in den verschiedenen Shops was erfahren aber ich weiß nicht welche Erweiterung ich mir besorgen soll.
    Der ACPP kostet 365 € bei oncampus, dass ist doch sehr viel und meine letzte Wahl. Bei McShark gibts ja diese Geniuscard zu kaufen, aber mit den Leuten dort fand ich nie auf nen grünen Zweig... vielleicht wenns etwas freundlicher wären...Wunschtraum:shinner:
    Dann hab ich noch den hot24-Store gefunden, und der bietet eine iCare36 für drei Jahre an.

    Könntet ihr mir bitte was empfehlen, denn ich blick mich bei den Versicherungen und Garantieerweiterungen nix mehr durch!:shinner:

    Ich würde mich gerne die nächsten drei Jahre in Sicherheit wiegen und das MacOs lieben lernen!;)

    PS: Eine Frage noch am Rande...:D; stimmt es, dass Apple die Preise an die Euronen-Länder anpassen will?:confused:

    Mfg:wave:

  • kaeptn
    9
    kaeptn
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    733
    Beiträge
    132
    • 30. Dezember 2007 um 12:36
    • #2

    Hi.
    Nur zur Aufklärung:
    der "original" Apple Care Protection Plan gilt weltweit bei jedem Apple Händler.
    Die anderen Garantieerweiterungen gelten nur beim jeweiligen Store.
    Kommt halt drauf an, ob du die nächsten drei Jahre in der Nähe bist, oder z.B. einen längeren Auslandsaufenthalt planst.
    Eine Bekannte von mir war ein halbes Jahr in Equador und bei den Stromschwankungen dort hat's ihr iBook nicht lange gemacht, ist dann in den nächstgelegenen Apple-Store (Reseller) gefahren und die vier Worte "Apple Care Protection Plan" haben ihr dort Tür und Tor geöffnet. Wurde alles repariert, bekam sogar neueste OS X Version drauf (hatte 10.3, bekam dann 10.4 + iLife gratis dazu).
    Mit einer Garantieerweiterung von MacShark / hot24 hätte das nichts gebracht.
    Wenn du aber in Ö bleibst, ist das sicher die bessere Wahl!

    Fritz

  • Xen
    5
    Xen
    Mitglied
    Punkte
    245
    Beiträge
    38
    • 30. Dezember 2007 um 14:25
    • #3

    Danke für die Antwort! :winking_face:

    Naja, ich denke nicht, dass ich ins Ausland fahren werde. Das heißt, McShark bzw Hot24 wären die bessere (günstigere) Wahl. Da ich ja schon etliches über ersteren gelesen und selbst erlebt habe bleibt mir wohl nur Hot24. Ich hatte auch schon über Jamba nachgedacht aber die sollen ja auch nicht grade das gelbe vom Ei sein, und bei Macs... naja.

    Ich hoffe die bringen bald einen "richtigen" Apple Store nach Österreich...

    Wo geht ihr denn eigentlich "am liebsten" hin, wenn euer Mac Probleme hat?

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung