1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Wo soll man nicht bestellen/kaufen o.ä.?

  • Swoncen
  • 2. Januar 2008 um 17:15
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 5. Januar 2008 um 16:45
    • #21

    Das ist halt bei Laptops schwierig, da kannst dir höchstens einen dimotion holen.
    Und sonst funktioniert das vielleicht bei Komplettrechnern, aber wennst dir die Teile extra kaufst, schickens halt die Teile ein.

    Eine ausdrückliche Sofortaustauschgarantie hab ich bis jetzt nur bei NRE gesehn.

  • Swoncen
    Punkte
    5.331
    Beiträge
    993
    • 10. Januar 2008 um 19:43
    • #22

    Update: Wir haben gestern, nachdem wir ewig naiv auf unseren PC gewartet haben, wieder Ultraforce angeschrieben und versucht dort anzurufen, aber es kam einfach nichts zurück und telefonisch ist niemand zu erreichen. Die Nummern gibts nichtmal, die auf der Seite aufgelistet sind. Jetzt haben wir im Chip-Forum gelesen, dass ungefähr zum Zeitpunkt wie wir den PC zum Service eingeschickt haben die Firma Ultraforce aka Pandaro aka Comdax24 aka Xada aka Aganda etc. insolvent ist und wir den PC nie wieder sehen werden. Der PC ist sicher schon zerlegt und die funktionierenden Teile an die Gläubiger verteilt. Ich hab keine Ahnung wie das jetzt wirklich ist, weil ich mich mit den Dingen nicht auskenn, aber die 1600 Euro sind weg. Ich kann nur nicht glauben, dass es einfach keinen Weg gibt den PC oder Ersatz (Geld etc.) zurückzubekommen. Was kann man da noch machen?


    btw.: Wenn ihr irgendwo Geschäftsführer: Andreas Rohde oder Albert Trautmann seht... Hände weg.

  • klausi
    Punkte
    2.564
    Beiträge
    481
    • 10. Januar 2008 um 20:03
    • #23

    Austrian Electric
    Ein einziger Betrug. Eine Freundin von mir hat dort im August eine Kamera bestellt und bezahlt (Geizhals Bewertungen waren in Ordnung), aber nie bekommen. Kurz darauf ist die Firma bei Geizhals rausgeflogen, weil sich niemand mehr meldet. Auf viele, viele Mails, Anrufe und andere Kontaktversuche wurde nicht reagiert. Die Kamera ist jedenfalls nicht gekommen.

    Meine Freundin hat den Typ jetzt mal bei der Polizei angezeigt, mal schaun ob da was passiert (was ich ja nicht glaube).

    Achja, der Typ heißt Alex Patitz.
    Ein Wahnsinn, dass sein Shop immer noch online ist und man noch bestellen kann.

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 10. Januar 2008 um 20:07
    • #24

    Tja, mit Nachnahme bezahlen. Wenn der Shop das nicht anbietet, ist er eh nicht seriös.

    Swoncen: Genaugenommen bist du jetzt auch Gläubiger, aber ohne Rechtsbeistand wirst da wohl leer ausgehen.

  • Swoncen
    Punkte
    5.331
    Beiträge
    993
    • 10. Januar 2008 um 20:20
    • #25
    Zitat von klausi

    Austrian Electric
    Ein einziger Betrug. Eine Freundin von mir hat dort im August eine Kamera bestellt und bezahlt (Geizhals Bewertungen waren in Ordnung), aber nie bekommen. Kurz darauf ist die Firma bei Geizhals rausgeflogen, weil sich niemand mehr meldet. Auf viele, viele Mails, Anrufe und andere Kontaktversuche wurde nicht reagiert. Die Kamera ist jedenfalls nicht gekommen.

    Meine Freundin hat den Typ jetzt mal bei der Polizei angezeigt, mal schaun ob da was passiert (was ich ja nicht glaube).

    Achja, der Typ heißt Alex Patitz.
    Ein Wahnsinn, dass sein Shop immer noch online ist und man noch bestellen kann.

    Alles anzeigen



    Bei Ultraforce kannst auch noch kaufen. Das solche Leute nicht hinter Gitter kommen. Mir wär das Geld schon wurscht, solange die Betrüger ihre Strafe bekommen. Ich weiß, wir sind selber schuld. Aber spätestens seit heute ist der Spruch "Geiz ist geil" für uns gestorben. Lieber 200-300 Euro mehr zahlen und dann nicht beschissen werden. Man muss wirklich schon eine Firma studieren und im Internet nach ihr suchen um dort einzukaufen. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass der PC jetzt bei irgendwem anderen steht. Das macht mich momentan echt fertig..

    Zitat von Wolfibolfi

    Tja, mit Nachnahme bezahlen. Wenn der Shop das nicht anbietet, ist er eh nicht seriös.

    Swoncen: Genaugenommen bist du jetzt auch Gläubiger, aber ohne Rechtsbeistand wirst da wohl leer ausgehen.




    Was meinst du mit Rechtsbeistand? Ich hab von der rechtlichen Seite absolut keinen Schimmer. Gibts noch eine Möglichkeit irgendwas zu machen? Die Namen wirds ja noch weiter geben. Was ist, wenn der Typ dann plötzlich Geschäftsführer einer anderen, neuen Firma ist? Kann man dann dort Entschädigung anfordern? Wahrscheinlich nicht, aber im Moment zieh ich alles in Betracht...

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 10. Januar 2008 um 20:46
    • #26

    Einen Anwalt wirst wohl brauchen. Vielleicht zahlt sichs bei 1600 Euro schon aus, besonders wenn schon ein Verfahren läuft, dann ists wahrscheinlich eher Formsache. Musst dich natürlich auch fragen, wieviel der Rechner jetzt noch wert ist. Hab leider keine Ahnung, wieviel ein Anwalt so kostet, und ob man die Anwaltskosten auch von der Insolventen Firma decken kann.

  • davide
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 10. Januar 2008 um 20:53
    • #27

    vielleicht kannst dich mal bei http://www.konsument.at informieren bzw beraten lassen was du tun sollst

  • bosie
    Punkte
    1.767
    Beiträge
    325
    • 10. Januar 2008 um 20:59
    • #28
    Zitat von a9bejo

    Aber wenn ich bei Amazon bestelle, dann halte ich mein Paeckchen immer 3-5 Tage spaeter in der Hand. Das ist schon fein.

    hab am 17.12 bei amazon was bestellt. dazu am 29.12 und am 3.1...
    alle 3 packerl kamen gemeinsam am 7.1 an :)
    also da hats glaub ich eher was mit der post gehabt zu der zeit...

  • Zentor
    Punkte
    2.710
    Beiträge
    506
    • 11. Januar 2008 um 11:45
    • #29

    Ausserdem kann man sich bei Amazon ja auch für schnellere Zustellung entschließen, kostet halt dann extra.

  • Mr.Radar
    Punkte
    3.883
    Beiträge
    738
    • 12. Januar 2008 um 00:04
    • #30

    andernorts las ich, dass die schnelle zustellung für Österreich nix bringt, weil die zwar ultraschnell bis an die deutsch-österreichische grenze liefern, und dort dann aber die österr. post übernimmt, und die dann genauso langsam wie immer ist.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:20

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum