1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

MacBook Screen-Resolution Deja-Vu

    • MacOS
  • RolandU
  • 2. Januar 2008 um 22:49
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • RolandU
    Punkte
    953
    Beiträge
    174
    • 2. Januar 2008 um 22:49
    • #1

    Das Problem ist wirklich sonderbar, deswegen auch der sonderbare Titel.

    Ich schließe mein MacBook (MacOSX 10.4) zuhause immer an meinen 17" TFT via MiniDVI-VGA-Adapter an und erweitere dann den Desktop dorthin. Hat immer funktioniert - ich komme heim - stecke an - MacBook stellt die alte Einstellung wieder her - muss nichts zusätzlich tun.

    Letztens habe ich ein einziges Mal eine DVD via MacBook via MiniDVI-Chinch-Adapter am Fernseher angesehen. Dazu habe ich die Auflösung auf Fernseher-Auflösung runtergestellt - eh klar. Hat auch super funktioniert.

    Das Problem ist jetzt, immer wenn ich meinen VGA-Monitor anschließe, kehrt das MacBook auf die Fernseher-Auflösung zurück. Ich habe das jetzt schon duzende Male wieder auf TFT-Auflösung gestellt, aber jedes Mal wenn ich neu anstecke schaltet er auf die Fernseher-Mini-Auflösung. Den Fernseher hatte ich nur das einzige Mal angesteckt.

    Kennt irgendjemand das Problem und weiß Hilfe?

    Gibt es vielleicht irgendein Tool, dass es erlaubt die gesamte Bildschirm-Konfiguration (Auflösungen&Arrangement) auf einmal zu speichern und umzustellen? So etwas bräuchte eigentlich jeder der in der Arbeit und zu Hause seinen Mac täglich an verschiedene Bildschirme anstecken will.

    So, sorry für die lange Geschichte - hoffe jemand kennt eine Lösung! :wave2:

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 3. Januar 2008 um 04:06
    • #2

    Naja, wenn du das menulet aktivierst (checkbox "in der menüleiste anzeigen" oder so ähnlich), dann werden dort die letzten paar Auflösungen angezeigt für jedes Gerät. Fürs arrangement fällt mir jetzt auch nix ein...

  • RolandU
    Punkte
    953
    Beiträge
    174
    • 3. Januar 2008 um 09:47
    • #3
    Zitat von hal

    Naja, wenn du das menulet aktivierst (checkbox "in der menüleiste anzeigen" oder so ähnlich), dann werden dort die letzten paar Auflösungen angezeigt für jedes Gerät. Fürs arrangement fällt mir jetzt auch nix ein...

    Das hab ich probiert. Wie du sagst, arrangement kann es leider nicht und das andere Problem ist, dass das "rechts-oben-Menü" bei der Fernseher-Auflösung fast zur Gänze verschwindet.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum