1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

installationsroutine

    • Frage
  • mary21
  • 3. Januar 2008 um 11:41
  • mary21
    4
    mary21
    Mitglied
    Punkte
    105
    Beiträge
    17
    • 3. Januar 2008 um 11:41
    • #1

    kann mir wer ein gutes (eher einfach gehaltenes) programm zum erstellen einer installationsroutine empfehlen - such schon eine zeit find aber irgendwie nicht wirklich was passendes...

    dannke im voraus

  • Stefan Kögl
    10
    Stefan Kögl
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Punkte
    1.010
    Beiträge
    199
    • 3. Januar 2008 um 13:07
    • #2
    Zitat

    aber irgendwie nicht wirklich was passendes

    Was soll es denn können?

    Ich verwende übrigens Inno Setup: http://www.jrsoftware.org/isinfo.php

    -- Stefan

  • mary21
    4
    mary21
    Mitglied
    Punkte
    105
    Beiträge
    17
    • 3. Januar 2008 um 13:16
    • #3

    wenn möglich soll es auf mac und auf windows laufen... das is zur zeit meine einzige anforderung - und halt eher leicht verständlich (probier das zum ersten mal aus)

    hab jetzt izPack entdeckt - hat da schon wer erfahren - schaut mich sehr umfangreich an das ganze ...

  • Stefan Kögl
    10
    Stefan Kögl
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Punkte
    1.010
    Beiträge
    199
    • 3. Januar 2008 um 13:19
    • #4

    http://www.heise.de/software/download/o0g1s3l3k197

    -- Stefan

  • mary21
    4
    mary21
    Mitglied
    Punkte
    105
    Beiträge
    17
    • 4. Januar 2008 um 23:05
    • #5

    mhh da ich net wirklich was zusammenbring - bin ich jetzt auf windows umgestiegen und lad ma grad das von dir empfohlene tool inno runter - habs mir jetzt nur mal kurz durchgelesn, kann ich da eh aus einfachen .java dateien ne installationsroutine erzeugen????

    EDIT: so hab jetzt a zeit lang herumgespielt - eigentlich ganz einfach nur führt ma des ganze nix aus *heul*
    i hab 4 packages und insgesamt 8 klassen und halt alles .java dateien... kann ich des da net irgendwie einstellen, dass es die ausführt - also nach der installation... bekomm das nicht hin - bitte um hilfe...

  • Stefan Kögl
    10
    Stefan Kögl
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Punkte
    1.010
    Beiträge
    199
    • 5. Januar 2008 um 11:52
    • #6

    Du musst schon etwas genauer beschreiben, was du machen willst, bzw was "nicht ausgeführt" wird. Fehlermeldungen wären ggf auch recht hilfreich ; )

    -- Stefan

  • Stefan Kögl
    10
    Stefan Kögl
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Punkte
    1.010
    Beiträge
    199
    • 5. Januar 2008 um 11:53
    • #7

    Übrigens hab ich Inno Setup mit keinem Wort empfohlen, da ich bei meinem ersten Post ja überhaupt noch nicht gewusst habe, was du willst.

    -- Stefan

  • mary21
    4
    mary21
    Mitglied
    Punkte
    105
    Beiträge
    17
    • 5. Januar 2008 um 12:33
    • #8

    naja die einfachen sachen: wie [SETUP] oder [LANGUAGES] die grundsachen bring ich eh zusammen...

    ich blick nur leider net ganz durch - wie i des mach, dass er des programm quasi kompiliert.. also wie i ihm sag, dass is die klasse mit da main - die musst du zuerst ausführen dann die anderen klassen und dann kannst du des programm starten... also quasi den befehl dazu...

    er installiert zwar alles aber - und wenn ich in den zielordner (wo alles installiert sein soll) geh - sind auch alle ordner usw. oben, klick ich jedoch auf setup.exe ... kommen auch die gesamten installationsschritte nur des programm wird nicht ausgeführt ganz am schluss kommt FEHLER: Der Dienst "" konnte nicht installiert werden..

    vl. kannst du mir sagen wie du die main datei festlegt und dass dann alle klassen compiliert werden?
    blick da leider nicht ganz druch

    lg und danke für die hilfe

  • Metaln00b
    2
    Metaln00b
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    • 5. Januar 2008 um 18:22
    • #9

    Versuchs mal mit nLite (Wenn es das ist was ich denke)

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 5. Januar 2008 um 18:30
    • #10
    Zitat von Metaln00b

    Versuchs mal mit nLite (Wenn es das ist was ich denke)


    nLite ist für installieren von angepassten Windows Versionen gedacht und er will ja selbst ein selbst geschriebenes Programmen über eine Installationsroutine die er eben sucht installieren...

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • mary21
    4
    mary21
    Mitglied
    Punkte
    105
    Beiträge
    17
    • 5. Januar 2008 um 23:10
    • #11

    habs zusammengebracht vielen dank an alle :)

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 6. Januar 2008 um 09:26
    • #12
    Zitat von mary21

    habs zusammengebracht vielen dank an alle :)


    Und wie hast es jetzt geschafft (falls jemand ein ähnliches Problem hat, per Suche es dann findet, vielleicht so auch das Problem lösen kann/ will)?

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • mary21
    4
    mary21
    Mitglied
    Punkte
    105
    Beiträge
    17
    • 6. Januar 2008 um 10:48
    • #13

    hab mit fatjar (eclipse plugin) ein (per doppelklick ausführbares) jar archiv aus meinen klassen gmacht...
    und dann dieses mit inno (installer) in die installationsroutine eingebaut..

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung