1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Allgemeine Informatik
  3. Karriere

Werkstudent EDV

    • Vollzeit
  • Bank-Austria
  • 9. Januar 2008 um 09:21
  • Unerledigt
  • Bank-Austria
    1
    Bank-Austria
    Mitglied
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    • 9. Januar 2008 um 09:21
    • #1

    Die WAVE Solutions Information Technology GmbH sucht einen Informatik-Studenten auf Werkvertrags-Basis mit voller Beschäftigung (Jänner-Dezember 2008; Gesamt 1800 Stunden; tägliche Anwesenheit 07:30 – 15:30 Uhr im Office).

    Die Anstellung erfolgt über Procurement Office Austria der Bank Austria Creditanstalt AG im Namen der WAVE Solutions Information Technology GmbH


    Das Aufgabengebiet umfasst hauptsächlich:

    • Second Level Support für System PROVISO
    • Second Level Support Electronic Banking
    • Testtätigkeit
    • Second Level Support für den Kontoinfoserver betreffend Anfragen
    • Regelmäßige Auswertungen
    • Dokumentation der SLA Tätigkeiten im System SMART

    Details geben wir bei Interesse gerne bekannt.



    Anforderungen:

    • Sehr gute Kenntnisse von Office Tools und MS Access
    • Bereitschaft sich fundiertes Wissen von Berechtigungssystem und den Electronic Banking Produkten der BA-CA anzueignen
    • Gute Englischkenntnisse da Support in Englisch und Deutsch erfolgt
    • Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse
    • Analyseverständnis
    • Eigenständiges Arbeiten


    Bitte geben Sie Ihren Lebenslauf, Ihre Referenzen sowie Preisvorstellung (Stundensatz) bis 18. Jänner 2008 bekannt.
    Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an:

    • Fr. Veronika Pabisch/ Tel: 050505-54969 oder veronika.paisch@ba-ca.com
  • mjx_biz
    13
    mjx_biz
    Mitglied
    Reaktionen
    17
    Punkte
    1.772
    Beiträge
    340
    • 9. Januar 2008 um 16:29
    • #2

    Für einen Studenten ist die geforderte Anwesenheitspflicht meiner Meinung nach nur schwierig einzuhalten. Es gibt wenige Vorlesungen, die nach 16:00 stattfinden.

    Wird das Internet eigentlich leichter, wenn man sich da was runterlädt?!

  • JohnFoo
    20
    JohnFoo
    Mitglied
    Reaktionen
    61
    Punkte
    4.231
    Beiträge
    761
    • 9. Januar 2008 um 18:13
    • #3
    Zitat von mjx_biz

    Für einen Studenten ist die geforderte Anwesenheitspflicht meiner Meinung nach nur schwierig einzuhalten. Es gibt wenige Vorlesungen, die nach 16:00 stattfinden.

    Und glaubst du das interessiert das Unternehmen auch nur im geringsten? Das ein Informatik-Student gesucht wird bedeutet nur dass man grundlegende EDV-Kenntnisse braucht und schlecht bezahlt wird.

  • mjx_biz
    13
    mjx_biz
    Mitglied
    Reaktionen
    17
    Punkte
    1.772
    Beiträge
    340
    • 9. Januar 2008 um 18:20
    • #4

    Eben nicht und deshalb sollte man sie so oft wie möglich darauf hinweisen :).

    Wird das Internet eigentlich leichter, wenn man sich da was runterlädt?!

  • sebus
    6
    sebus
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    393
    Beiträge
    59
    • 9. Januar 2008 um 19:03
    • #5

    Eben nicht? Deren Anforderungen nach ist man schon vor dem Beginn eines Informatik-Studiums für diesen Posten qualifiziert.

    Alles ist relativ.

  • Trux
    12
    Trux
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    1.396
    Beiträge
    274
    • 9. Januar 2008 um 19:12
    • #6
    Zitat von JohnFoo

    ...und schlecht bezahlt wird.


    und wie schlecht, das darf man sich sogar noch selbst aussuchen, nachdem wohl der mit der geringsten gehaltsvorstellung zum zug kommt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung