1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Festplatte Formatiert - Hilfe!!!

    • Problem
  • musyyy
  • 11. Januar 2008 um 01:26
  • Unerledigt
  • musyyy
    2
    musyyy
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 11. Januar 2008 um 01:26
    • #1

    HALLO AN ALLE,

    ich habe ein großes Problem und zwar habe ich die Festplatte C NTFS-formatiert (nicht auf schnelle Art) und Windows nochmal neu installiert.

    Jetzt brauche ich aber die Outlook-E-Mails (Posteingang), die einen sehr großen Wert für mich haben, bitte helft mir falls es irgendwie möglich wäre diese E-Mails wiederherzustellen.

    DANKE IM VORAUS!!!

  • Bentha
    11
    Bentha
    Forumspapa
    Reaktionen
    6
    Punkte
    1.191
    Beiträge
    234
    • 11. Januar 2008 um 01:37
    • #2

    Ich bin da nicht so der Experte, aber ich glaube kaum das da was zu retten bzw. wiederherzustellen ist.
    Keine Ahnung ob das noch diverse Firmen (um massig Geld natürlich) noch könnten aber ich bezweifle das


    MfG, Bentha

    Come on, Gunners | The Force will be with you, always! | The fastest Browser on Earth!

  • revo
    4
    revo
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    167
    Beiträge
    31
    • 11. Januar 2008 um 09:22
    • #3
    Zitat von musyyy

    HALLO AN ALLE,

    ich habe ein großes Problem und zwar habe ich die Festplatte C NTFS-formatiert (nicht auf schnelle Art) und Windows nochmal neu installiert.

    Jetzt brauche ich aber die Outlook-E-Mails (Posteingang), die einen sehr großen Wert für mich haben, bitte helft mir falls es irgendwie möglich wäre diese E-Mails wiederherzustellen.

    DANKE IM VORAUS!!!

    Mal abgesehen davon, dass ich jetzt nicht weiß wie Outlook die Mails abspeichert (bei Thunderbird gibts ja die netten Profiles), könntest du folgende Tools verwenden/probieren um deinen Festplatteninhalt wiederherzustellen.

    1) Ontrack

    2) PCI Inspector - File Recovery

    Ersteres soll dabei aber das effektivere sein, hab aber auch schon gute Ergebnisse mit Tool 2 erzielt.
    Das Problem dabei ist nur, dass du extrem viele Files finden wirst die bereits irgendwann einmal gelöscht wurden. Hab damals Files gefunden die ich vor über einem halben Jahr gelöscht hatte. Einige der Suchergebnisse werden aber leider eher unbrauchbar sein.

    Ich würd mir aber an deiner Stelle nicht allzuviele Hoffnungen machen, da es sich in deinem spezifischen Fall ja um mehrere Dateien handelt die du glaub ich benötigst um deine Mails wiederzubekommen.
    Will dir die Tools aber ned vorenthalten und einen Versuch isses allemal wert. :)

    PokerStrategy.com

  • Homer
    10
    Homer
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1.079
    Beiträge
    210
    • 11. Januar 2008 um 09:28
    • #4

    ich hab mal im gehört/gelesen, dass man formatierte daten sehr wohl noch retten kann. (soweit ich weiß werden beim formatieren nur die verweise/zeiger/whatever gelöscht, physisch sind die daten natürlich noch drauf, auch wenn man so schnell nicht drauf zugreifen kann...)

    die einzige voraussetzung ist, dass die daten noch nicht überschrieben wurden!

    @firmen, die das machen: das kostet natürlich einiges!!! musst halt abwägen, ob dir diese emails soviel wert sind.

    mfg Homer

    "ich bin so kluk. K-L-U-K"
    (Homer Jay Simpson)

  • DeepB
    5
    DeepB
    Mitglied
    Punkte
    215
    Beiträge
    40
    • 11. Januar 2008 um 10:50
    • #5

    beim formatieren wird wenn mich nicht alles teuscht nur die fat/MFT gelöscht, also die files sind physikalisch noch da... bis sie überschrieben werden, was bereits geschehen sein könnte wenn du windows neu installiert hast.

    wichtig: vermeide es auf diese platte zu schreiben bis du die wiederherstellungsfersuche erfolgreich waren oder du sie abgebrochen hast!

    falls du mit einem der vorher erwähnten tools erfolg hast: die outlook email files liegen irgendwo im DOkumente und einstellungen\$user\ANwendungsdaten

    mfg
    DeepB

  • musyyy
    2
    musyyy
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 11. Januar 2008 um 10:55
    • #6

    Okay, meine Freunde!

    Die Outlook.pst hab ich wiederherstellen können, ich sag mal zu 99%. Das Importieren der Datei in Outlook ist jedoch nicht möglich, wahrscheinlich ist die PST-Datei auch ein wenig beschädigt.

    JETZT BRAUCH ICH EIN REPAIR-PROGRAMM!!!

  • musyyy
    2
    musyyy
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 11. Januar 2008 um 13:05
    • #7

    ES IST IMMER MÖGLICH FORMATIERTE DATEN WIEDERHERZUSTELLEN UND ICH HAB ES GESCHAFFT UND SOGAR ALLE 5432 E-Mails wiederherstellt. JUHUHU!!!

    DANKE FÜR DIE INFOS!!!

  • Bentha
    11
    Bentha
    Forumspapa
    Reaktionen
    6
    Punkte
    1.191
    Beiträge
    234
    • 11. Januar 2008 um 13:27
    • #8

    super! :thumb:
    aber immer tät ich nicht sagen. wenn du beim neuaufsetzten eben diese datein überschreibst, dann halt nicht.


    MfG, Bentha

    Come on, Gunners | The Force will be with you, always! | The fastest Browser on Earth!

  • Dirmhirn
    19
    Dirmhirn
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 11. Januar 2008 um 13:51
    • #9

    wieso überschreibe manche Lösch-Tools, gelöschte Daten mehrfach?

    Stimmt es das daten unter umständen auch noch nach dem Überschreiben wiederherstellbar sind? Bleiben noch rest magnetische zustände über?!

    oder ist das einfach ein PR-Gag? oder gehts nur drumm, dass kein Stück "vergessen wird"?

    lg Dirm

    Beamte sind wie Bücher, desto höher sie stehen, desto nutzloser sind sie.;)

  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 11. Januar 2008 um 14:12
    • #10

    ich glaub das bleibt noch ein rest vom magnetischen urzustand übrig

    musyyy: wenn du noch postest mit welchem tool du die kaputte pst datei repariert hast, kann der nächste der das problem hat und im forum sucht auch was damit anfangen :)

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

  • klausi
    16
    klausi
    Mitglied
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2.564
    Beiträge
    481
    • 11. Januar 2008 um 14:28
    • #11
    Zitat von davide

    ich glaub das bleibt noch ein rest vom magnetischen urzustand übrig


    Mit Magnetismus hat das sicher nichts zu tun. Wenn Informationen in Form von Bits ersetzt werden, dann kannst du keinerlei Rückschlüsse auf die Bits ziehen, die vorher da waren, es sei denn, du hast Zusatzinformationen zur Verfügung. Ich nehme mal an, die Recovery Tools werden Nachbarblöcke betrachten, das Design des Dateisystems berücksichtigen, die Speicherstrategie des Betriebssystems mit einbeziehen etc., um die gelöschten Daten "erraten" zu können. Deshalb wird die Wahrscheinlichkeit, etwas physikalisch Überschriebenes auf der Festplatte wiederherzustellen, sehr gering sein.

    Leichter ist es natürlich wenn "nur" formatiert aber nicht überschrieben wurde. Ein Algorithmus mit einer brauchbaren Mustererkennung kann die losen Datenblöcke relativ einfach wieder zusammenbauen. Ich nehme mal an so funktioniert auch die Windows Systemwiederherstellung.

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 11. Januar 2008 um 14:31
    • #12

    Die Windows-Systemwiederherstellung braucht Platz auf der Platte, da behält man einfach die alten Daten in diesem Restore-Verzeichnis.

    Angeblich kann man den Physikalischen Kram nur machen, wenn man wirklich die Scheiben ausbaut. Nach zweimaligem Überschreiben mit verschiedenen Zufallsdaten dürft das aber auch so gut wie unmöglich sein. Wenn nur alles mit Nullen überschrieben wird, bleiben vielleicht echt Reste.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • klausi
    16
    klausi
    Mitglied
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2.564
    Beiträge
    481
    • 11. Januar 2008 um 14:37
    • #13
    Zitat von Wolfibolfi

    Wenn nur alles mit Nullen überschrieben wird, bleiben vielleicht echt Reste.


    Ich bin ja kein Experte auf dem Gebiet, aber was wenn ich dann halt alles mit Einsen überschreibe?

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 11. Januar 2008 um 14:41
    • #14

    Es geht ja um den magnetischen Zustand. Nehmen wir an, ich hab Nord=1 und Süd=0.

    Wenn ich ziemlich genau 1 messe, dann ist da 1, und war auch vorher ne 1.
    Wenn ich ein bissl weniger als 1 messe, dann ist da jetzt ne 1, aber vorher war wahrscheinlich ne 0.
    Wenn ich ziemlich genau 0 messe, dann ist da ne 0, und vorher wars auch schon eine.
    Wenn ich ein bissl mehr als 0 messe, dann war vorher ne 1, und jetzt ists ne 0.

    Keine Ahnung, wie groß da die Messunterschiede sind, aber wenn mans dann mehrfach mit unterschiedlichen Zahlen überschreibt, gehts ziemlich sicher verloren.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • musyyy
    2
    musyyy
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 11. Januar 2008 um 14:47
    • #15

    Mein Problem war...

    1) die E-Mails von Outlook waren nicht gesichert bzw. ich habe das Ganze mit der ARCHIVIER-Funktion in Outlook gemacht

    Lösung: einfach die Datei C:\Dokumente und Einstellungen\DeinUSER\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook\Outlook.pst
    sichern, weil so werden auch alle Kontakte, Kalender usw. abgesichert, einfach alles. ALSO VERGESST DAS MIT DEM ARCHIVIEREN UM E-MAILS ZU SICHERN!

    2) ich habe die Festplatte C: komplette formatiert (also nicht auf die schnelle Art) und Windows wieder aufgesetzt.

    Okay, die oben genannte OUTLOOK.PST war natürlich weg!!!

    Lösung: Mit der Software "GET DATA BACK" (wurde von fast jedem im Web empfohlen und jetzt auch von mir) habe ich die 2,8 GB große OUTLOOK.PST wiederhergestellt, jedoch war sie ein wenig beschädigt.

    Anmerkung: Die Datei konnte nur deshalb wiederhergestellt werden, weil nach der Formatierung nicht viel auf der Festplatte gepeichert, gelöscht und verschoben wurde! D.h. Festplatte war frisch formatiert und es wurde nur das Betriebssystem neu hinaufgespielt!!!

    3) Konnte die wiederhergestellte OUTLOOK.PST nicht mit Outlook öffnen (Fehler: Falscher Dateityp, weil die Datei nicht 100% vollständig war)

    Lösung: Outlook hat ein eigenes Programm für diesen Fall SCANPST.exe (C:\Programme\Microsoft Office\Office12\scanpst.exe)!!! Mit diesem kleinem Tool konnte die Datei nach einigen Minuten repariert werden, dass Öffnen mit Outlook funktionierte somit!!!

    ALLE E-MAILS, KONTAKTE, ATTACHEMENTS, KALENDER usw. WAREN NACH DEM FORMATIEREN ZU 100% WIEDER DA!!!

    NOCHMAL GLÜCK GEHABT, ABER ICH HÄTT MIR NICHT GEDACHT, DASS ES FUNKTIONIERT :-)))

    HERZLICHSTEN DANK FÜR EURE MITHILFE

    PS: Ich will gar nicht wissen, wie das Ganze technisch zu erklären ist! :winking_face:

  • Dirmhirn
    19
    Dirmhirn
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 11. Januar 2008 um 17:09
    • #16

    in der Outlook.pst ist nicht ganz alles drinnen, Konto-Daten und Regeln gehen da nicht mit

    Wolfibolfi danke für die INfo

    Beamte sind wie Bücher, desto höher sie stehen, desto nutzloser sind sie.;)

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 11. Januar 2008 um 17:23
    • #17

    Info ist etwas übertrieben. Ich bild mir ein, mal was drüber gelesen zu haben, je öfter du eine 1 mit einer 1 überschreibst, desto näher liegt die am idealen 1-Wert. Naja, wir werden wohl nicht rausfinden, obs stimmt.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:57

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung