1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Plastikersatz MacBook

    • MacOS
  • RolandU
  • 12. Januar 2008 um 00:48
  • Unerledigt
  • RolandU
    10
    RolandU
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    953
    Beiträge
    174
    • 12. Januar 2008 um 00:48
    • #1

    Bei meinem Macbook zeigt das Plastik rund um die Tastatur erste Ermüdungserscheinungen und auch die Tastatur selber nützt sich langsam ab.

    Kann man diese Teile austauschen?
    Gibt es Ersatzteile? Was kosten diese?

    Weiß jemand wie die Plastik-Handablage (also praktisch das ganze Oberteil except Keyboard) montiert ist? Sieht geklebt aus - könnte aber auch von unten geschraubt sein.

    Danke!

    RolandU, Glühbirnen-Experte

  • max_rayman
    9
    max_rayman
    Mitglied
    Reaktionen
    17
    Punkte
    887
    Beiträge
    169
    • 12. Januar 2008 um 14:43
    • #2

    Am besten du schaust mal bei ebay. Da gibts neue Ersatzteile ziemlich billig (zumindest deutlich billiger als beim Händler).

    Für das MBP hab ich mal ein Topcase(Oberschale) und Bottom Case um 49,90 sofort kaufen gesehn.

    Am besten du erstellst dir eine Suche in ebay und lässt dich notifizieren sobalds was neues gibt. (bzw schaust in beendeten angeboten wie die Preise fürs MacBook sind)

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 12. Januar 2008 um 19:31
    • #3

    Beim Macbook ist die Tastatur fix in die Platte montiert, d.h. die gibts nur zusammen (was in deinem Fall nicht so unpraktisch ist). Du könntest zB bei mymac anfragen, wie viel das Ersatzteil kostet.

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • a9bejo
    21
    a9bejo
    Mitglied
    Reaktionen
    42
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 13. Januar 2008 um 00:22
    • #4

    Wie lange hast du denn das Macbook schon? Weil wenn die "Ermuedungserscheinungen" aus so komischen dunklen Flecken auf dem weissen Plastik bestehen, dann kannst Du dir das Plastik einfach beim MacShark austauschen lassen. Ich hab das so gemacht. Da war ich zwar noch im Garantiejahr, aber weil es sich dabei um einen Fabrikationsfehler handelt, muesste das ja auch in die Gewährleistung fallen.

    lg, Benjamin Ferrari, bookworm.at

  • RolandU
    10
    RolandU
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    953
    Beiträge
    174
    • 13. Januar 2008 um 21:07
    • #5

    Ich habe etwas nachgeforscht. Dieses Abbrechen des Plastiks an der Stelle wo der "Fuß" des Displays auf den Boden "Aufschlägt" (beim zuklappen) passiert bei vielen Geräten der Serie.

    Spätere Serien haben angeblich ein etwas dickeres Plastik. Also meiner Meinung nach müsste das über die österreichische Gewährleistung gehen - da das ein Fabrikationsproblem ist. Na, ich probiers halt morgen mal...

    RolandU, Glühbirnen-Experte

  • RolandU
    10
    RolandU
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    953
    Beiträge
    174
    • 15. Januar 2008 um 13:25
    • #6

    Da es sich hier um einen dokumentierten Fehler durch Material handelt wird das Teil von Apple bei einem Service Provider problemlos getauscht.

    RolandU, Glühbirnen-Experte

  • phudy
    10
    phudy
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1.087
    Beiträge
    182
    • 29. Mai 2008 um 21:38
    • #7
    Zitat von RolandU

    Ich habe etwas nachgeforscht. Dieses Abbrechen des Plastiks an der Stelle wo der "Fuß" des Displays auf den Boden "Aufschlägt" (beim zuklappen) passiert bei vielen Geräten der Serie.

    Spätere Serien haben angeblich ein etwas dickeres Plastik. Also meiner Meinung nach müsste das über die österreichische Gewährleistung gehen - da das ein Fabrikationsproblem ist. Na, ich probiers halt morgen mal...

    "passiert bei vielen geräten der serie" ist etwas untertrieben... besser wäre "passiert bei SEHR vielen geräten der serie". also ich zumindest kenn fast keinen, bei dem das nicht passiert ist. interessanterweise sind nur besitzer eines weissen macbooks betroffen....

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 29. Mai 2008 um 22:09
    • #8
    Zitat von phudy

    interessanterweise sind nur besitzer eines weissen macbooks betroffen....

    Vielleicht passen Besitzer des schwarzen MacBooks besser auf auf ihr precioussssz :ausheck:

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • phudy
    10
    phudy
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1.087
    Beiträge
    182
    • 30. Mai 2008 um 16:59
    • #9
    Zitat von hal

    Vielleicht passen Besitzer des schwarzen MacBooks besser auf auf ihr precioussssz :ausheck:

    was ist ein "precioussssz"?
    <edit>
    ach so...
    precious; adjective
    1 precious works of art valuable, costly, expensive; invaluable, priceless, beyond price.
    2 her most precious possession valued, cherished, treasured, prized, favorite, dear, dearest, beloved, darling, adored, loved, special.
    3 his precious manners affected, overrefined, pretentious; informal la-di-da.
    </edit>

    hm... die oberflaeche der schwarzen macbooks ist ja auch anders. evtl anderes material verbaut und deshalb robuster? also ist es doch nicht nur die farbe + 20gb mehr hd....

    Einmal editiert, zuletzt von phudy (30. Mai 2008 um 19:39)

  • a9bejo
    21
    a9bejo
    Mitglied
    Reaktionen
    42
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 30. Mai 2008 um 18:29
    • #10
    Zitat von phudy

    die oberflaeche der schwarzen macbooks ist ja auch anders. evtl anderes material verbaut und deshalb robuster? also ist es doch nicht nur die farbe + 20gb mehr hd....

    Ne, mir haben sie ja das (weisse) Gehause ausgetauscht, und das neue ist auch sehr stabil, und verfaerbt sich auch nicht. Aber soweit ich das hoere gab/gibt es bei den schwarzen Notebooks aus der Serie aehnliche Probleme wie bei den weissen.

    lg, Benjamin Ferrari, bookworm.at

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 31. Mai 2008 um 01:12
    • #11
    Zitat von phudy

    was ist ein "precioussssz"?

    http://youtube.com/watch?v=DLvIFRNbqOs

    Dir werden geekpoints abgezogen dafür, dass du die Referenz nicht kennst :)

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung