1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Gaming

Playstation 2 am PC Monitor?

    • Frage
  • a9bejo
  • 12. Januar 2008 um 20:20
  • Unerledigt
  • a9bejo
    21
    a9bejo
    Mitglied
    Reaktionen
    42
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 12. Januar 2008 um 20:20
    • #1

    Hallo,

    Ich würde meinen Fernseher gerne loswerden, der schon seit einer Weile ungebraucht vor sich hingammelt. Aber meine gute PS2 soll eigentlich noch eine Weile in Betrieb bleiben.

    Sehe ich das richtig, dass mit der PS2 gar kein DVI oder VGA Kabel ausgeliefert wurde? Kann ich das Problem mit einem Adapter beheben, oder ist das schwieriger?

    Btw: Ich habe mir sagen lassen, das die Wii auch nicht über DVI Anschluss funktioniert. Ist da was dran?

    lg, Benjamin Ferrari, bookworm.at

  • wescht
    12
    wescht
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1.384
    Beiträge
    236
    • 13. Januar 2008 um 18:53
    • #2
    Zitat von a9bejo


    Sehe ich das richtig, dass mit der PS2 gar kein DVI oder VGA Kabel ausgeliefert wurde? Kann ich das Problem mit einem Adapter beheben, oder ist das schwieriger?

    schwierig nicht, aber recht teuer: http://www.amazon.de/König-Video-VGA-Konverter/dp/B000XS38CQ/ref=pd_sbs_ce_2_img?ie=UTF8&qid=1200246609&sr=8-8
    so ca. 60-70 eur wirst schon rechnen müssen (ausser du kriegst es billiger über ebay)

    und die hier http://www.amazon.de/Universalzubehör-XGA-VGA-Box-Silber/dp/B0008G2G6W/ref=pd_sbs_ce_5_img?ie=UTF8&qid=1200246609&sr=8-8 hat auch noch einen tv-tuner dabei

    i don't like signatures

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 13. Januar 2008 um 19:13
    • #3

    Wenns dich nicht stört, dass dein Computer dann laufen muss, kannst dir auch eine TV-Karte holen. Dann brauchst am Monitor auch nix herumstecken, sondern einfach den PC angesteckt lassen.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • rul0r
    10
    rul0r
    Mitglied
    Punkte
    975
    Beiträge
    182
    • 13. Januar 2008 um 19:56
    • #4

    an die meisten tv karten kannst aber nur das koaxkabel anstecken --> kein fortschritt :winking_face:

    {WcM} http://www.wcm-clan.com
    ClanManagerPro CMPro http://www.cmpro.org

    Der genetische Code des Menschen und der des Schimpansen unterscheiden sich zu 1,6%.
    Bei machen Menschen merkt man das mehr, bei anderen weniger *g*

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 13. Januar 2008 um 20:01
    • #5

    Ich hab die hier: Drück mich

    Kann Composite und S-Video.
    Die PS2 kann eh keine höheren Auflösungen, oder?

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • rul0r
    10
    rul0r
    Mitglied
    Punkte
    975
    Beiträge
    182
    • 13. Januar 2008 um 20:40
    • #6

    hmm mir fällt grad ein an die neueren grafikkarten kann man auch svideo etc anstecken. zumindest steht bei meiner GF7950 dabei dass sie das kann. nur wie greift man auf diese streams zu?

    {WcM} http://www.wcm-clan.com
    ClanManagerPro CMPro http://www.cmpro.org

    Der genetische Code des Menschen und der des Schimpansen unterscheiden sich zu 1,6%.
    Bei machen Menschen merkt man das mehr, bei anderen weniger *g*

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 13. Januar 2008 um 21:10
    • #7

    Na wenn der Treiber ordentlich installiert ist, sollte man in den DirectShow Capture Devices (Graphedit!) einen entsprechenden Filter verwenden. Den kann man da gleich mal rendern lassen, das sollte funktionieren.

    Wenns funzt, kann so gut wie jedes Programm, das ein TV-Bild oder eine Webcam darstellen kann, auch diesen Inhalt darstellen. Kannst auch ins Skype leiten, und Freunde zuschaun lassen.

    Die meisten Grakas haben aber nur einen Video-out, keinen Video-in.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • a9bejo
    21
    a9bejo
    Mitglied
    Reaktionen
    42
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 13. Januar 2008 um 22:12
    • #8

    Danke fuer die Infos.

    Zitat von wescht

    60-70 euro


    Ach Du heilige Scheiße!

    Zitat von Wolfibolfi

    Wenns dich nicht stört, dass dein Computer dann laufen muss, kannst dir auch eine TV-Karte holen.

    Ich hab sogar noch eine alte TV Karte irgendwo rumliegen (Haupauge). Aber die war ziemlich billig und keine Ahnung was da für Anschlüsse dran waren.

    Die Qualität vom Bild ist mir eigentlich nicht so wichtig, auch nicht ob mein PC eingeschaltet bleiben muss. Ich will eigentlich nur den alten Fernseher loswerden und deshalb nicht automatisch auf die PS2 verzichten. Der Fernseher nimmt nicht nur Platz weg: Es stört mich auch das ich (theoretisch) kräftig GIS Gebühren an den ORF zahlen müsste, nur um Videospiele auf der PS2 spielen zu können.

    Vielleicht versuche ich es halt mal mit der alten TV Karte. Das hilft mir bei dem GIS Problem natürlich auch nicht weiter, aber zumindest könnte dann das sperrige TV Gerät aus der Wohnung raus. Wenn das mit der TV Karte ist es vielleicht das beste ich verkauf die PS2&Spiele bei Ebay und ziehe meine Lehre daraus.


    Wie ist das denn mit der neuesten Generation? Hätte ich mit Wii, PS3 oder XBox360 das gleiche Problem?

    lg, Benjamin Ferrari, bookworm.at

  • wescht
    12
    wescht
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Punkte
    1.384
    Beiträge
    236
    • 13. Januar 2008 um 22:23
    • #9

    Vermutlich. Die Schnittmenge der TV- und PC-Videoanschlüsse ist halt fast gleich null.
    PCs haben d-sub (vga), neuerdings auch DVI
    TVs haben hierzulande meistens Scart oder Composite, was auf das selbe hinausläuft

    (jetzt mal von hdmi abgesehen)

    i don't like signatures

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 13. Januar 2008 um 22:54
    • #10
    Zitat von a9bejo

    Ich hab sogar noch eine alte TV Karte irgendwo rumliegen (Haupauge). Aber die war ziemlich billig und keine Ahnung was da für Anschlüsse dran waren.

    Zumindest Composite ist sehr wahrscheinlich, viele haben auch S-Video. Halbwegs brauchbare Viewer-Software braucht man halt. Dafür kann man dann auch ein paar lustige Gameplay-Videos aufnehmen.;)

    Zitat von a9bejo

    Es stört mich auch das ich (theoretisch) kräftig GIS Gebühren an den ORF zahlen müsste, nur um Videospiele auf der PS2 spielen zu können.

    Kann man eigentlich noch analoges TV empfangen? (hab keine Ahnung, da Kabel). Hier steht, dass man nach Abschaltung der analogen Sender, wenn man also nix mehr empfängt, auch nix mehr zahlen muss (im Unterschied zu Deutschland übrigens).

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • a9bejo
    21
    a9bejo
    Mitglied
    Reaktionen
    42
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 13. Januar 2008 um 23:07
    • #11
    Zitat von Wolfibolfi


    Kann man eigentlich noch analoges TV empfangen?


    "Bitte beachten Sie: Die definitive Umstellung auf digitalen Empfang erfolgt erst ab dem Frühjahr 2007 - bis dahin ändert sich für Rundfunkteilnehmer überhaupt nichts."

    Zitat von Wolfibolfi

    Hier steht, dass man nach Abschaltung der analogen Sender, wenn man also nix mehr empfängt, auch nix mehr zahlen muss (im Unterschied zu Deutschland übrigens).

    Das ist die beste Nachricht seit langem. Es lebe die Digitalisierung!

    lg, Benjamin Ferrari, bookworm.at

  • wolfmann
    11
    wolfmann
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.252
    Beiträge
    238
    • 14. Januar 2008 um 10:26
    • #12

    Ich würds ev mit dem hier probieren: http://www.divineo.de/cgi-bin/div-de/vid-xuvbu.html

    Das schaut recht brauchbar aus, und anscheinend kannst auch den Computer gleichzeitig angesteckt lassen.

    -------------------
    “If you hear hoof beats, you should look for horses, not zebras.”
    --
    "You, Sir, are an Idiot!" - George Hamilton

  • Saruman
    15
    Saruman
    Mitglied
    Reaktionen
    31
    Punkte
    2.236
    Beiträge
    423
    • 14. Januar 2008 um 17:08
    • #13
    Zitat von a9bejo


    Wie ist das denn mit der neuesten Generation? Hätte ich mit Wii, PS3 oder XBox360 das gleiche Problem?

    Wii weiß ich nicht, für meine XBox 360 gabs um 30 Euronen oder so ein VGA-Kabel dazuzukaufen, mit dem ich auch höhere Auflösungen am PC Monitor darstellen kann. die neueren XBox Modelle bzw. Editionen (Elite, etc.) sowie die PS3 haben meines Wissens schon einen HDMI Anschluss für neuere LCDs, bzw. braucht man halt einen HDMI->DVI Adapter.

    http://alhambra.v3d.at/

  • hybrid
    7
    hybrid
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    401
    Beiträge
    78
    • 31. Januar 2008 um 17:44
    • #14

    jo, die neue generation kann man scheinbar ohne größere schwierigkeiten am pc-monitor verwenden, für ps2 etc. braucht man leider solche konverter or whatever. hatte mir auch vor ner weile überlegt sowas zu holen da ich schon länger keinen fernseher habe (die gis zahl ich sicher nicht deswegen...) aber für das bißchen zocken is das doch ein wenig teuer, speziell da ich bei mehreren geräten gehört hab, dass die qualität nicht sooo toll sein soll unter umständen.

    ich wart einfach weiter auf nen vernünftigen emulator (und warte und warte und warte....). -.-

    “Is God willing to prevent evil, but not able? Then he is not omnipotent. Is he able, but not willing? Then he is malevolent.
    Is he both able and willing? Then whence cometh evil? Is he neither able nor willing? Then why call him God?”
    Epicurus

  • Boromir
    10
    Boromir
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1.109
    Beiträge
    194
    • 1. Februar 2008 um 16:43
    • #15

    So ein Dreck, beim Saturn Mariahilferstr. hab ich den Stecker gsehn denst brauchst, leider aber keine Nummer aufgeschrieben und auf der Hama.de Seite findet man ihn auch nicht.

    Prinzipiell war das ein Scart Stecker auf 15-pol. VGA weiblich Adapter. Gedacht um von Scart Geräten raus zu gehen.

    Kostenpunkt des Adapters sowas in der 10-15 Euro Region schätzomative.

    Den nimmst und steckst im 9,99 Hama AV Umschaltpult am Ausgang an.

    Das Pult sieht aus wie dieses hier, nur kostets beim Saturn die Hälfte

    http://www.hama.de/portal/articleId*23044/action*2563

    Und bei einem der drei Eingänge dieses Pultes fahrst mit deiner PS2 rein. Fertig.

    Den Ton kannst übrigens von dem Pult ohne Probleme über einen der beiden vorhandenen Audio-Video Cinch Ausgänge in die Anlage leiten.

    Ist eine günstige Lösung die funktioniert! Nur wie gesagt hab ich mir Adapter nicht gefunden, hängt auf der HAMA Wand in der Zubehörabteilung beim Saturn Mariahilfer.

    LG

    Ash nazg durbatuluuk, ash nazg gimbatul,
    ash nazg thrakatuluuk, agh burzum-ishi krimpatul.

  • Stephe
    24
    Stephe
    Mitglied
    Reaktionen
    43
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 29. Februar 2008 um 21:18
    • #16

    Wolfibolfi: du stehst voll auf Graphedit, oder? :winking_face:

  • hybrid
    7
    hybrid
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    401
    Beiträge
    78
    • 29. Februar 2008 um 21:36
    • #17

    ooook, vielen dank für diese achso wertvolle mitteilung javanewbie...

    “Is God willing to prevent evil, but not able? Then he is not omnipotent. Is he able, but not willing? Then he is malevolent.
    Is he both able and willing? Then whence cometh evil? Is he neither able nor willing? Then why call him God?”
    Epicurus

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung