1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Hak-Absolvent?

  • Lysander
  • 13. Januar 2008 um 10:47
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Lysander
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 13. Januar 2008 um 10:47
    • #1

    Hallo!

    Es scheint mir derzeit so, als wären HAK-Absolventen eine Minderheit an der TU, zumindest habe ich unter den Informatik-Studenten noch keine getroffen, die ich nicht ohnehin schon gekannt habe und das sind leider nicht viele.

    Ich würde gerne Erfahrungsberichte hören/lesen, wie der Umstieg von einer sehr kaufmännischen Ausbildung zu einer eher technikorientierten Ausbildung gelaufen ist.

  • sunny_
    Punkte
    1.543
    Beiträge
    283
    • 13. Januar 2008 um 13:37
    • #2

    Hallo!

    Ich habe die HBLA (höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe) gemacht und danach noch ein Wirtschaftskolleg und studier jetzt Spanisch und Informatik Lehramt. Also ich weiss jetzt nicht ob du in der HAK programmieren, Linux u so Zeugs hattest aber man tut sich als nicht HTL Absolvent schon nicht so leicht würd ich mal sagen... Aber wenn man es wirklich machen will, es geht schon irgendwie, is halt sicher nicht das einfachste wenn man vorher noch nie programmieren, etc. hatte :rolleyes:

  • markust
    Punkte
    912
    Beiträge
    169
    • 13. Januar 2008 um 14:25
    • #3

    Stimmt, es ist anfangs nicht so leicht. Kam auch aus einer Hak und hatte vorher noch nie programmiert und Mathe in der Hak (was jetzt im nachhinein echt als lächerlich betrachtet werden kann) hat fast überhaupt nix mit Uni-Mathe zu tun.

    Deshalb hats mich in den beiden LVAs eprog und mathe1 im 1.Semester auch gleich mal durchgesemmelt. Es ging mir einfach zu schnell, aber mit der Zeit wächst man dann doch ganz gut in die Materie rein und dann ist das auch kein Problem mehr. Startschwierigkeiten hat man aber höchstwahrscheinlich im Gegensatz zu HTL-Absolventen.
    Machbar ist es aber allemal! :)

  • hybrid
    Punkte
    401
    Beiträge
    78
    • 13. Januar 2008 um 16:34
    • #4

    hehe, ging mir ähnlich. nur, dass ich das problem hatte, 1. in ner HAK gewesen zu sein (deshalb mathe nicht ernst zu nehmen, und "programmiert" haben wir html... -.-) 2. hatte ich vor informatik schon ein anders studium probiert, daher war das bißchen was ich aus der hak noch wußte schon laaaange her, deswegn auch mal gleich schon durchgerasselt in eprog und mathe1...

    aber stimmt schon, machbar is es alle mal. im nachhinein wäre ne HTL natürlich besser gewesen, aber das weiß man eben vorher nicht unbedingt...

  • Lysander
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 13. Januar 2008 um 19:12
    • #5

    Schön zu hören, dass es machbar ist.
    Ich kann noch nichts genaues berichten, weil ich mein erstes Semester noch nicht ganz hinter mir hab. Anfangs hab diesen riesigen Niveauunterschied zwischen HAK-Mathematik und HTL-Mathematik zu spüren bekommen.

    Ich merke, dass ich in Mathematik deutlich mehr lernen muss, als meine Studienkollegen, die in eine HTL gegangen sind, aber mit vielen AHS-Abgängern kann ich mithalten. :)

    Hat man als HAK-Absolvent Nachteile in Physik, Chemie oder Anatomie?

  • RolandU
    Punkte
    953
    Beiträge
    174
    • 13. Januar 2008 um 21:15
    • #6

    Ich habe auch HAK gemacht und dachte eigentlich, wenn ich dort immer einser in Mathe hatte, könnte ich das auf der TU fortsetzen. Ha-Ha. So war es dann doch nicht.

    Dafür hilft mir bei meinem Job mein Verständnis für Steuern, SV, Abschreibung und Kalkulation.

    Man sieht: Hat alles seine Vor- und Nachteile.

  • sunny_
    Punkte
    1.543
    Beiträge
    283
    • 13. Januar 2008 um 23:39
    • #7

    eine wirtschaftliche ausbildung kann sicher nie schaden :thumb: in mathe, programmieren u so muss man sich halt reinhängen, schaffbar is es hoffentlich :D

  • Baby
    Punkte
    2.916
    Beiträge
    561
    • 14. Januar 2008 um 12:25
    • #8

    ich hab auch hak gemacht und hab das studium auch ohne probleme (naja, probleme gibts immer, aber es war jetzt kein hinderungsgrund) abgeschlossen.

  • Kampi
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 14. Januar 2008 um 13:18
    • #9
    Zitat von sunny_

    aber man tut sich als nicht HTL Absolvent schon nicht so leicht würd ich mal sagen...

    wuerde ich mal nicht so sagen. ich war zwar nicht in der hak, hab aber auch "nur" ein normales BRG gemacht und trotzdem habe ich es geschafft technische informatik zu studieren. ich glaube es ist nicht wichtig was man davor fuer eine schule gemacht hat, es kommt eher darauf an ob man sich fuer informatik interessiert/interessiert hat. ich glaube sogar dass eine HTL gewisse gefahren am studienanfang mit sich bringt. ich kenne ein paar leute die mit mir angefangen haben (HTLer), die sich gleich mal einen berg anrechnen lassen konnten, aber dann im 3ten semester zu haengen angefangen haben, weil sie den angerechneten stoff doch brauchen haetten koennen.

    wie auch immer: was man davor gemacht hat ist imho nicht so wichtig, ob man geeignet ist, sieht man erst im studium.

  • Baby
    Punkte
    2.916
    Beiträge
    561
    • 14. Januar 2008 um 17:12
    • #10

    ich stimme kampi zu
    wenn das interesse da ist, dann ist es egal, was man vorher für eine schule gemacht hat, wenn man was nicht weißt, dann liest man sich eben ien in das thema

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:20

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum