1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Datei lässt sich nicht löschen

    • MacOS
  • Unic0der
  • 30. Januar 2003 um 10:35
  • Unerledigt
  • Unic0der
    21
    Unic0der
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 30. Januar 2003 um 10:35
    • #1

    Folgendes Problem:

    Ich würd gern eine Datei vom Destop löschen. Ich kann das Ding jedoch nicht in den Papierkorb geben, da der Computer schreibt, dass auf die Datei gerade zugegriffen wird (siehe Screenshot). Dürfte sich also um einen Bug vom Internetexplorer handeln. Neustart bringt auch nix :mad: . Standardlöschbefehl im Terminal ohne Zusatz bringt auch nix.

    Da gibts doch sicher einen Terminalbefehl (Zusatz zum Löschbefehl) dafür, mit dem sich dieses Problem lösen lässt, oder? :winking_face:

    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=66532

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 30. Januar 2003 um 12:48
    • #2

    rm -f normalerweise, aber der hilft ev auch nix. probier mal die datei via mv in den papierkorb zu verschieben.

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • Unic0der
    21
    Unic0der
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 30. Januar 2003 um 16:53
    • #3

    Hat alles nix genützt. Dürfte also wirklich irgend ein gröberer Bug im OS X sein.

    Aber jetzt kommt das Beste:

    Ich hab die Datei trotzdem löschen können! :verycool:
    SAMBA Zugriff über Win XP -> löschen -> anstandlos weg.


    Komisch, nicht? :coolsmile Auf jeden Fall bin ich nur froh, dass der Datenmüll jetzt weg ist.

    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=66532

  • chrisu
    9
    chrisu
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    727
    Beiträge
    115
    • 7. Juli 2003 um 01:54
    • #4
    Zitat von MacOS X

    Hat alles nix genützt. Dürfte also wirklich irgend ein gröberer Bug im OS X sein.

    Aber jetzt kommt das Beste:

    Ich hab die Datei trotzdem löschen können! :verycool:
    SAMBA Zugriff über Win XP -> löschen -> anstandlos weg.


    Komisch, nicht? :coolsmile Auf jeden Fall bin ich nur froh, dass der Datenmüll jetzt weg ist.

    Wenn es kein Bug war dann hatte es sicher mit den Rechten zu tun ..

    Hab auch schon von Win XP über Samba auf MacOSX kopiert und zwar als anderer User...
    Hab mir dann alle Rechte gegeben im Info Feld ...
    Und hatte dann das selbe Problem ...

    Natürlich kann man dann mit dem Win XP wieder alle Dateien über den Samba löschen da man ja die Rechte hat ...

    Musst mal probieren mit anderen User einloggen und dann löschen probieren und es geht ...

    Wenn alle Rechte vorhanden dann gehts ...

    Sieht man auch am besten im Terminal ...

    Einfach mit cd in den richtige ordner wechseln und dann mit ls -l die Rechte auflisten lassen ...


  • Walter Huber
    4
    Walter Huber
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    161
    Beiträge
    30
    • 7. Juli 2003 um 14:05
    • #5

    ich kenn da einen ganz umständlichen trick der funktioniert wenn du norton antivirus hast.
    hau die datei in quarantine und geh dann auf löschen.
    das funktioniert bei mir immer.

    hab das selbe problem nämlich auch immer wieder...
    meist bei viedeos... frag mich nicht wieso.

    naja hoffe du hast norton sonst war mein post umsonst...

    viel glück :winking_face:

  • Walter Huber
    4
    Walter Huber
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    161
    Beiträge
    30
    • 7. Juli 2003 um 14:08
    • #6

    oh hab erst jetzt gesehen das ich mich in einem fremden betriebsystem befinde :)

    somit war das post auf jeden fall unnötig.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung