1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

schweden urlaub

  • Eristoff
  • 15. Januar 2008 um 18:32
  • Unerledigt
  • Eristoff
    9
    Eristoff
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    886
    Beiträge
    127
    • 15. Januar 2008 um 18:32
    • #1

    Hallo!

    ich möchte im Sommer Südschweden erkundigen. Hab mir das so vorgestellt: mit einem Billigflieger nach Kopenhagen fliegen, von dort dann nach malmö und dann 7 bis 10 Tage in Südschweden (z. B.: Malmö, Göteborg, Stockholm) verbringen und dann ein paar Tage in Kopenhagen verbringen und heim fliegen.

    Ich suche nun ein Reisebüro (oder sowas ähnliches), dass mir Tipps gibt (Was soll ich mir unbedingt anschauen, Wie lange zahlt sich welche Stadt aus) und über das ich vl. auch gleich die Hotels in Schweden buchen kann.

    Kann mir jemand ein Reisebüro in Wien empfehlen?

  • RolandU
    10
    RolandU
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    953
    Beiträge
    174
    • 15. Januar 2008 um 19:25
    • #2

    Ich war zwar erst einmal ganz kurz in Schweden, gebe aber den pauschalen Rat in kein Reisebüro zu gehen. Die wollen verkaufen und nicht beraten (außer: Verkäufer war selber schon einmal dort und kennt sich aus).

    Lass dich lieber von jemanden Beraten, der schon öfter dort war und kein Verkaufsinteresse hat - vielleicht gibt es ja hier im Forum sogar jemanden - und buche die Dinge dann direkt via Internet. Damit sparst du viel Geld.

    RolandU, Glühbirnen-Experte

  • concealer
    7
    concealer
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    471
    Beiträge
    92
    • 15. Januar 2008 um 21:53
    • #3

    ich hab heuer im sommer eine skandinavien-rundreise gemacht (kopenhagen, malmö, stockholm, oslo, bergen und noch ein bissl weiter). ich kann dir auf jeden fall die lonely planet guides empfehlen (http://www.lonelyplanet.com oder einfach zur buchhandlung gehen), die sind wirklich umfassend und gehen weit über die mainstream-touristenziele hinaus - und haben auch recht aktuelle infos zu unterkünften usw. wenn du billig wohnen willst, versuch's zb mit http://www.hostelworld.com oder couchsurfing (oder einfach sonst im internet suchen). skandinavien ist generell sehr teuer, also wenn du auf's budget schauen musst dann recherchier vorher ordentlich, reisebüro ist glaub ich keine gute wahl.

    Es genügt nicht, keine Meinung zu haben. Man muss auch unfähig sein, sie auszudrücken. Karl Kraus

  • jeuneS2
    11
    jeuneS2
    Mitglied
    Reaktionen
    17
    Punkte
    1.227
    Beiträge
    238
    • 16. Januar 2008 um 00:30
    • #4

    Die Jugendherberge in Kopenhagen (Danhostel) ist recht schön. Die Bierpreise in Schweden und Dänemark sind exorbitant, im Studenterhuset bekommt man aber mit ein bisschen Charme den Rabatt für dort ansässige Studenten. Helsingborg ist auch ganz nett, aber nicht wirklich eine Reise wert.

    Why bother spending time reading up on things? Everybody's an authority, in a free land.

  • serprime
    8
    serprime
    Mitglied
    Reaktionen
    14
    Punkte
    629
    Beiträge
    122
    • 16. Januar 2008 um 00:45
    • #5
    Zitat von jeuneS2

    Die Bierpreise in Schweden und Dänemark sind exorbitant,


    naja deswegen ist ja die fähre stockholm - marienhamn (12h fahrt in eine richtung) sehr beliebt, da fährst mit dem leiterwagen rüber 'bunkerst' dich in finnland ein und hast für die nächsten wochen was zu trinken ohne auf die systembolags angewiesen zu sein.


  • Mr.Radar
    19
    Mr.Radar
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Punkte
    3.883
    Beiträge
    738
    • 16. Januar 2008 um 01:30
    • #6

    buchungen mach ich immer über http://www.hihostels.com (geht aber nur mit kreditkarte zu buchen), wenn du den jhv-ausweis hast, bekommst du in den ganzen hostels rabatt. in stockholm gibts angeblich (war selbst nicht dort, weil ich gecampt habe) direkt in der altstadt gamla stan eine JH. ansonsten empfehle ich unbedingt noch einen abstecher auf die seenplatte in mittelschweden (ich war auf meiner letzten reise in mora (dalarna-region), echt super schön, und über borlänge kommt man in ein paar stunden mit dem zug nach stockholm) lund (recht nah bei malmö) soll angeblich auch recht nett sein, ich war aber noch nie dort.

    und falls du ein paar tage mehr zeit hast und noch nicht dort warst, das nördliche schweden ist auch echt super!!!

    ich würds zeitmäßig so machen: 2 tage kopenhagen, 1 tag malmö, 1-2 tage göteborg, 1 tag seenplatte, 3 tage stockholm.
    in skandinavien kommt man mit dem zug recht gut weiter, es empfiehlt sich die tickets frühzeitig zu buchen, da die skandinavischen bahngesellschaften ähnlich wie die fluggesellschaften auch günstige kontingente haben, die dann halt recht schnell weg sind. züge in schweden kann man unter http://www.sj.se buchen, rechts oben gibts den punkt "in english". flug nach kopenhagen würd ich über die air berlin nehmen, alles billigere (ryanair, sky europe) würd ich mir nicht antun, da null service, und auch in problemfällen (flugausfall etc.) null hilfsbereitschaft und kooperation, da zahl ich lieber ein paar eur mehr.

    wie ein vorposter bereits erwähnt hat, als reiseführer kann ich die lonely planets sehr empfehlen. am besten geeignet hierfür ist IMHO der lonely planet "scandinavian europe".

  • beefy
    13
    beefy
    Mitglied
    Reaktionen
    18
    Punkte
    1.683
    Beiträge
    304
    • 16. Januar 2008 um 17:35
    • #7
    Zitat von jeuneS2

    Die Jugendherberge in Kopenhagen (Danhostel) ist recht schön.

    Das Danhostel in Kopenhagen kann ich auch sehr empfehlen, war auch preislich voll in Ordnung soweit ich mich erinnere.

  • Eristoff
    9
    Eristoff
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    886
    Beiträge
    127
    • 16. Januar 2008 um 20:04
    • #8

    naja, bei den Hotels bin ich nicht so knausig. Kann ruhig 40 € - 50 € kosten, wenn es dafür sauber ist und ein gescheites Frühstück bietet.

    @Nordschweden: Mehr als 10 Tage werde ich nicht Zeit haben. Und hudeln möcht i im Urlaub auch nicht, da nehm ich Nordschweden lieber bei einem anderen Urlaub.

    @Fluglinien:
    War im letzten Jahr mit SkyEurope in Paris und Prag (20 € für Hin- und Rückflug). Hat beide Male Glück gehabt. An Flugausfälle oÄ will ich gar nicht denken...

    Kenn vl. jemand noch gute Websites über Schwedentouren?

  • Mr.Radar
    19
    Mr.Radar
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Punkte
    3.883
    Beiträge
    738
    • 16. Januar 2008 um 22:41
    • #9

    ich hab nur drei stück von interrail-touren nach skandinavien (also auch finnland und norwegen), aber über südschweden is da auch was drin.
    also:

    http://www.scanrail.org/interrail_start.htm
    http://user.web-gear.com/interrailtour/
    http://roadtrip.reflex.at/schweden-text01.html

  • bosie
    13
    bosie
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1.767
    Beiträge
    325
    • 17. Januar 2008 um 13:48
    • #10
    Zitat von Eristoff

    War im letzten Jahr mit SkyEurope in Paris und Prag (20 € für Hin- und Rückflug).

    man fliegt nach prag? is das net mitm zug sogar schneller ?

    bzgl zuege, vor allem wenn du wirklich spaet dran bist kannst mit dem X2000 richtig guenstige tickets ergattern. hatte da mal 40min vor abfahrt nen billiges ticket bekommen welches preislich noch unter deren ICE lag :)

    koenntest mitm nachtzug von malmoe nach sthm fahren, die sitzwaegen sind aber unter einer jeden sau bei den nachtzuegen (oder ich hatte immer pech, kA)

  • clairegrube
    19
    clairegrube
    Mitglied
    Reaktionen
    83
    Punkte
    3.923
    Beiträge
    756
    • 18. Januar 2008 um 11:40
    • #11
    Zitat von RolandU

    Ich war zwar erst einmal ganz kurz in Schweden, gebe aber den pauschalen Rat in kein Reisebüro zu gehen. Die wollen verkaufen und nicht beraten (außer: Verkäufer war selber schon einmal dort und kennt sich aus).


    Na, dem muss ich doch etwas widersprechen. Ich kann dir nur das Reisebüro in der Kolingasse im 9. Bezirk empfehlen - die sind sehr bemüht und nehmen sich viel Zeit, egal was du willst.
    Das Reisebüro mag etwas schrullig wirken wenn man drinnen ist, aber du wirsts nicht bereuen :thumb:

    scheitern als chance

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:20

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung