1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Pcläßt sich mit neuem RAM nicht starten!

    • Problem
  • emi1010
  • 19. Januar 2008 um 13:52
  • Unerledigt
  • emi1010
    2
    emi1010
    Mitglied
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • 19. Januar 2008 um 13:52
    • #1

    hallo!

    ich habe diesen PC gekauft:

    http://configure2.euro.dell.com/dell...=D015004&s=dhs

    nun wollte ich auf 3 gb aufstocken u kaufte mir 2x 512 mb riegel von kingston:

    http://htshop.online-reseller.de/esh...partner=evendi

    sowohl bei dell als auch bei kingston steht: pc2-5300 667 MHZ.

    wenn ich die riegel einbaue, piepst der compi nur u läßt sich nicht hochfahren!

    ich werd wohl den falschen iregel haben.
    da ich mich nicht so auskenne, wollte ich fragen, ob vielleicht jmd einen link posten kann, welche riegel da passen würden? 2x512 mb bräuchte ich.

    danke!

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 19. Januar 2008 um 14:21
    • #2
    Zitat von emi1010

    wenn ich die riegel einbaue, piepst der compi nur u läßt sich nicht hochfahren!

    Was piepst er denn? Da gibt's sicher in der Beschreibung zum BIOS eine Aufstellung, was diese Codes bedeuten.

  • emi1010
    2
    emi1010
    Mitglied
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • 19. Januar 2008 um 15:34
    • #3
    Zitat von Paulchen

    Was piepst er denn? Da gibt's sicher in der Beschreibung zum BIOS eine Aufstellung, was diese Codes bedeuten.

    naja...er piepst schnell hintereinander u der bildschirm bleibt schwarz. da tut sich gar nix.

    ist das denn der richtige riegel für meinen PC?

    ohne riegel geht er einwandfrei nämlich.

  • Heavy
    18
    Heavy
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 19. Januar 2008 um 18:24
    • #4

    Wie reagiert der rechner mit den 2x neuen Riegeln ohne die Originalen 2GB?
    Schau mal nach ob der Originalspeicher doch nicht mit 800mhz getaktet ist.

    Religion ist ein Glaube,
    Wissenschaft als Teilgebiet ist ein Glaube,
    die Wahrheit liegt in der Gegenwart des Menschen.

  • emi1010
    2
    emi1010
    Mitglied
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • 19. Januar 2008 um 18:51
    • #5

    weiß ich nicht. nur mit 2x512mb hab ich s noch nicht probiert.

    nö, beide riegel (original u gekaufter) laufen mit 667 mhz.

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 20. Januar 2008 um 16:56
    • #6

    Am besten du baust immer nur einen Riegel ein und schaut ob es dann geht. Und dann halt in Kombination wenn sie einzeln gehen.

    Bei einigen PCs war oft das Problem das die RAMs die als "die gehen" auf der Webseite standen nicht gingen! Auch teure Marken RAMs nicht, und meistens dann die billigen keine Probleme machten, obwohl die nicht auf der "die gehen" Liste standen. Bei einigen PCs war es auch ein Unterschied an welche Stelle man sie rein gab! Also ob man einen Riegel alleine auf Platz 3 oder Platz 1 gibt.

    EDIT: Und das er vielleicht die beiden RAMS in einem "Dual Channel" Verbund (glaube das heißt so) machen will und nicht kann weil die Steckplätze nicht dafür passen oder sowas?
    EDIT: Ich tippe darauf das ein oder beide RAMS hin sind oder mit dem MB nicht zusammenarbeiten wollen, obwohl sie sollten.

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Schakal
    9
    Schakal
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    780
    Beiträge
    152
    • 21. Januar 2008 um 11:10
    • #7

    Du mischt ecc mit non-ecc RAM so wie ich das sehe, da kanns ja im Normalfall nur Probleme geben.

    mfg Schakal

  • Heavy
    18
    Heavy
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 21. Januar 2008 um 21:52
    • #8

    aja, hast recht mit dem ecc serverspeicher.

    Die sollten gehn:
    http://geizhals.at/a199102.html
    512MB für 8€, war Speicher immer so billig? :ahhh:

    Religion ist ein Glaube,
    Wissenschaft als Teilgebiet ist ein Glaube,
    die Wahrheit liegt in der Gegenwart des Menschen.

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 21. Januar 2008 um 22:01
    • #9
    Zitat von Heavy

    war Speicher immer so billig? :ahhh:

    Wenn man sich den Preisverlauf ansieht sieht man gut das es nicht immer so billig war :winking_face: http://geizhals.at/?phist=199102&age=2000

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • emi1010
    2
    emi1010
    Mitglied
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • 22. Januar 2008 um 14:47
    • #10

    was ich grad bemerkt hab:

    bei dell steht: DDR2-SDRAM

    bei kingston: DDR2-DIMM

    heißt das ich brauche 168 polig, hab aber 240 polig gekauft?

    oder vertu ich mich da?

    @ heavy: dein vorschlag ist ja wieder ein PC2 5300. oder gehts der trotzdem?

  • Schakal
    9
    Schakal
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    780
    Beiträge
    152
    • 22. Januar 2008 um 15:21
    • #11

    Manche schreiben das so an. Die korrekte Bezeichnung wäre DDR-SDRAM, da diese vom Prinzip her gleich aufgebaut sind nur das die Übertragung (an den Flanken werden auch Bits übetragen) anders ist. Wenn ddr2 dabei steht ist das kann Problem. Mit DIMM meinen die einfach den Riegel. Wie gesagt du mischt non-ecc mit ecc dimms. Daher wahrscheinlich deine Probleme. Also hat dir heavy einen non-ecc vorgeschlagen.

    mfg Schakal

  • emi1010
    2
    emi1010
    Mitglied
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • 22. Januar 2008 um 16:01
    • #12

    passt, danke!

    werd ihn gg einen non-ecc tauschen.

    danke euch! :wave:

  • emi1010
    2
    emi1010
    Mitglied
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • 5. März 2008 um 19:28
    • #13

    hi again!

    ich hab jetzt die obigen riegel eingebaut, mir kommt der rechner jetzt auch schneller vor.

    nur: wenn ich unter syseigenschaften schau, erkennt win vista die 3 GB RAM nicht, bzw zeigt diese nicht an.

    muss ich da irgendetwas neu einstellen, damit vista das erkennt?

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 5. März 2008 um 20:23
    • #14
    Zitat von emi1010

    muss ich da irgendetwas neu einstellen, damit vista das erkennt?

    Nein sollte eigentlich so erkannt werden. Wie schaut es im BIOS und hochfahren aus? Oft sieht man da auch wie viel RAM erkannt wird. Was zeigt er da an?

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Lui
    4
    Lui
    Mitglied
    Punkte
    100
    Beiträge
    19
    • 6. März 2008 um 07:45
    • #15

    Hi, ich hab letztens auch 4gig (4x1gb) ram upgegradet.

    Zuerst war ein BIOS update nötig damit er alle 4 Riegel erkannt hat.
    Dann musste ich noch im BIOS "Memory Remap" aktivieren. Jetzt geht alles :grinning_squinting_face:

    Beyond Reality

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 6. März 2008 um 10:56
    • #16
    Zitat von Lui

    Hi, ich hab letztens auch 4gig (4x1gb) ram upgegradet.

    Zuerst war ein BIOS update nötig damit er alle 4 Riegel erkannt hat.
    Dann musste ich noch im BIOS "Memory Remap" aktivieren. Jetzt geht alles :grinning_squinting_face:

    und das war unter vista?

  • Lui
    4
    Lui
    Mitglied
    Punkte
    100
    Beiträge
    19
    • 7. März 2008 um 10:51
    • #17

    michi204

    Ja, Vista 64bit natürlich. Unter XP 32bit hab ich komischerweise immer noch nur 2GB, obwohl dort doch zumindest 3GB möglich sein sollten. Ohne dem Memory Remap werden vom System nur 3GB erkannt und die hab ich dann unter Vista und XP.
    Hab jetzt bei XP auch die Bootoptionen /PAE und /3GB probiert, macht aber keinen Unterschied, mir aber eigentlich auch egal.

    Beyond Reality

  • emi1010
    2
    emi1010
    Mitglied
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • 7. März 2008 um 18:28
    • #18

    sorry für die späte antort.

    BIOS zeigt mir auch nur 2 GB an.

    hab vista 32 bit.


    bedeutet das , dass die 1GB RAM plus nicht erkannt werden?

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 7. März 2008 um 19:27
    • #19

    Lui: was zeigt bei dir das bios?

    wenn das bios beim start nicht 4 gb anzeigt, passen die riegel nicht zusammen, sind falsch eingebaut oder defekt. oder es gibt ein bios-problem, aber das ist in dieser art eher selten glaube ich.

    hier steht ein bisschen was zum max. speicher unter xp und vista, aber kA wie fundiert dieser artikel ist:

    http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=24883

    lg,
    michi

  • Lui
    4
    Lui
    Mitglied
    Punkte
    100
    Beiträge
    19
    • 8. März 2008 um 11:03
    • #20

    Mit Memory Remap: BIOS 4GB, Vista 4GB, XP 2GB
    Ohne Memory Remap: BIOS 3GB, Vistat 3GB, XP 2GB

    Wenn mir mal wieder fad ist werde ich noch andere Bootoptionen für XP versuchen wie sie im Artikel beschrieben sind.

    Irgend eine Uraltversion von SiSoft Sandra hat mir im XP angezeigt wie die 4GB Adressraum aufgeteilt sind. Dort war ein Eintrag der ist bist 7ffffff gegangen, also denke ich der Grund warum ich im XP immer nur 2GB hab könnte daran liegen das das BIOS einfach viel zu großzügig mit der Verteilung ist. Ich muss dazu aber auch sagen, dass ich jede Menge Geräte eingebaut hab.

    emi1010
    Wenn das System schon nicht alle Speichermodule erkennt, wird das Betriebsystem auch nicht mehr bekommen. Bei mir war dazu nicht nur die Option "Memory Remap" nötig, sondern auch ein BIOS Update, weil davor der PC auch ned wollte.

    Beyond Reality

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:57

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung