1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Überwachungssoftware für Netzwerk-Webcams

    • Frage
  • nic
  • 19. Januar 2008 um 16:47
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • nic
    Punkte
    285
    Beiträge
    39
    • 19. Januar 2008 um 16:47
    • #1

    hallo leute,

    ich bin auf der Suche nach einer (möglichst Freeware) Software mit der ich Netzwerk-Webcams zum Überwachen verwenden kann, also die mir von den einzelnen Netzwerk-Webcams alle 5sec oder so ein Bild sinnvoll abspeichert, und ich mir diese bei Bedarf gleich wieder ansehen und einfach darin suchen kann. bzw. die ein einfaches Userinterface, am besten ein Webinterface hat.

    kennt jemand so eine Software? Schätze mal der großteil wird eine bestimmte Hardware benötigen, was aber auch ncith so schlimm ist, wenn sich diese preislich nicht allzuviel von den aktuellen Netzwerk Webcams unterscheidet.

    lg nic

  • daff
    Punkte
    2.021
    Beiträge
    386
    • 22. Januar 2008 um 10:41
    • #2
    Zitat von nic

    [...] Netzwerk-Webcams zum Überwachen verwenden kann [...]


    Gibts auch Nicht-Netzwerk-Webcams? :)

    Ein DIY-Ansatz für deine Problemstellung wurde im Linux-Magazin 2006/06 vorgestellt. Der Artikel ist sogar online verfügbar [1]. Du kannst sowas also mit ein paar Perl-Scripts selbst machen. Das heißt auch, dass es dafür sicher zu Hauf fertige Software gibt, wenn du dich beim Suchen etwas anstrengst, wirst du sicher schnell fündig.

    [1] http://www.linux-magazin.de/heft_abo/ausga…_der_bilderflut

  • nic
    Punkte
    285
    Beiträge
    39
    • 22. Januar 2008 um 10:44
    • #3

    mit netzwerkwebcams meinte ich welche mit einem Ethernet-Anschluss, nicht diese USB Cams.
    Der Grund dafür ist, daß man USB nur 5m verlegen kann und Ethernet bis zu 100m.

    gefunden hab ich eh schon einiges, aber ich hätte gerne Erfahrungen bzw. Empfehlungen gesagt bekommen.

  • daff
    Punkte
    2.021
    Beiträge
    386
    • 22. Januar 2008 um 13:25
    • #4
    Zitat von nic

    mit netzwerkwebcams meinte ich welche mit einem Ethernet-Anschluss, nicht diese USB Cams.


    Ah, wusste gar nicht, dass es sowas auch gibt. Liegt aber irgendwie nahe :)

  • Informatiker08
    Punkte
    807
    Beiträge
    156
    • 22. Januar 2008 um 13:50
    • #5

    mal die frage WAS willst du überwachen ??!

    Ich hab ein programm in java dass von einer webcam alle n sekunden ein bild aufnimmt und als jpeg abspeichert - leider nur für usb webcams!

    also wenn ichs recht in erinnerung hab: das programm zeigt ständig das live bild der webcam an und macht nach einer bestimmten zeit bilder davon!
    die konfiguration erfolgt über ein konfig file wodurch der zeitdelay zwischen zwei fotos auch "fix" eingestellt werden kann!

    Das programm kann ich dir anbieten ->Private Nachricht an mich

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum