1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

borland c++ builder 5

    • Frage
  • Keyser_Sozo
  • 22. Januar 2008 um 19:29
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Keyser_Sozo
    Punkte
    1.165
    Beiträge
    163
    • 22. Januar 2008 um 19:29
    • #1

    hallo,

    kennt sich wer mit dem borland c++ builder 5 aus.
    muss jedesmal wenn ich im source war geändert habe auf build project clicken (dafür gibts leider keinen shourtcut und ich weiß auch nicht wie ich einen dafür vergeben kann) und kann dann erst per F9 das projekt ausführen - das dauert immer viel zu lange.
    weiß wer wie man entweder build einen shortcut zuweisen kann oder einstellen kann das bei jedem run (F9) vorher ein build gemacht wird.
    (der compiler checkt bei F9 zwar ob ein syntax fehler vorliegt, aber es werden wohl gechachte files dann verlinkt oder so, weil die änderung im sourcecode erst bei rebuild wirksam werden)


    danke,
    andi

  • Schakal
    Punkte
    780
    Beiträge
    152
    • 22. Januar 2008 um 22:14
    • #2

    Warum benutzt du eigentlich eine alte Version, was ist mit X oder neuer. Probier mal Dev-Cpp oder Visual C++. Die Files müssen ja neu kompilliert werden. Ich glaub das ab den X incremental Linking unterstützt wurde. Das sollte dann nur das kompilieren der geänderten Dateien erfordern.

    mfg Schakal

  • Ringding
    Punkte
    1.237
    Beiträge
    244
    • 23. Januar 2008 um 10:03
    • #3

    Das ist aber nicht normal. Eigentlich sollte er das rebuilden, was nötig ist, wenn du F9 drückst. Tut er üblicherweise auch (hab selber lang genug damit gearbeitet). Mit zunehmender Projektgröße wird dieser Check, was er neu builden soll, zwar furchtbar langsam, aber sonst hatte ich damit eigentlich kaum Probleme. Hast du vielleicht bei den Compileroptionen die Dependency Generation abgedreht? Irgendsowas gibt's da, glaub ich.

  • Keyser_Sozo
    Punkte
    1.165
    Beiträge
    163
    • 23. Januar 2008 um 10:45
    • #4

    hallo,

    in der LVA wird der Borland Builder 5 verwendet - also muss ich auch :|
    egal, muss damit leben - also mir kommts auch komisch vor: Änderungen im source -> F9 -> Änderungen wirken sich nicht aus - ich muss vorher explizit rebuild clicken.

    @ Ringding:
    wo find ich die Compileroptionen Dependency Generation?
    hab das unter Options -> Compiler bzw. Advanced Compiler nicht gefunden.


    danke,
    andi

  • Ringding
    Punkte
    1.237
    Beiträge
    244
    • 23. Januar 2008 um 12:49
    • #5

    Bei Advanced Compiler gibt’s rechts oben “Autodependency information”. Zumindest beim BCB 6. War aber beim 5er auch nicht anders, glaub ich. Aber ich hab ihn nicht mehr ;)

  • Keyser_Sozo
    Punkte
    1.165
    Beiträge
    163
    • 23. Januar 2008 um 13:02
    • #6

    super, danke!
    jetzt funktionierts.


    lg,
    andi

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:04

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum