1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

neue studivz agbs

  • Mæthi
  • 27. Januar 2008 um 23:10
  • Unerledigt
  • Mæthi
    1
    Mæthi
    Gast
    • 27. Januar 2008 um 23:10
    • #1

    ich persönlich find ja studivz eine großartige sache. facebook tuts zwar auch, aber studivz ist halt einfach im deutschsprachigen raum wesentlich besser vertreten. seit sie die agbs geändert haben ist die sache aber für mich gegessen. ein ganzer haufen leute macht einen aufstand dagegen und 90% davon hat die agbs gar nicht gelesen. dann kommen so gerüchte auf wie dass sie daten veröffentlichen oder nach der exmatrikulation aufbewahren oder so. der punkt is dass sie das webverhalten protokollieren und personalisierte werbung schicken. und da hab ich gesagt es ist aus.
    das ist alles ihre sache... können sie ja machen. was mich aber extrem sauer macht verdeutlicht folgendes email von mir, auf das ich mehr als eine woche später noch immer keine antwort erhalten habe:

    Zitat

    guten tag,

    dies ist wahrscheinlich nicht das erste mal, dass sie zu hören bekommen,
    wie verwerflich man die agb-änderungen findet. wirklich schade, dass
    ihre finanzielle lage soetwas scheinbar notwendig macht. ehrlichgesagt
    ist es mir egal, ob meine daten an verlage geraten und ich von ihnen
    werbung empfange, oder von studivz. tatsache ist, dass ich sie bekomme,
    wenn ich zustimme.
    das ist aber nicht der grund meines schreibens. sie können machen was
    sie wollen, die agbs ändern wie es ihnen gefällt, aber ich finde es eine
    zumutung, dass ich ohne einer zustimmung weder meine einstellungen
    (besonders die e-mailbenachrichtigungseinstellungen) ändern, noch die
    exmatrikulation vornehmen kann.

    herzlichen dank für ihr mitleid,
    mathias lehnfeld

    Alles anzeigen

    lg, mäthi

  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 28. Januar 2008 um 00:00
    • #2

    das wird bei studivz, wie auch hier, niemanden jucken..

    personalisierte werbung? pff ich hab auf studivz seit monaten garkeine werbung gesehen..

    werbung von einem verlag? an welche adresse sollen die das schicken?

    mailto:paranoia@salzamt.at

    ps: dein nickname kann jetzt über google jederzeit mit deinem namen in verbindung gebracht werden :winking_face:

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

  • Mæthi
    1
    Mæthi
    Gast
    • 28. Januar 2008 um 00:14
    • #3

    danke, im informatik-forum bin ich auch nicht anonym ;o) . sonst hab ich andere nicknames.
    du gibst im studivz eine emailadresse an und dahin kommt die werbung. ich glaub nicht dass sie so blöd sind und damit ernsthaft anfangen bevor im märz alle accounts gelöscht werden, wo den agbs noch nicht zugestimmt wurde.
    und ich mach mir gar keine sorgen dass sie nicht wissen was sie für werbung verschicken sollen.
    wie sollst du auch werbung bekommen haben wenn sie die agbs erst im dezember bzw. jänner geändert haben?

  • mdk
    26
    mdk
    Emeritus
    Reaktionen
    130
    Punkte
    7.120
    Beiträge
    1.390
    • 28. Januar 2008 um 00:21
    • #4

    Soweit ich weiß, kannst du dem StudiVZ einfach eine Mail mit Bitte um Löschung deines Accounts schicken.

    Aber ich verstehe nicht ganz, warum du dein Profil nicht schon vor dem "Lockout" der Leute, die den neuen AGBs nicht zustimmen wollen, gelöscht hast.

    Ansonsten: was hast du gedacht, wofür Holtzbrink das StudiVZ für 100 Millionen Euro gekauft hat? Wegen der großartigen (von Facebook kopierten) Idee? Wegen dem schönen (von Facebook kopierten) Design?

  • sauzachn
    17
    sauzachn
    Mitglied
    Reaktionen
    51
    Punkte
    3.101
    Beiträge
    606
    • 28. Januar 2008 um 00:44
    • #5

    Das studivz ist in Punkto UID sowieso eine Katastrophe sondergleichen, auch ohne Werbung. Aber es sind halt fast alle drin und Nachrichten schicken is auch ganz angenehm für Leute ohne Jabber und wenn man Email nicht dauernd verwenden will.

    Dipper dipper dii dipper dii dipper dii duuu

  • Almlieschen
    13
    Almlieschen
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1.718
    Beiträge
    304
    • 28. Januar 2008 um 01:11
    • #6

    vielleicht hab ich das falsch verstanden, aber ich kann meinen account bei studivz (wer hat denn heutzutage keinen? ;P ) sehr wohl noch löschen, ohne eine zustimmung von ihnen zu erhalten....und da steht dabei:

    Zitat

    Muss ich noch eine E-Mail schreiben, um mich abzumelden?

    Nein, einfach auf „Meinen Account löschen“ klicken, es ist dann keine weitere Aktion mehr deinerseits notwendig. Bitte beachte, dass es aus technischen Gründen bis zu 48 Stunden dauern kann, bis alle Daten gelöscht sind.

    Eine E-Mail musst du uns anschliessend NICHT mehr schicken, das ist nur eine weitere Möglichkeit, die wir dir in den ABG eingeräumt haben.

    Dass sie meine Seele verkaufen wollen, war mir von Anfang an klar, aber dann gibt man einfach nur das notwendigste an, hinterlässt eine spam-email-adresse und schon kann man die Vorzüge nützen (auch angenehm für Leute, ohne Jabber, ICQ, regelmäßiger email-kontrolle, ohne alles!) :)

    Ihr glücklichen Augen, Was je ihr gesehen, Es sei wie es wolle, Es war doch so schön!

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 28. Januar 2008 um 02:04
    • #7

    Man kann sich jederzeit vom StudiVZ abmelden und man kann sinnlose Daten eingeben. Wo ist das Problem? Wenn jemand nicht will, dass seine Daten da drin verarbeitet werden, dann muss man ja nicht mitmachen.

    Ich find auch die Aufregung des Threaderstellers reichlich spät. Ab 20. Dezember hatte man die Möglichkeit, den neuen AGB zuzustimmen, eine Weile vorher wurden sie schon veröffentlicht.

    Zitat von sauzachn

    Aber es sind halt fast alle drin und Nachrichten schicken is auch ganz angenehm für Leute ohne Jabber und wenn man Email nicht dauernd verwenden will.

    Ich halt's für eine Katastrophe. Ich krieg per Mail die Benachrichtigung, dass ich im StudiVZ eine Nachricht erhalten habe. Natürlich gibt's keinen Direktlink zu der Nachricht oder gar den Nachrichtentext per Mail. Nein, ich muss das Ganze erst im Browser aufmachen, mich einloggen (das übernimmt wenigstens ein Greasemonkey-Skript) und mich zum Nachrichtensystem durchklicken. Dort kann ich dann die Nachricht lesen und kann in dem geilen mickrigen Feld antworten, wobei es nicht mal vorgesehen ist, den Text, auf den man antwortet, zu zitieren. Wenn das einen ganzen Abend lang so geht, geht mir das dann recht langsam am Sack.

    Wenn man ganz unten auf Datenschutz klickt, kann man übrigens die Einstellungen zur Werbung verändern. Wenn's wahr ist, sollte sich die E-Mail-Werbung damit sehr in Grenzen halten. Und dass man auf der Seite selbst keine Werbung sieht, dafür sorgen schon AdBlockPlus und NoScript.

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 28. Januar 2008 um 09:06
    • #8
    Zitat von Paulchen

    Man kann sich jederzeit vom StudiVZ abmelden und man kann sinnlose Daten eingeben. Wo ist das Problem? Wenn jemand nicht will, dass seine Daten da drin verarbeitet werden, dann muss man ja nicht mitmachen.

    Ja eh. Einfach Fake Daten eingeben, oder sich abmelden.

    Und wegen der Werbung: wisst ihr nicht das man das abstellen kann, sodass man keine Werbung per SMS, Mail, PMs,.... bekommt? Gibt sooo viele Seiten die darüber berichtet haben, in den AGBs steht es ja auch drinnen das man das machen kann und wie,... Auf http://wi01b.net/studivz-einste…chen-daten/803/ z.B. ist das einfach und gut beschrieben.

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • Bentha
    11
    Bentha
    Forumspapa
    Reaktionen
    6
    Punkte
    1.191
    Beiträge
    234
    • 28. Januar 2008 um 11:51
    • #9

    Ich hab das gleich gemacht und hab deshalb keinen unterschied zu vorher gemerkt. die werbung die vorher war ist nun die gleiche und sonstige nachrichten oder so bekomm ich auch keine.


    MfG, Bentha

    Come on, Gunners | The Force will be with you, always! | The fastest Browser on Earth!

  • MaxAuthority
    17
    MaxAuthority
    Gewinner des Desktop-Contest 2002
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3.165
    Beiträge
    626
    • 28. Januar 2008 um 13:07
    • #10
    Zitat von mtintel

    Ja eh. Einfach Fake Daten eingeben, oder sich abmelden.

    Solltest dich aber mit abmelden beeilen, stand nicht extra in den neuen AGBs drinnen, dass man sich in Zukunft zwar abmelden kann, aber die Daten nicht wirklich geloescht werden, sondern halt nur nicht mehr auf der webseite auftauchen?

    http://vimperator.org - Make Firefox behave like Vim

  • kunibert
    4
    kunibert
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    112
    Beiträge
    21
    • 28. Januar 2008 um 13:15
    • #11

    in einer früheren version der agb. dieser punkt wurde genauso wie icq-werbung verworfen.
    der meiste wirbel um die neuen agb besteht imho nur, weil sich die leute die letzte version der agb nicht durchgelesen haben....

  • mtintel
    37
    mtintel
    Mitglied
    Reaktionen
    19
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 28. Januar 2008 um 13:19
    • #12
    Zitat von kunibert

    der meiste wirbel um die neuen agb besteht imho nur, weil sich die leute die letzte version der agb nicht durchgelesen haben....

    Erstens deswegen und weil zweitens die meisten nicht checkten (was auch in den AGBs steht) das man die Werbung auch abschalten kann.

    HU: PISWIBibliothekHUStudentPointStatus Neuer Studienplan SammelzeugnisZID
    TU:
    TUWISBibliothekTULehrmittelzentrum TUWEL Neuer Studienplan Unifreie TageZID AbschlussarbeitenPublikationsdatenbank
    Studium: Informatik-Forum REBIRTHMitschriften1 Mitschriften2 Vorlesungs WikiForenkalender
    Allgemein: Apple on CampusUSIUniWikipedia WegfinderUni WegfinderÖffis (VOR)OpenBookMeine WebseiteBücherbörse
    Fehlende/nicht funktionierende
    Links bitte melden :)

  • MaxAuthority
    17
    MaxAuthority
    Gewinner des Desktop-Contest 2002
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3.165
    Beiträge
    626
    • 28. Januar 2008 um 13:36
    • #13
    Zitat von kunibert

    in einer früheren version der agb. dieser punkt wurde genauso wie icq-werbung verworfen.
    der meiste wirbel um die neuen agb besteht imho nur, weil sich die leute die letzte version der agb nicht durchgelesen haben....

    Nein, fuer mich besteht der "wirbel" darum, was StudiVZ machen wollen wuerd, wenn sich das Fussvolk (bzw. die Medien) nicht so beschwert haetten. Einfach eine Firma, die ueberhaupt *probiert* sowas durchzusetzen, find ich schon unsympatisch.

    Slightly off-topic: Anscheinend wird ja Trolltech von Nokia gekauft, bin gespannt, ob die die bis jetzt sehr sympatische Firma zerstoeren.

    http://vimperator.org - Make Firefox behave like Vim

  • Lynx
    7
    Lynx
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    533
    Beiträge
    105
    • 28. Januar 2008 um 15:12
    • #14

    Gut zu lesen, dass es andere gibt, die das genauso sehen wie ich, MaxAuthority.

    Bedenkt übrigens auch, die aktuellen AGB auch nicht in Stein gemeißelt sind. Die letzte Änderung war im März 2007, hat also nicht mal ein Jahr gehalten - ich würde nicht mein letztes Hemd verwetten, dass die aktuellen viel länger halten, vor allem, wenn man die erste AGB-Version als Indikator für die Zukunftsplände der Betreiber hernimmt. Und nachdem die größten Kritiker jetzt weg sind, wird der Gegenwind beim nächsten Mal möglicherweise geringer ausfallen... (Immerhin: im Gegensatz zu facebook wird man per E-Mail 2 Wochen vor Inkrafttreten neuer Geschäftsbedingungen gewarnt, sodass man rechtzeitig austreten kann, zum Beispiel wenn sie die keine-Datenlöschungs-Klausel nochmal umsetzen wollen).

    Man kann sich das auch einfach als 11-dimensionale Zigarre vorstellen.

  • Trux
    12
    Trux
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    1.396
    Beiträge
    274
    • 28. Januar 2008 um 16:40
    • #15
    Zitat von Lynx

    zum Beispiel wenn sie die keine-Datenlöschungs-Klausel nochmal umsetzen wollen


    ist denn sowas legal?
    sowohl das deutsche[1] als auch das österreichische[2] datenschutzgesetz sehen ein recht auf löschung vor, wenn die daten nicht mehr zur ebringung eines dienstes benötigt werden.


    [1]: http://www.gesetze-im-internet.de/bdsg_1990/__20.html
    [2]: http://www.internet4jurists.at/gesetze/bg_dsg01.htm#%A7_28.

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 29. Januar 2008 um 00:47
    • #16
    Zitat von Trux

    ist denn sowas legal?
    sowohl das deutsche[1] als auch das österreichische[2] datenschutzgesetz sehen ein recht auf löschung vor, wenn die daten nicht mehr zur ebringung eines dienstes benötigt werden.

    wer kontrolliert die löschung? ohne einen "verräter" dürfte ein nachweis rechtswidrigen verhaltens schwierig sein, wenn das unternehmen vorgibt, zu löschen.

    lg,
    michi

  • Trux
    12
    Trux
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    1.396
    Beiträge
    274
    • 29. Januar 2008 um 00:57
    • #17
    Zitat von michi204

    wer kontrolliert die löschung? ohne einen "verräter" dürfte ein nachweis rechtswidrigen verhaltens schwierig sein, wenn das unternehmen vorgibt, zu löschen.


    das stimmt allerdings. man denke nur an den armen Dr. Billy Baypack.
    dessen daten hat auch garantiert niemand weitergegeben.

    http://www.heise.de/tp/r4/artikel/26/26906/1.html

  • Murmel
    7
    Murmel
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    541
    Beiträge
    102
    • 29. Januar 2008 um 10:41
    • #18
    Zitat von MaxAuthority

    Nein, fuer mich besteht der "wirbel" darum, was StudiVZ machen wollen wuerd, wenn sich das Fussvolk (bzw. die Medien) nicht so beschwert haetten. Einfach eine Firma, die ueberhaupt *probiert* sowas durchzusetzen, find ich schon unsympatisch.

    Das seh ich auch so. Die Werbung selbst stört mich nicht wirklich (wozu hat man Adblock und Greasemonkey, E-Mailwerbung sollt's ja eh keine geben, und wenn doch, gibt's für sowas ja auch Spamfilter) aber man bemerkt einfach schlechte Absichten, die sie auch stark herunterspielen.
    Deshalb hab ich meinen Account bei StudiVZ deaktivieren lassen (sollen die ihn doch am 31.3. löschen) und versuche, möglichst viele StudiVZ-Freunde zu Facebook zu bewegen.

    Ja, werbetechnisch sind die auch nicht viel besser, aber insgesamt halte ich sie doch für kompetenter und vertrauenswürdiger - das User Interface ist 10mal besser (Ajax for the world!), es ist international und das Konzept prinzipiell für jeden ausgelegt (das scheitert bei StudiVZ schon am Namen). Und es wird ständig weiterentwickelt - bei StudiVZ gibt's ja nur mehr Events und Kalender statt Softwareneuerungen, die paar Hobbyprogrammierer, die sie haben, sind wahrscheinlich damit beschäftigt, Bugs zu fixen und Werbung einzubauen.

    Was ich auch super finde (auch wenn es das System, zugegeben, mißbrauchsanfälliger macht) - Die Applikationen erlauben es jedem Programmierer, einfach über PHP oder andere Websprachen selbst Features einzubauen. Und an deren nicht ganz so schlechten Absichten glaub ich dank Dev-News wie diesen:

    Zitat von facebook


    One caveat to FBJS, however, is that most 3rd-party libraries are incompatible, which makes things like animation a little bit tricky. So we decided to create an animation library for FBJS to help developers out. Unsatisfied with the state of 3rd-party animation libraries, we built our own animation library from scratch. We've been using this new animation library internally for several months for animations around Facebook, and everyone here has been very happy with it. Now we're ready to release it to developers on Facebook Platform so you can use it too.

    And then we thought: "why stop there?" The library had very little Facebook-specific code, so we took some time to modularize it, and now we're open-sourcing it for everyone. The code is released under a modified BSD license, which means you're free to use it pretty much wherever you want.

    Und den Facebook Newsfeed möchte ich nicht missen, man sieht gleich, was es bei seinen Freunden für Neuerungen gab, ob jemand wo was gepostet hat, Bilder hochgeladen hat, seinen Status geändert hat, usw...

    Alles in allem find ich Facebook daher sympathischer als StudiVZ. Bei ersteren weiss man wenigstens, dass sie ihr Geld über eingeblendete Umfragen und Werbungen verdienen, und sie tun nicht so, als ob sie nur für Studierende da wären und ja individualisierte Werbung machen müssen, "um das Angebot weiterhin kostenfrei halten zu können".

    Bald haben wir eine deutsche Übersetzung von Facebook, die Community ist fleissig am Übersetzen (ratet mal, wer auf Platz 4 der aktivsten Übersetzer ist :)) und dann wechselt die deutschsprachige Community vielleicht auch endlich auf international.

    lG,
    Murmel

    "Rimasi turbato. Avevo sempre creduto che la logica fosse un'arma universale, e mi accorgevo ora di come la sua validità dipendesse dal modo in cui la si usava."
    - Umberto Eco "Il nome della rosa"

    - - -
    MARCELONA - mein persönlicher Beitrag zu der Schwemme an Auslandssemester-Blogs - - -

    Wichtige Links: Prüfungsterminkalender - Mitschriftentauschbörse - Vowi - Linguistik Wiki - Linguistik Forum

  • Mæthi
    1
    Mæthi
    Gast
    • 30. Januar 2008 um 21:21
    • #19

    ich hab schon von den neuen agbs gewusst als futurezone das erste mal davon berichtet hat, das war glaub ich anfang dezember. aber bei facebook wollten sie das mit der werbung auch mal durchsetzen, habens dann aber nicht getan, weil zu viele stimmen dagegen laut geworden sind. ich hoff noch immer dass das bei studivz was ähnliches passiert, aber wies aussieht is die hoffnung vergebens. das ist jedenfalls der grund warum ich mich nicht früher exmatrikuliert hab.
    und alle obergscheiten ahnungslosen sollen nicht ständig dinge behaupten von denen sie nichts wissen! wenn man sich jetzt einloggt kommt man zu den agbs - wenn man diese noch nicht akzeptiert hat. - dies nachzuholen ist die einzige option die man von da aus hat - alles klar? kein löschen, kein einstellungen ändern!
    dass man die werbungseinstellungen ändern kann find ich allerdings großartig! hab ich nicht gewusst. na ich wart mal zumindest bis 31.märz...
    und ich kann murmel nur zustimmen. facebook ist teilweise überladen, aber die vielen vorteile kann man nicht leugnen. das einzige was im studivz ajax ist ist das posten auf der pinnwand und in den gruppenforen. da haben sie sich aber mühe gegeben...

  • Informatiker08
    9
    Informatiker08
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    807
    Beiträge
    156
    • 30. Januar 2008 um 22:24
    • #20

    ich find die neuen agbs zwar auch nicht unbedingt gut aber notwendig denn immer mehr leute - bessere server mehr personal - das kostet alles geld und irgendwie muss ja bezahlt werden!
    werbung wird ja laut der stellungsnahme von studivznet zu den neuen AGBS ohnedies nur wenig gemacht werden!

    Ich finds besser Werbung als dafür zu bezahlen!

    Im Leben gibts allerdings wesentlich wichtigere Dinge als die studivznet agbs und ich werds auch deshalb weiterverwenden weil man einfach JEDEN darin findet!
    Im Freundeskreis gehts sogar soweit dass Nichtstudenten schon drinnen sind!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung