1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Leistung eines PC´s rausfinden

    • Windows
  • sebus
  • 2. Februar 2003 um 15:32
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • sebus
    Punkte
    393
    Beiträge
    59
    • 2. Februar 2003 um 15:32
    • #1

    Hi!

    Ich sitz gerade in Tirol vor dem PC meines Bruder´s und reg mich voll über dessen Lahmhaftigkeit auf.
    Um zu verdeutlichen wie lahm der PC ist:

    "Dieser PC ist duschable, das heisst, dass sie während dem Booten von Windows 2000 duschen gehen können"

    Jedenfalls weiss ich nicht genau, ob das ein P 90 oder ein P 133 ist, und wollt gerade eben dies rausfinden, nur hab ich leider keine Ahnung wo ich das nachschau´n könnt.

    Kann mir also jemand sagen wo in Windows 2000 steht, wie schnell der PC (mhz) ist, und wieviel RAM drin iss?

    Danke - Seb

  • psycho
    Punkte
    296
    Beiträge
    57
    • 2. Februar 2003 um 15:46
    • #2

    in winxp in der systemsteuerung unter system
    wird in 2000 net anders sein...

    schneller gehts mit
    [windows-taste]+[pause-untbr]

  • sebus
    Punkte
    393
    Beiträge
    59
    • 2. Februar 2003 um 15:51
    • #3

    Oooookay, hab´s gefunden.
    Kann damit aber nix anfangen, vielleicht sagt´s euch was:

    x86 Family 5 Model 2 Stepping 12
    AT/ AT COMPATIBLE
    97.844 KB RAM

    Wieviel Mhz hat das Teil nun? Oder isses ein 486 ?!?
    Wär ja derb.

  • MarvinTheRobot
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 2. Februar 2003 um 15:52
    • #4

    oder du bleibst vorm pc sitzen während er bootet und gehst nicht duschen..... *fg*

    drückst gleich nach dem einschalten F1/Esc/Entf (abhängig vom Bios und vom Brettl das drin is..)

    dann geht der rechner eben in besagtes bios, dort kannst auch nachgucken soweit ich weiss....

    mfg, Phil.

  • H2O
    Punkte
    375
    Beiträge
    74
    • 2. Februar 2003 um 16:01
    • #5

    hört sich ganz nach PII 233 Mhz an. aber wie marvin schon geschrieben hat, im bios stehts sicher drinnen. unter "bios features setup" sollts stehn.

    lg
    max

  • 216
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    • 2. Februar 2003 um 17:24
    • #6

    nur so a idee:
    wenn die festplatte im bios falsch erkannt wird - lesemodus - kommt es vor, das alles funktioniert, du aber wirklich duchen gehen kannst bis das ding hochgefahren ist.

  • Jensi
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 2. Februar 2003 um 19:05
    • #7
    Zitat

    Original geschrieben von H2O
    hört sich ganz nach PII 233 Mhz an.

    Nyet, "Family 5 Model 2" ist ein Pentium... bei einem Pentium II müßte "Family 6 Model 6" stehen, glaub ich. Mein Pentium 233 MMX (glücklicherweise nur mein Zweitrechner) zeigt "x86 Family 5 Model 4". In dieser Liste steht da ein Pentium 133 aufgeführt (ganz unten).

    Aber das müßte der Rechner doch eh beim Bootvorgang allein schreiben, ohne überhaupt ins BIOS zu gehen?

  • steve
    Punkte
    1.220
    Beiträge
    217
    • 2. Februar 2003 um 19:25
    • #8

    probier einmal
    dxdiag
    aus unter "Start/Ausführen..."

    das startet dir das DirectX-Diagnosetool, wo (zumindest meistens) auch die reale taktfrequenz dortsteht (gleich auf der ersten seite)
    (a la
    Prozessor: Intel Pentium, 200MHz
    sagt er zumindest bei mir :) )

  • michi204
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 3. Februar 2003 um 01:46
    • #9

    ich find die speicherangabe auch interessant... das müssten ja ca 95 MB sein.. wie man auf diese kapazität kommt würd ich schon gern wissen..

  • H2O
    Punkte
    375
    Beiträge
    74
    • 3. Februar 2003 um 02:45
    • #10

    @ michi204

    das ist ganz einfach, das sind 96 mb, also 3*32 mb ram. da gabs halt noch die 32 mb ram module.

  • Jensi
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 3. Februar 2003 um 03:06
    • #11

    Hehe... mein Pentium hat vier 16 MB-Module, das sind Specs, hm? ;)

  • steve
    Punkte
    1.220
    Beiträge
    217
    • 3. Februar 2003 um 18:11
    • #12

    hehe, meiner hier hat 4x32! :P
    (gabs die EDOs eigentlich mit 64mb auch?)

  • dose
    Punkte
    1.679
    Beiträge
    335
    • 3. Februar 2003 um 18:53
    • #13

    5/2/C is laut Intel Docs auf jeden Fall ein stinknormaler Pentium, und kann alles von 75-200 MHz sein...also nicht sehr aussagekräftig das ganze, wie wärs mit Ausbauen und aufn Chip schaun ? :)
    Alternativ dazu könntest auch mal ne Mini-Linux-Distro hochfahren und schaun was der Kernel sagt...warum einfach, wenns auch kompliziert geht ? ;)

  • #!/usr/bin/perl
    Punkte
    612
    Beiträge
    114
    • 3. Februar 2003 um 19:50
    • #14

    cat /proc/cpuinfo | grep 'cpu MHz' | gawk '{print $4;}'

  • steve
    Punkte
    1.220
    Beiträge
    217
    • 4. Februar 2003 um 15:50
    • #15

    ich wiederhole nochmals:
    (deppensicher unter win2k):
    "dxdiag" unter Start/Ausführen...

    @perl:
    extra linux installieren um die taktfrequenz rauszufinden wär da doch mit kanonen auf spatzen zu schießen, oder? ;)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum