1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Lehrer ohrfeigt Schüler - und erntet Zustimmung

  • mnemetz
  • 7. Februar 2008 um 10:44
  • Unerledigt
  • emkey08
    3
    emkey08
    Mitglied
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    • 8. Februar 2008 um 02:20
    • #21
    Zitat von JohnFoo

    Gute Sache. Gewalt an Kindern ist heute ein großes Tabu - aber es geht doch nichts darüber einem blöden Kind mal *zack* eine auf die Fresse zu kleben dass es kracht.

    jez will ich aber schon hoffen dass das grad ironisch gmeint war...

    Alles ist relativ, außer dem Nullpunkt, der ist absolut.

  • mnemetz
    17
    mnemetz
    Mitglied
    Punkte
    2.895
    Beiträge
    557
    • 8. Februar 2008 um 08:51
    • #22
    Zitat von emkey08

    jez will ich aber schon hoffen dass das grad ironisch gmeint war...

    Mir scheint Du kennst unsern lieben Nachhilfelehrer JohnFoo nicht, der seinen Schülern alles erfolgreich einbläut :grinning_squinting_face:

    http://www.wikiserver.at
    http://www.1000schoen.at/mnemetz/wiki/Hauptseite
    http://www.informatik-forum.at/showpost.php?p=503070&postcount=55

  • sunny_
    12
    sunny_
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.543
    Beiträge
    283
    • 12. Februar 2008 um 01:41
    • #23
    Zitat von klausi

    Oh bitte ...
    Ich kann mich da noch an einiges aus der Volksschule erinnern. Da gab es lustige Lieder, z.B. "Leise rieselt der Samen, in das Futloch der Damen", oder wenn die Frau Lehrerin gefragt hat welche Wörter uns mit "ck" einfallen, hat spätestens die zweite AufzeigerIn "ficken" gesagt.

    Ich glaub mit den HTL-Gschichteln brauch ich gar nicht erst anfangen, da wurde eine Lehrerin mit Latella angeschüttet (absichtlich, sodass sie weinend das Klassenzimmer verließ) oder ein anderer Lehrer wurde im Unterricht mit Mandarinen beworfen.

    Deshalb muss man aber noch lang niemand schlagen, da gibts genügend andere Maßnahmen, dass die SchülerInnen merken, wie sie ihr Verhalten selbst schädigt.

    ähm... will ich wirklich leherin werden?!? :cool:

    Sin locura no hay aventura :grinning_squinting_face:

  • sunny_
    12
    sunny_
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.543
    Beiträge
    283
    • 12. Februar 2008 um 01:44
    • #24
    Zitat von Venefica

    ich studier nicht lehramt, aber mich würd interessieren, wieviel pädagogische ausbildung ein lehramt informatik, mathematik student (oder ähnliches) wirklich bekommt.
    wenn ich mir die infman lvas anschau :shinner: denke ich nicht, dass man nach der ausbildung mit aufsässigen schülern umgehen kann - nett gesagt

    die pädagogische ausbildung is zu vergessen, höchstens das fap und das schuljahr dann... aber die lehrveranstaltungen sind zu vergessen, nur so bla bla... es gibt zwar so didaktikfächer bei informatik und spanisch (mein zweitfach) aber da lernt man auch nicht wirklich was man mit so gfrastern tut und wie man sich am bsten durchsetzt...

    Sin locura no hay aventura :grinning_squinting_face:

  • klausi
    16
    klausi
    Mitglied
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2.564
    Beiträge
    481
    • 12. Februar 2008 um 02:09
    • #25

    Bei uns hat eigentlich immer Kompetenz und - oha man glaubt es kaum - ein interessanter Unterricht gewirkt. Wenn eine LehrerIn das Wissen richtiggehend ausstrahlt, dann wird den SchülerInnen auch nicht langweilig ==> weniger Störungen. Ansonsten muss die LehrerIn halt eine klare Linie fahren - sie muss in jeder Situation blitzschnell reagieren, ob etwas noch erlaubt ist oder nicht. Wenn irgendwo mal jemand 3 Worte zu seiner NachbarIn sagt, wirds kaum stören oder wenn jemand eine passende witzige Bemerkung macht. Wenn die Ratscherei losgeht muss man verwarnen (auf keinen Fall ignorieren), wenn es trotzdem weitergeht anfangen zu prüfen, Mitarbeitsminus eintragen, Klassenbucheintrag, vom Unterrricht ausschließen ... Mittel und Wege gibts ja genug. Die SchülerInnen loten halt ihre Grenzen ganz genau aus, da muss man sie konsequent in die Schranken weisen, ansonsten ist es bald vorbei mit der Disziplin.

    Oder man zieht gleich ein Terrorregime auf, jede die nicht spurt wird einfach auf fünf geprüft. Dann spart man sich auch den interessanten Unterricht und erlebt ein befriedigendes Machterlebnis. Leider gibts ja von der Sorte LehrerInnen auch genug.

  • sauzachn
    17
    sauzachn
    Mitglied
    Reaktionen
    51
    Punkte
    3.101
    Beiträge
    606
    • 12. Februar 2008 um 07:11
    • #26
    Zitat von sunny_

    die pädagogische ausbildung is zu vergessen, höchstens das fap und das schuljahr dann... aber die lehrveranstaltungen sind zu vergessen, nur so bla bla... es gibt zwar so didaktikfächer bei informatik und spanisch (mein zweitfach) aber da lernt man auch nicht wirklich was man mit so gfrastern tut und wie man sich am bsten durchsetzt...


    Nicht jeder Bissen wird einem an der Uni vorgekaut und schon gar nicht wird überall praktisch vorgezeigt, wie man zu kauen hat. Man muss sich auch mal trauen selbst zuzubeißen, verschiedene Kauarten auszuprobieren, runterzuschlucken und das Gegessene zu verdauen. Keine Angst, nur zu, es schmeckt gut!

    Dipper dipper dii dipper dii dipper dii duuu

  • Bass-T
    1
    Bass-T
    Mitglied
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 12. Februar 2008 um 11:20
    • #27

    Hi Leute

    ich bin erst seit ein paar Jahren aus der schule raus und ich hab da noch so Sachen erlebt......unsere klasse war eigentlich relativ normal aber es gab da auch einige Schüler die ab und an echt ausgerastet sind.
    Einer davon hat sich mal mit Lehrer angelegt und hat ihn sogar geschlagen aber der Lehrer hat ihn nicht zurück geschlagen es kamen weitere 2 Lehrer dazu um ihn ruhig zu stellen später wurde der Schüler von der Schule suspendiert.......

  • sunny_
    12
    sunny_
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.543
    Beiträge
    283
    • 12. Februar 2008 um 12:12
    • #28
    Zitat von sauzachn

    Nicht jeder Bissen wird einem an der Uni vorgekaut und schon gar nicht wird überall praktisch vorgezeigt, wie man zu kauen hat. Man muss sich auch mal trauen selbst zuzubeißen, verschiedene Kauarten auszuprobieren, runterzuschlucken und das Gegessene zu verdauen. Keine Angst, nur zu, es schmeckt gut!

    naja, ein bissl praktischer könnt das schon sein auf der uni va. dass man auch lernt wie man da mit den gfrastern am besten umgeht... aber ich bin eh nimma 100% überzeugt in die schule gehen zu wollen :grinning_squinting_face: wirklich lernen tut mans dann glaub ich eh erst im unterrichtsjahr... aber was man am institut für schulpraktische ausbildung lernt das is wirklich total zu vergessen das is nämlich echt nur blablabla... :grinning_squinting_face: da wärs sinnvoller wenn man anstatt von dem blödsinn ein paar stunden in der schule unterrichtet weil das bringt eh nix :winking_face:

    Sin locura no hay aventura :grinning_squinting_face:

  • Harti
    8
    Harti
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    547
    Beiträge
    100
    • 12. Februar 2008 um 13:30
    • #29
    Zitat von klausi

    vom Unterrricht ausschließen

    Genau - und dann hast du gleich eine Verletzung der Aufsichtspflicht...

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:20

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung