1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

MySQL vs. MS SQL

  • renew00
  • 18. Februar 2008 um 08:45
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • renew00
    Punkte
    50
    Beiträge
    7
    • 18. Februar 2008 um 08:45
    • #1

    Hallo alle zusammen!

    Ich bin absoluter Neuling in diesem Gebiet und würde mir gern eines der beiden Datenbanksysteme anlernen. Dazu habe ich ein paar fragen:

    1) Welcher Unterschied besteht zwischen den beiden, im groben, auser das MySQL frei ist und MS SQL was kostet?

    2) Welche sollte man zuerst lernen?

    3) Die Sprache bzw. Kenntnisse was man bei den beiden lernt sind ja im Grunde das gleiche oder?

    4) Welche Bücher könnt ihr für absolute Anfänger/Neuling empfehlen?

    Vielen Dank für eure Bemühungen im vorhinein!

  • Stefan Kögl
    Punkte
    1.010
    Beiträge
    199
    • 18. Februar 2008 um 10:22
    • #2
    Zitat von renew00

    1) Welcher Unterschied besteht zwischen den beiden, im groben, auser das MySQL frei ist und MS SQL was kostet?


    http://www.google.at/search?q=mysql+vs+mssql ?

    Zitat von renew00

    2) Welche sollte man zuerst lernen?

    Schau dir die Unterschiede an und lern', was du zuerst brauchst.

    Zitat von renew00

    3) Die Sprache bzw. Kenntnisse was man bei den beiden lernt sind ja im Grunde das gleiche oder?

    Für die Abfragen verwenden beide SQL mit unterschiedlichen Erweiterungen; bei der Administration unterscheiden sie sich schon deutlicher.

    -- Stefan

  • jimbeam
    Punkte
    1.201
    Beiträge
    204
    • 18. Februar 2008 um 12:35
    • #3
    Zitat


    1) Welcher Unterschied besteht zwischen den beiden, im groben, auser das MySQL frei ist und MS SQL was kostet?

    Du musst streng unterscheiden ob du es für kommerzielle Zwecke nutzt oder nicht. Nicht kommerziell gibt es den MS SQL Express Server welcher kostenlos ist. Einfach downloaden! Wobei ich mich dunkel (ganz dunkel) erinnere das ich bei irgendeinem Projekt auf PostgreSQL zurückgegriffen habe, da MySQL auch nicht komplett kostenfrei ist (bin mir aber nicht sicher, Lizenzbedingungen einfach durchschauen)

  • mtintel
    Punkte
    14.759
    Beiträge
    2.654
    • 19. Februar 2008 um 09:21
    • #4

    Habe damals auf der Univie bei Datebanksysteme unter anderem MS SQL und My SQL vergleichen müssen. Unter http://stud4.tuwien.ac.at/~e0402913/uni.html habe ich die 3 PDF Datein die damals als Ergebnis raus kamen ins Internet gestellt (beginnen alle mit Datenbank Management Systeme Universität Wien und sind weiter unten bei Universität Wien HU - LVA Name). Vielleicht hilft dir das auch ein wenig weiter.

  • a9bejo
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 19. Februar 2008 um 22:11
    • #5
    Zitat von renew00


    3) Die Sprache bzw. Kenntnisse was man bei den beiden lernt sind ja im Grunde das gleiche oder?

    Als Einsteiger: Ja, da ist es erst einmal relativ egal mit welchem RDBMS du dich beschaeftigst.

    Zitat von renew00


    4) Welche Bücher könnt ihr für absolute Anfänger/Neuling empfehlen?


    Der Klassiker fuer Datenbankabfragen ist das SQL Cookbook von Oreilly. Das ist auch unabhaengig vom RDBMS und Du kannst es immer wieder als Nachschlagewerk verwenden. Wenn es Dir um Datenbankadministration und Optimierung geht, dann habe ich nur gutes ueber High Performance MySQL gehoert. Habe ich aber selbst nie gelesen, und ist vielleicht nicht mehr ganz aktuell (2004).

    Es gibt aber auch ganz fantastische offizielle Dokumentation online, z.b. fuer MySQL oder PostgreSQL.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:04

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum