1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Chello - Router Linksys WRT54GL

    • Frage
  • MagicF
  • 27. Februar 2008 um 10:38
  • Unerledigt
  • MagicF
    3
    MagicF
    Mitglied
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    • 27. Februar 2008 um 10:38
    • #1

    Hallo Leute!
    Woran kann es liegen das meine Internetverbindung (via Chello) bei DIREKTANSCHLUSS am Chello Modem viel schneller (DL mit ca. 200 kB/s) ist als vie WLAN Router Linksys WRT 54GL (s.o. 80 kB/s).
    Ich habe auch öfters subjektiv das Gefühl "die Leitung zu verlieren" wenn ich über WLAN gehe, obwohl ich vollen Netzempfang habe (5 Balken - hervorragende Qualität).

    Liegt das generell am Router bzw an der Funktechnik?

    Router ist meiner Meinung nach richtig konfiguriert, habe letztes "ofizielle Firmware - V 4.30.7".

    Danke für Eure Hilfe

    greetz MagicF

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 27. Februar 2008 um 10:56
    • #2

    Schon mal Router und PC mit Netzwerkkabel verbunden?

  • MagicF
    3
    MagicF
    Mitglied
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    • 27. Februar 2008 um 10:58
    • #3
    Zitat von Paulchen

    Schon mal Router und PC mit Netzwerkkabel verbunden?



    Kann ich immo nicht testen, aber ich denke das ist auch nicht wirklich schneller bzw gleich wie über WLan.

  • thewerner
    7
    thewerner
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    532
    Beiträge
    105
    • 27. Februar 2008 um 11:55
    • #4

    hä?
    wieso kannst das net testen...das sind 2 handgriffe..oder hast ein schrottbook air?

    Chemiker haben keine Feinde, zumindest nicht lange!
    I dont want to know your name - I just want bang bang bang (Group X, die beste band der Welt)
    Opentu.net-Ein kleiner aber feiner IRC channel voll mit sexisten und innen!

  • Shardik
    12
    Shardik
    Mitglied
    Reaktionen
    16
    Punkte
    1.351
    Beiträge
    248
    • 27. Februar 2008 um 11:58
    • #5

    hab den selben router aber noch nie so ein problem gehabt.

    was verwendest denn für ein OS und welche WLAN verschlüsselung? schonmal mit ner anderen verschlüsselung versucht, ev. packt deine wlan karte ja die verschlüsselung nicht so ganz.

    :(){ :|:&};:

  • MagicF
    3
    MagicF
    Mitglied
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    • 27. Februar 2008 um 12:04
    • #6
    Zitat von thewerner

    hä?
    wieso kannst das net testen...das sind 2 handgriffe..oder hast ein schrottbook air?



    Nein, aber ich bin im Büro und NB mit Router ist zu Hause :)

  • MagicF
    3
    MagicF
    Mitglied
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    • 27. Februar 2008 um 12:08
    • #7
    Zitat von Shardik

    hab den selben router aber noch nie so ein problem gehabt.

    was verwendest denn für ein OS und welche WLAN verschlüsselung? schonmal mit ner anderen verschlüsselung versucht, ev. packt deine wlan karte ja die verschlüsselung nicht so ganz.



    Win XP / SP 2:
    WPA-PSK (TKIP) - WPA2 kann Router leider nicht.

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 27. Februar 2008 um 12:43
    • #8
    Zitat von MagicF

    WPA-PSK (TKIP) - WPA2 kann Router leider nicht.

    Öhm. Ich hab da einen WRT54GL da stehen, der kann WPA2 (v1.1, v4.30.11, Aug. 7, 2007).

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 27. Februar 2008 um 12:52
    • #9
    Zitat von Paulchen

    Öhm. Ich hab da einen WRT54GL da stehen, der kann WPA2 (v1.1, v4.30.11, Aug. 7, 2007).


    Hardwaremäßig muß es der Router auf jeden Fall können, zB mit dd-wrt geht's nämlich auch.

  • MagicF
    3
    MagicF
    Mitglied
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    • 27. Februar 2008 um 14:30
    • #10
    Zitat von Paulchen

    Öhm. Ich hab da einen WRT54GL da stehen, der kann WPA2 (v1.1, v4.30.11, Aug. 7, 2007).



    Hmmm...
    Meiner hat: V1.0, v4.30.7, 22/06/2006). Andere Version gibts dort nicht.

    Hab ich von der Linsys - HP (http://www-at.linksys.com/)

    Bist du dir sicher das du einen GL hast? Ich meine die sehen alle gleich aus - ändert sich nur der Buchstabe (gibt ca. 15 verschiedene, die alle gleich aussehen, für die gibt es auch alle unterschiedlichste FW-Versionen).

    Ist auch die Frage ob du deinen Router geflasht hast (wenn ja - woher die FW) oder ob du den schon so gekauft hast.

    Ich weiß das es unterschiedlichste sebstgestrickte FW auf Linux-Basis gibt, aber das ist halt immer etwas heikel wenn es nichts offizielles ist.

    /// EDIT ///
    Hab jetzt auf Ami-Server von Linksys die Version v4.30.12 vom 10.Jan.2008 gefunden - hast du ne deutsche od engl. Version? Sprache wär mir egal bzw engl. ist kein Problem.
    /// EDIT ENDE ///


    greetz Walter

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 27. Februar 2008 um 14:41
    • #11
    Zitat von MagicF

    Hab ich von der Linsys - HP (http://www-at.linksys.com/)

    http://www.linksys.com/servlet/Satell…FVisitorWrapper - da gibts sogar schon 4.30.12. Halt auf Englisch, das ist mir aber sogar lieber.

    Zitat von MagicF

    Bist du dir sicher das du einen GL hast?

    Ja, bin ich.

    Zitat von MagicF

    Ist auch die Frage ob du deinen Router geflasht hast

    Ja, hab ich. Ich hab mal kurz ein OpenWRT drauf gehabt, hab dann aber wieder die Linksys-Firmware draufgeflasht, weil ich zu faul war, mich mit OpenWRT auseinanderzusetzen.

    Zitat von MagicF

    wenn ja - woher die FW

    Siehe oben.

  • MagicF
    3
    MagicF
    Mitglied
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    • 27. Februar 2008 um 14:47
    • #12
    Zitat von Paulchen

    http://www.linksys.com/servlet/Satell…FVisitorWrapper - da gibts sogar schon 4.30.12. Halt auf Englisch, das ist mir aber sogar lieber.
    Ja, bin ich.
    Ja, hab ich. Ich hab mal kurz ein OpenWRT drauf gehabt, hab dann aber wieder die Linksys-Firmware draufgeflasht, weil ich zu faul war, mich mit OpenWRT auseinanderzusetzen.
    Siehe oben.



    okido - die hab ich auf dem US-Server gefunden, hab ich eh vorhin geschrieben - kann ich also bedenkenlos auf die US-Version flashen?
    muß ich beim flashen was besonderes beachten, außer das keine wireless-verbinden zum router offen ist?

  • Paulchen
    1
    Paulchen
    Gast
    • 27. Februar 2008 um 16:26
    • #13
    Zitat von MagicF

    kann ich also bedenkenlos auf die US-Version flashen?

    Ich denke schon.

    Zitat von MagicF

    muß ich beim flashen was besonderes beachten, außer das keine wireless-verbinden zum router offen ist?

    Ich kann mich nicht erinnern, irgendwas Besonderes beim Flashen beachtet zu haben.

  • thewerner
    7
    thewerner
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    532
    Beiträge
    105
    • 27. Februar 2008 um 19:18
    • #14

    ich hab auch den router und verwende tomato..imo die beste frimware dafür!

    Chemiker haben keine Feinde, zumindest nicht lange!
    I dont want to know your name - I just want bang bang bang (Group X, die beste band der Welt)
    Opentu.net-Ein kleiner aber feiner IRC channel voll mit sexisten und innen!

  • MagicF
    3
    MagicF
    Mitglied
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    • 1. März 2008 um 18:29
    • #15

    Danke an alle die mir weitergeholfen haben, ich bin auch auf Tomato-FW umgestiegen. Kann es wirklich nur jedem 100% empfehlen - viel besser als die Original-FW.

    Grüße
    Walter

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:57

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern