1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Package

  • javanewbie
  • 28. Februar 2008 um 13:31
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • javanewbie
    Punkte
    185
    Beiträge
    29
    • 28. Februar 2008 um 13:31
    • #1

    Hallo.
    Brauche dringend Hilfe.
    Jedesmal wenn ich eine java-Datei kompilieren möchte, zeigt mir der Compiler
    (Javac) diese Fehlermeldung : package system does not exist
    Bezogen auf die Zeile system.out.println("Hello World!");

    Wie geht das mit den Packages? Wo kriege ich die her?

    Bitte um Hilfe:sudern:

  • seHaas
    Punkte
    1.238
    Beiträge
    206
    • 28. Februar 2008 um 13:43
    • #2
    Zitat von javanewbie

    Hallo.
    Bezogen auf die Zeile system.out.println("Hello World!");


    hast du das "system" eh mit grossem "S" geschrieben?
    gross/kleinschreibung macht einen unterschied.

    mfg seHaas

  • javanewbie
    Punkte
    185
    Beiträge
    29
    • 28. Februar 2008 um 14:34
    • #3
    Zitat von seHaas

    hast du das "system" eh mit grossem "S" geschrieben?
    gross/kleinschreibung macht einen unterschied.

    mfg seHaas

    Besten Dank.
    Hat funktioniert.
    Nur wo finde ich die kompilierte Datei jetzt und wie führe ich sie aus?
    Hab schon überall gesucht.:sudern:

    Gruß zurück

  • Wings-of-Glory
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 28. Februar 2008 um 14:48
    • #4

    Vielleicht solltest du dich etwas mit den Grundlagen von Java beschäftigen.

    Deine .class Datei könnte/sollte dort liegen, wo auch deine .java-Datei liegt.

  • Paulchen
    Gast
    • 28. Februar 2008 um 14:48
    • #5
    Zitat von javanewbie

    Nur wo finde ich die kompilierte Datei jetzt

    Wenn du mit "javac Blubb.java" kompilierst, findest du Blubb.class in demselben Verzeichnis, in dem sich auch Blubb.java befindet.

    Zitat von javanewbie

    und wie führe ich sie aus?

    Mit "java Blubb", wobei das Verzeichnis, wo sich Blubb.class befindet, im CLASSPATH sein muss (den CLASSPATH kannst mit "java -cp <classpath> Blubb" angeben).

  • javanewbie
    Punkte
    185
    Beiträge
    29
    • 28. Februar 2008 um 15:48
    • #6

    Das die kompilierte Datei nicht zu finden war lag am System. Unter Vista ging das nicht. Unter XP schon.

    Danke für den nützlichen Link.

    Jetzt gibt mir der Interpreter aber jedesmal die Meldung:

    "Exception in thread "main" java.lang.NoClassDefFoundError: HelloWorld/class"

    zurück.

    Wie kriege ich das jetzt wieder hin (seufz):rolleyes:

  • Paulchen
    Gast
    • 28. Februar 2008 um 15:53
    • #7

    "java HelloWorld", nicht "java HelloWorld.class"

  • javanewbie
    Punkte
    185
    Beiträge
    29
    • 28. Februar 2008 um 16:47
    • #8
    Zitat von javanewbie

    Jetzt gibt mir der Interpreter aber jedesmal die Meldung:

    "Exception in thread "main" java.lang.NoClassDefFoundError: HelloWorld"

    zurück.

    Wie kriege ich das jetzt wieder hin (seufz):sudern:

    Habe beides ausprobiert Paulchen. Hat sich nichts geändert außer das dass
    class verschwunden ist(seufz)

  • Paulchen
    Gast
    • 28. Februar 2008 um 17:22
    • #9

    CLASSPATH richtig (siehe Posting #5)?

  • javanewbie
    Punkte
    185
    Beiträge
    29
    • 28. Februar 2008 um 18:12
    • #10
    Zitat von Paulchen

    CLASSPATH richtig (siehe Posting #5)?

    Paulchen ich dank dir vielmals großer.

    Es lag nicht am System sondern an meiner Aufregung.
    Habe beim Classpath das Semikolon und den Punkt vergessen.

    Wie immer gillt auch hier: In der Ruhe liegt die Kraft.

    Merci:thumb:

  • Craft4
    Punkte
    932
    Beiträge
    170
    • 29. Februar 2008 um 10:00
    • #11

    ich würd dir eine der beiden Entwicklungsumgebungen empfehlen:

    http://www.eclipse.org/
    http://www.netbeans.org/

  • Paulchen
    Gast
    • 29. Februar 2008 um 11:38
    • #12

    Würd ich für einen Anfänger nicht empfehlen. Auch, wenn für den erfahreneren Programmierer das Schreiben von Code im Texteditor und das Kompilieren und Ausführen im Terminal anstrengend wirkt - für einen Programmieranfänger sind IDEs wie Eclipse oder Netbeans schlichtweg Overkill. Denk ich halt.

  • Plantschkuh!
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 29. Februar 2008 um 14:18
    • #13
    Zitat von Paulchen

    Auch, wenn für den erfahreneren Programmierer das Schreiben von Code im Texteditor und das Kompilieren und Ausführen im Terminal anstrengend wirkt


    Ahso? (Stimmt schon, alles außer einer REPL ist eigentlich menschenunwürdig. Aber ich sehe nicht, inwiefern mein trusty vi anstrengender sein soll als Eclipse.)

  • Paulchen
    Gast
    • 29. Februar 2008 um 14:41
    • #14
    Zitat von Plantschkuh!

    Aber ich sehe nicht, inwiefern mein trusty vi anstrengender sein soll als Eclipse.

    Hab ich mich wohl unglücklich ausgedrückt. Ich meinte eigentlich: Für den, der an Eclipse und sonst nichts anderes gewöhnt ist und sich davon bis zum Gehtnichtmehr verwöhnen lässt, für den kann das Arbeiten im Terminal abschreckend sein.

  • Plantschkuh!
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 29. Februar 2008 um 14:48
    • #15

    OK, das glaub ich sofort :)

  • javanewbie
    Punkte
    185
    Beiträge
    29
    • 29. Februar 2008 um 16:41
    • #16

    Welches Eclipse denn?
    Classic hätte ich jetzt bevorzugt.

    :rolleyes:

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:04

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum