1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Hab ich nen Wurm oder was geht ab?

    • Windows
  • sebus
  • 6. Februar 2003 um 16:56
  • Unerledigt
  • sebus
    6
    sebus
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    393
    Beiträge
    59
    • 6. Februar 2003 um 16:56
    • #1

    Hab beim Computer meiner Mutter, nachdem diese gejammert hat, dass der Drucker nicht mehr gehen würde, die Druckertreiber neu installiert und der geht jetzt auch wieder.

    Nur hat sie gesagt, sie habe irgendwelche infizierten Dateien gelöscht und mir dann gezeigt, was sie im Zone-Alarm geblockt hat: scrscr.exe, marco!.exe und brasil.exe

    Nachdem ich in der win.ini Datei folgenden Aufruf gefunden habe

    run=c:\windows\scrsvr.exe,c:\windows\Brasil.pif,c:\windows\instit.at,c:\windows\marco!.scr

    konnte ich mir auch erklären warum der Drucker nicht mehr ging. Denn genau eine Zeile darunter stand der Device-Aufruf vom Drucker (oder wie des heisst), und dieser Drucker-aufruf war bevor ich die Treiber neu installiert hab, nicht mehr da - deshalb denk ich, dass dieser Eintrag mit den Aufrufen dieser suspekten Dateien erst vor kurzem in das win.ini geschrieben wurden, und nochdazu quasi die Zeile mit dem Device-Aufruf des Druckers überschrieben haben. (deshalb ging ja auch der Drucker nicht mehr)

    Ausserdem fanden sich Dateien im Windows-Verzeichnis wie: brasil.exe, brasil.pif, marco!.scr, usw.
    Manche hat meine Mutter schon gelöscht, deswegen jammert der Comp beim starten dass er das im win.ini stehende nicht findet.

    nachdem ich im google nach brasil.pif, bzw. marco!.scr gesucht hab, kam ich zu einer Seite die beschreibt, was der Wurm wie wann und wo macht, und dass es sau schwer sein soll den zu entfernen (Suche in der Registry, Trennen vom lokalen Netzwerk, Trennen vom Internet, etc.).

    Da ich aber keine Ahnung hab, ob das nun wirklich ein Wurm ist, und ich nicht aus versehen womöglich irgendwelche System-Dateien löschen will, wollt ich euch mal fragen ob das ein Wurm ist, und wie ich den entfernen soll, oder ob ich den Wurm einfach Wurm sein lassen soll.

    Seite die den Wurm beschreibt

    Einfach löschen soll angeblich nichts bringen, da der sich dann halt wieder neu kopiert.

    Bitte dringend um Rat!

    Alles ist relativ.

  • steve
    11
    steve
    Mitglied
    Punkte
    1.220
    Beiträge
    217
    • 6. Februar 2003 um 20:15
    • #2

    dein link funktioniert leider nicht.
    ich würd dir allerdings einfacherhalber vorschlagen, einen aktuellen virenscanner runterzuladen und damit auf würmerjagd zu gehen...

    -----BEGIN GEEK CODE BLOCK-----
    Version: 3.12
    GAT d-(+) s++: a- C++$>+$ U++>+++ P++>+++ L+++ !E W++>$ !N K? w(--)@ !O !M V? PS+ PE++(-)> Y+ PGP(+) t---(-) !5 X R- tv-(--) b++>$ DI+ D+(++) G(+) e>++++* h-- r++ y++
    ------END GEEK CODE BLOCK------ .

  • sebus
    6
    sebus
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    393
    Beiträge
    59
    • 7. Februar 2003 um 01:10
    • #3

    Ah ok, sorry mit dem Link. Hab bereits den Norton AntiVirus Detektor runtergeladen und hey, der hat´s glatt prompt erkannt, und repariert.
    Das einzig Kuriose daran allerdings:
    Folgende Datei(en) sind infiziert und konnten nicht repariert werden:
    win.ini.
    Wir empfehlen Ihnen, uns diese Datei(en) automatisch unter Quarantäne stellen zu lassen.
    Unter Quarantäne stellen? Ja / Nein
    Ich auf "Ja" und er: Geht net.
    Dann:
    Folgende Datei(en) sind infiziert und konnten nicht repariert werden:
    win.ini.
    Wir empfehlen Ihnen, uns diese Datei(en) automatisch Löschen zu lassen.
    :grinning_squinting_face: Sicher niiiiiiiicht.

    Alles ist relativ.

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 7. Februar 2003 um 16:58
    • #4

    ich würd die win.ini löschen außer du verwendest uralte software... die datei gibts eh nur mehr aus kompatibilitätsgründen

  • sebus
    6
    sebus
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    393
    Beiträge
    59
    • 7. Februar 2003 um 18:12
    • #5

    schon?
    dachte bei Windows 98 wär´die schon noch recht essenziell.

    Alles ist relativ.

  • Miokee
    4
    Miokee
    Mitglied
    Punkte
    120
    Beiträge
    23
    • 8. Februar 2003 um 00:25
    • #6

    Hmmmm, meiner Meinung kann der Virus net soviel in dieser Win.ini anstellen, nur sich reinkopieren und aus....

    Wennst alle suspekten Aufrufe aus der Win.ini rauslöscht sollte es kein Problem geben...

    Am Besten nach der Try&Error Methode:
    Rauslöschen und Scannen, Weiterlöschen&WeiterScannen *gg*

    Oder du kannst sie mir auch schicken, dann guck ich mal, was ich finde...

    ______________________________________
    Es gibt kein grosses Genie ohne einen Schuss Verrücktheit :distur:
    ______________________________________

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung