1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Zwei CDs im Laufwerk

    • MacOS
  • juri
  • 2. März 2008 um 14:26
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • juri
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    • 2. März 2008 um 14:26
    • #1

    Hilfe!
    Es ist einem jungen Mitglied unsere Familie gelungen zwei CDs ins Laufwerk
    eines funkelnagelneuen MAC - Book zu schieben.
    Weiß jemand wie ich sie wieder herauskriege?
    :lauscher:

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 2. März 2008 um 14:29
    • #2

    Probiers mal mit ner Häkelnadel.

  • juri
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    • 2. März 2008 um 14:33
    • #3

    versuche ich seit gestern Abend mit allen möglichen Größen, Längen und Formen

  • clairegrube
    Punkte
    3.923
    Beiträge
    756
    • 2. März 2008 um 14:35
    • #4

    Neustart und Maustaste gedrückt halten?

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 2. März 2008 um 14:41
    • #5

    Ich glaub nicht, dass das Laufwerk die CDs aus eigener Kraft wieder auswerfen kann. Das steckt irgendwie komisch.
    Alternative wär: Laufwerk aufschrauben. Da geht wohl am wenigsten kaputt.

  • juri
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    • 2. März 2008 um 14:41
    • #6

    Laufwerk läuft heiß, weil ununterbrochen bemüht auszuspucken

  • juri
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    • 2. März 2008 um 14:42
    • #7

    ist für mich auch letzte Alternative, weiß aber nicht wie

  • Jensi
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 2. März 2008 um 14:43
    • #8

    Kinder und Computer - a match made in heaven!

  • juri
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    • 2. März 2008 um 14:45
    • #9

    we match since 20 years

  • juri
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    • 2. März 2008 um 14:50
    • #10

    kommt man an das Laufwerk, wenn man die Tastastur abschraubt?
    Und wie

  • Apfelsaft
    Punkte
    2.049
    Beiträge
    365
    • 2. März 2008 um 14:55
    • #11

    Dazu ist das kleine Loch da, das sich meistens direkt unter der Lade befindet. Einfach mit einem Draht oder etwas ähnlichem reinfahren und es müsste sich öffnen.

  • juri
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    • 2. März 2008 um 14:57
    • #12

    Die Neuen haben kein Loch

  • Apfelsaft
    Punkte
    2.049
    Beiträge
    365
    • 2. März 2008 um 15:02
    • #13
    Zitat von juri

    Die Neuen haben kein Loch


    Jetzt spart Apple sogar schon bei Löchern. :omg:

  • juri
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    • 2. März 2008 um 15:09
    • #14

    Angeblich sehr robust gebaut!
    :wein:

  • mjx_biz
    Punkte
    1.772
    Beiträge
    340
    • 2. März 2008 um 15:47
    • #15

    Ich glaube nicht, dass man das selbst ausbauen kann. Jedenfalls wüsste ich nicht, wie ich es machen würde. McShark oÄ :/?

  • clairegrube
    Punkte
    3.923
    Beiträge
    756
    • 2. März 2008 um 16:03
    • #16
    Zitat von Apfelsaft

    Jetzt spart Apple sogar schon bei Löchern. :omg:


    :lol:
    Sehr gut.
    Schmeiss mal auf den Boden, vielleicht springts auf.

  • Daedalus
    Punkte
    949
    Beiträge
    172
    • 2. März 2008 um 16:04
    • #17

    auf http://www.ifixit.com gibts recht detaillierte Anleitungen, wie man diverse Komponenten bei einer Vielzahl von Apple-Produkte aus- und wieder einbaut...

  • max_rayman
    Punkte
    887
    Beiträge
    169
    • 2. März 2008 um 17:33
    • #18

    Was auch funktioniert ist wenn man es 45° nach unten hält und hinten draufschlägt. Bei mir ist mal ein billigrohling im MBP gesteckt und lies sich nicht auswerfen, das hat aber funktioniert ...

  • juri
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    • 2. März 2008 um 19:16
    • #19

    Hi Daedalus! Dein Tipp war toll, eine super Seite, danke... sehr hilfreich!
    Komme gerade aus dem AKH zurück, habe bei einem Freund das Gerät röntgenisiert. man hat alles wunderbar gesehen, nur die Cds nicht.

    Danke an alle für eure Mithilfe.

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 2. März 2008 um 22:11
    • #20

    Was hast du dir denn erwartet zu sehen? in einem röntgen schauen vermutlich 2 CDs übereinander genauso aus wie eine CD (wenn man die überhaupt erkennen kann)...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum