1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

laptop-versicherung

    • Suche
  • maitscha
  • 2. März 2008 um 18:52
  • Unerledigt
  • maitscha
    8
    maitscha
    Mitglied
    Punkte
    560
    Beiträge
    83
    • 2. März 2008 um 18:52
    • #1

    hallo!

    ich suche eine versicherung für einen laptop, dh. er sollte zumindest auf diebstahl versichert sein, und eventuell sollte auch schaden durch äußere einflüsse (flüssigkeiten, usw.) dabei sein.

    hat jemand so eine versicherung bzw. kann mir jemand eine empfehlen?

    lg, chr.

  • RolandU
    10
    RolandU
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    953
    Beiträge
    174
    • 3. März 2008 um 08:40
    • #2

    DiTech verkauft Versicherungen für eigene Laptops, versichert aber Gegenaufpreis auch Fremdprodukte (dann wirds aber teurer, glaube ich).

    Aber Achtung! Diebstahl aus Autos und unverschlossenen Räumen 50% Selbstbehalt, wodurch es dafür fast schon sinnlos wird. Ich behaupte aber mal, dass das bei den Meisten Versicherungen sein wird.

    RolandU, Glühbirnen-Experte

  • Kash
    11
    Kash
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1.245
    Beiträge
    241
    • 3. März 2008 um 10:03
    • #3

    würd mal schauen ob du das nicht schon bei der Haushaltversicherung dabei hast

    Man sieht nur mit dem Herzen gut, das wesentliche bleibt dem Auge verborgen.

  • HrevilO
    1
    HrevilO
    Gast
    • 3. März 2008 um 14:09
    • #4

    wie ich mir meinen hp gekauft habe, gabs ein spezielles angebot für studenten. ein care pack, mit welchem unbeabsichtigte beschädigungen abgedeckt werden. laufzeit 3jahre und kosten für studenten ca 30€ statt ~300€:)
    vielleicht gibts noch ähnliche angebote.

    diebstahl ist allerdings nicht dabei.

    mfg oliver

  • ODDO
    3
    ODDO
    Mitglied
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    • 7. März 2008 um 13:17
    • #5

    RolandU: was meinst du mit 'eigene laptops'.
    die eigenmarke dimotion? oder laptops, die man bei ditech kaufen kann?


  • RolandU
    10
    RolandU
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    953
    Beiträge
    174
    • 7. März 2008 um 14:42
    • #6
    Zitat von ODDO

    RolandU: was meinst du mit 'eigene laptops'.
    die eigenmarke dimotion? oder laptops, die man bei ditech kaufen kann?

    Ich glaube die verkaufen mittlerweile bei Computern/Laptops/Server nur mehr Eigenprodukte.

    Doch die "Garantieverlängerung" kannst du meines Wissens auf alles abschließen, was du dort gekauft hast.

    RolandU, Glühbirnen-Experte

  • Da Rookee
    6
    Da Rookee
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    366
    Beiträge
    68
    • 18. März 2008 um 20:22
    • #7

    Die Allianz versichert Notebooks!

    "Verantwortung trägt der, der eine Erfindung anwendet, nicht der Erfinder!"
    "An Apple a Day, keeps the doctor (and Windows) away" :thumb:

  • Zero.
    4
    Zero.
    Mitglied
    Punkte
    110
    Beiträge
    21
    • 19. März 2008 um 10:58
    • #8
    Zitat von HrevilO

    wie ich mir meinen hp gekauft habe, gabs ein spezielles angebot für studenten. ein care pack, mit welchem unbeabsichtigte beschädigungen abgedeckt werden. laufzeit 3jahre und kosten für studenten ca 30€ statt ~300€:)
    vielleicht gibts noch ähnliche angebote.

    diebstahl ist allerdings nicht dabei.

    mfg oliver

    gibts noch... http://h40054.www4.hp.com/schule/

  • barrett513
    2
    barrett513
    Mitglied
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    • 19. März 2008 um 18:31
    • #9

    bei saturn gibts eine vollkaskoversicherung.
    gruesse barrett (barrett513@tradeyourpics.com)

    barrett513@tradeyourpics.com

  • Davor123
    3
    Davor123
    Mitglied
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    • 6. April 2008 um 21:38
    • #10

    Ich habe meinen DELL Notebook bei Jamba versichert. Da geht man einfach zum Media Markt/Saturn oder in ein Geschäft welches das unterstützt und bei denen kann man dann jedes Gerät absichern welches nicht älter als drei Monate ist. Ganz unabhängig davon wo man es gekauft hat.

    Hier habt ihr alles genauer: http://www.saturn.at/supporttipps/?…7Nn1!-399439217

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 7. April 2008 um 12:51
    • #11

    Kriegt man da ein Super-Spar-Abo gratis dazu?

  • Davor123
    3
    Davor123
    Mitglied
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    • 7. April 2008 um 12:55
    • #12

    Was ist ein Super-Spar Abo?

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 7. April 2008 um 13:00
    • #13

    Vor allem, wenn die sich dann eh vor den Schadensfällen drücken: Beispiel.

    Wenn man wie ein Haftlmacher aufs Handy aufpassen muss, also es am besten in der Unterhose verstaut, braucht man auch keine Versicherung mehr. Höchstens gegen Flüssigkeitsschäden.:shinner:

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 7. April 2008 um 18:01
    • #14
    Zitat von Davor123

    Was ist ein Super-Spar Abo?


    Na für so coole Klingeltöne - furzende Frösche, rülpsende Affen, "du hast den geilsten Arsch der Welt" und ähnliche andere Entwicklungen der menschlichen Hochkultur.

  • Davor123
    3
    Davor123
    Mitglied
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    • 8. April 2008 um 00:54
    • #15
    Zitat von Jensi

    Na für so coole Klingeltöne - furzende Frösche, rülpsende Affen, "du hast den geilsten Arsch der Welt" und ähnliche andere Entwicklungen der menschlichen Hochkultur.



    Meines Wissens nach ist das nicht dabei.

  • Informatiker08
    9
    Informatiker08
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    807
    Beiträge
    156
    • 8. April 2008 um 08:27
    • #16

    ich kenn ehrlichgesagt keine laptopversicherung, welche sich auszahln würd.
    Zumal ja bei einem Laptopdiebstahl sicher der Datenverlust das unangenehmste ist wodurch ich das Geld statt in ne Versicherung in einen Backupdatenträger investieren würde.

    Ein Laptop, selbst wenn er 2000 Euro wert ist kann schnell ersetzt werden, die Fotos vom letzten Urlaub nur schwer ohne ausreichendem Backup.

    Obwohl es muss schon gute Laptopversicherungen geben.
    Entweder schau ich so vertrauenswürdig aus oder manche studierende haben sehr sehr gute Laptopverischerungen.
    Bin schon öfters im AudiMax von mir fremden Menschen gebeten worden kurz auf ihren Laptop aufzupassen weil sie kurz weg mussten.
    Mutig aber auch ein gutes Zeichen wenn man heutzutage in wildfremde Menschen noch Vertrauen haben kann.

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 8. April 2008 um 12:08
    • #17
    Zitat von Informatiker08

    Ein Laptop, selbst wenn er 2000 Euro wert ist kann schnell ersetzt werden, die Fotos vom letzten Urlaub nur schwer ohne ausreichendem Backup.


    Wenn man immer 2000 Euro mal so eben lockermachen kann, sicherlich kein Problem.

    Regelmäßige Backups kosten allerdings nur einmalig ~ hundert Euro für eine externe Festplatte und sind für Leute, denen die Tausender nicht so aus den Taschen quellen, kein Ersatz für eine Versicherung, ebensowenig wie eine Versicherung ein Ersatz für Backups ist.

  • 12gauge
    4
    12gauge
    Mitglied
    Punkte
    105
    Beiträge
    16
    • 9. April 2008 um 20:05
    • #18

    Hatte selber so eine Jamba Versicherung beim alten Laptop, musste sie auch in Anspruch nehmen, da eines meiner Schaniere gebrochen war - im Endeffekt hätte mich die Reparatur beim Mediamarkt (dort gekauft) 360 Euro gekostet, zahlen musste ich davon 150 Euro (Selbstbehalt) - dabei war der Schaden von mir verursacht (Unachtsamkeit, wurde auch so Jamba gemeldet) - ich musste erst die ganze Rechnung selber bezahlen und bekam danach die Differenz zurückerstattet.

    WICHTIG: Bei solchen Versicherungen den Schaden immer sofort melden, ist er älter als 2 Wochen übernehmen sie unter keinen Umständen die Reparatur.

    DIESE SIG IST ES NICHT WERT,
    GELESEN ZU WERDEN.

    The Pumping Lemma

  • Davor123
    3
    Davor123
    Mitglied
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    • 9. April 2008 um 23:23
    • #19

    Ein Freund von mir hat versehentlich EisTee (Pfirsich) über seine Notebooktastatur geleert. Die Reperaturkosten würden 850€ betragen und er musste dann auch nur die 10% Selbsbehalt bezahlen.

  • Fugo
    15
    Fugo
    Mitglied
    Punkte
    2.420
    Beiträge
    366
    • 10. April 2008 um 12:20
    • #20

    Laptop Versicherungen bieten inzwischen doch eh alle größeren Versicherungsunternehmen an, oder? Da ich grade einen Schadensfall hatte (der Gott sei dank über die Haushalts. ging), möcht ich mein neues, recht teures Gerät, auch versichern lassen. Bin bei der GraWe. Versicherung kostet halt so um die 200,- dafür soll die Versicherungsleistung recht gut sein - muss mir aber erst das konkrete Angebot holen.

    Nachdem ich mir mal die Garantiebedingungen meines alten Sony durchgelesen habe, hab' ich das erste mal bemerkt, dass eigentlich so gut wie gar nichts von der Garantie abgedeckt wird. So ziemlich alles, dass irgendwie kaputt gehen kann, liegt außerhalb der Garantie und fällt unter Selbstverschulden, auch wenn's imho auf schlechte Verarbeitung zurückgeführt werden kann.



  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:20

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung