1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

sql server und dbdesigner

  • IT-Max
  • 3. März 2008 um 22:00
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • IT-Max
    Punkte
    155
    Beiträge
    19
    • 3. März 2008 um 22:00
    • #1

    ich verwende den dbdesigner um eer diagramme zu erzeugen. danach will ich den von dbdesigner erzeugten sql code über die sql server management console ausführen. bekomme dann immer die fehlermeldung, dass die syntax nicht stimmt. gibt es verschiedene dialekte von sql???

    AUTO_INCREMENT funktioniert zB. nicht aber IDENTITY schon bei der CREATE TABLE Anweisung.

    weiß jemand eine lösung?

  • T.dot
    Punkte
    226
    Beiträge
    44
    • 4. März 2008 um 09:49
    • #2

    Liegt an den unterschiedlichen SQL-Dialekten. MS SQL-Server kennt z.B. kein AutoIncrement, hierfür wird Identity verwendet (wie du richtig erkannt hast).

    Die genauen Unterschiede kannst du dir sicher ergoogeln ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum