1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

sql server und dbdesigner

  • IT-Max
  • 3. März 2008 um 22:00
  • IT-Max
    4
    IT-Max
    Mitglied
    Punkte
    155
    Beiträge
    19
    • 3. März 2008 um 22:00
    • #1

    ich verwende den dbdesigner um eer diagramme zu erzeugen. danach will ich den von dbdesigner erzeugten sql code über die sql server management console ausführen. bekomme dann immer die fehlermeldung, dass die syntax nicht stimmt. gibt es verschiedene dialekte von sql???

    AUTO_INCREMENT funktioniert zB. nicht aber IDENTITY schon bei der CREATE TABLE Anweisung.

    weiß jemand eine lösung?

    :thumb: Ich bin positiv eingestellt, sogar meine Blutgruppe ist positiv!

  • T.dot
    5
    T.dot
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Punkte
    226
    Beiträge
    44
    • 4. März 2008 um 09:49
    • #2

    Liegt an den unterschiedlichen SQL-Dialekten. MS SQL-Server kennt z.B. kein AutoIncrement, hierfür wird Identity verwendet (wie du richtig erkannt hast).

    Die genauen Unterschiede kannst du dir sicher ergoogeln :winking_face:

    Oppossom: Heavy Rock aus Nö

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung