1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

geht beim schließen des Laptops immer in den standby modus...

    • Windows
  • Myc0rrhizal
  • 5. März 2008 um 04:14
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Myc0rrhizal
    Gast
    • 5. März 2008 um 04:14
    • #1

    Das der Laptop immer in den Standby modus geht, wenn man ihn schließt ist ja nichts schlechtes, nur sehr fragwürdig wenn man den laptop abschlaten will.

    Normalerweise geht man auf "Herunterfahren", schließt das ding und packt es ein, nur muss ich jetzt mit dem neuen Vista, zuerst warten bis der Schleppi auch tatsächlich runtergefahren ist, bis ich das gerät schließen kann, da er sonst in dern ruhezustand geht und NICHT runterfahrt.

    Gibts da ne lösung?

  • serprime
    Punkte
    629
    Beiträge
    122
    • 5. März 2008 um 06:02
    • #2

    aehm, kenn Vista so nicht, aber befindet sich unter dem Punkt Energieoptionen oder Batterienutzung nicht die Option, was der Laptop beim Herunterklappen des Bildschirms machen soll? Zumindest unter XP kann man ihm da noch sagen, er soll eben nichts tun beim Schließen.

  • davide
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 5. März 2008 um 11:15
    • #3

    bei XP findet mans unter systemsteuerung/leistung und wartung/energieoptionen - erweitert

    dort gibts dann die möglichkeit Beim schließen des Laptops: "Nichts unternehmen" zu wählen

    die funktion gibts höchstwahrscheinlich bei vista auch, aber vielleicht an einem anderen ort..

  • Calceolarius
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    • 5. März 2008 um 13:39
    • #4

    für Vista:

    geh in die "Systemsteuerung" und da gehst du auf "Energieoptionen"

    links in dem blau/grünen Bereich gehst du auf "Auswählen, was beim Schließen des Laptopdeckels geschehen soll"

    jetzt kannst du unter "Beim Zuklappen" im Dropdownmenu auswählen was geschehen soll


    :thumb:

  • Myc0rrhizal
    Gast
    • 5. März 2008 um 16:51
    • #5

    Ja ansich möchte ich ja das er in den standbymodus geht wenn er zklappt, nur ist es ja idiotisch, wenn er den befehl zum runterfahren kriegt, das das mit dem Standby befehl überlagert wird und das standby bervorzugt wird.

    Das war bei winxp sicher nicht. Da konnte man "runterfahren" drücken, und dann zuklappen, und er hat sich abgeschalten und ist nicht in den stanby modus gegangen.

  • davide
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 5. März 2008 um 18:07
    • #6

    doch das is bei xp auch so wenn man zu früh zuklappt..

  • Dirmhirn
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 5. März 2008 um 21:53
    • #7

    ja genau, das ist mir bei winxp auch scho aufgefallen und bei vista ists auch so.

    hat da eigentlich schon mal wer nach Abhilfe gesucht?

    lg Dirm

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum