1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Anfang vom Ende?

  • Stephe
  • 6. März 2008 um 08:20
  • Unerledigt
  • Stephe
    24
    Stephe
    Mitglied
    Reaktionen
    43
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 6. März 2008 um 08:20
    • #1

    http://diepresse.com/home/meinung/kommentare/366317/index.do
    http://derstandard.at/?url=/?id=3252401

    Hoffen wir dass es nur beim Medienhype bleibt.

  • WolfB
    7
    WolfB
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    467
    Beiträge
    93
    • 6. März 2008 um 08:58
    • #2

    Der Status quo ist ja auch nicht wirklich befriedigend.

  • Ivy
    22
    Ivy
    Mitglied
    Reaktionen
    35
    Punkte
    4.920
    Beiträge
    889
    • 6. März 2008 um 09:01
    • #3

    OMG. falls das passiert, bin ich ernsthaft am überlegen auszuwandern.

    nein im ernst: ich glaube nicht, dass es passieren wird.

    Wer FU sagt, muss auch T sagen

  • WolfB
    7
    WolfB
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    467
    Beiträge
    93
    • 6. März 2008 um 09:19
    • #4

    Halte ich auch für SEHR unrealisitisch, die FPÖ von 1970 oder 1983-96 ist nicht mit der heutigen FPÖ vergleichbar.

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 6. März 2008 um 09:23
    • #5

    Naja, so unwahrscheinlich auch wieder nicht. Wär' sich ja bei der letzten Wahl beinahe ausgegangen und anscheinend halten FPÖ aber auch erschreckenderweise SPÖ das für nicht ganz ausgeschlossen.

  • Saruman
    15
    Saruman
    Mitglied
    Reaktionen
    31
    Punkte
    2.236
    Beiträge
    423
    • 6. März 2008 um 10:24
    • #6

    Ich frag mich in den letzten Wochen immer wieder, ob in der Politik immer so wenig weitergegangen und so viel gestritten wurde wie in den letzten Jahren, oder ob ichs einfach erst so genau mitbekomm, seit ich 16 oder so bin...

    Der Status quo ist eine Katastrophe, null Sacharbeit, Streiterei wie im Kindergarten. Neuwahlen bringen aber auch nix, da verschieben sich die Verhältnisse ein wenig (zum Schlechteren?) und es geht genauso weiter. Meiner Meinung nach müssten die ganzen alten Streithähne geschlossen zurücktreten (also sprich das gesamte Parlament) und neuen, ev. jüngeren, motivierteren Gesichtern Platz machen. Dann würde sich vielleicht was ändern. Aber das ist natürlich komplett illusorisch.

    http://alhambra.v3d.at/

  • Mr.Radar
    19
    Mr.Radar
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Punkte
    3.883
    Beiträge
    738
    • 6. März 2008 um 11:56
    • #7

    Ich bin auch gegen SPÖ-FPÖ. Nur im Falle von Neuwahlen gibts ja - da man von den Grünen im Moment so gut wie nichts hört - wieder nur die Möglichkeit der großen Koalition, oder es packelt jemand mit der braunen Brut. Und nachdem ich davon ausgehe, dass es nach eventuellen Neuwahlen sicher keine große Koalition mehr geben wird gibts nur mehr die Möglichkeit schwarzbraun oder rotbraun. Und da ist mir ehrlich gesagt rotbraun lieber - ist ingesamt etwas "ausgeglichener" als schwarzbraun.

  • Bl4cky
    3
    Bl4cky
    Mitglied
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    • 6. März 2008 um 12:27
    • #8

    Wir werden ja sehen wie die FPÖ bei den Landtagswahl am 9. abschneidet. Ich glaube, dass das schon entscheidend ist weil NÖ das größte Bundesland ist? (glaube ich! :D)
    und rot-blau ... das passt ja schon allein Farbentechnisch nicht zusammen...

  • WolfB
    7
    WolfB
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    467
    Beiträge
    93
    • 6. März 2008 um 12:46
    • #9
    Zitat von Bl4cky

    Wir werden ja sehen wie die FPÖ bei den Landtagswahl am 9. abschneidet. Ich glaube, dass das schon entscheidend ist weil NÖ das größte Bundesland ist? (glaube ich! :D)

    Wien ist (von den Einwohnern her) etwas gößer

    Zitat von Bl4cky

    und rot-blau ... das passt ja schon allein Farbentechnisch nicht zusammen...

    Sag das ja keinem Franzosen!

  • Bl4cky
    3
    Bl4cky
    Mitglied
    Punkte
    85
    Beiträge
    15
    • 6. März 2008 um 12:56
    • #10
    Zitat von WolfB

    rSag das ja keinem Franzosen!

    ups :grinning_squinting_face:

  • Apfelsaft
    14
    Apfelsaft
    Mitglied
    Reaktionen
    84
    Punkte
    2.049
    Beiträge
    365
    • 6. März 2008 um 18:16
    • #11

    Wenn die SPÖ bereit wäre eine Koalition mit der FPÖ zu bilden wird die FPÖ wohl auch für die ÖVP wieder zu einem möglichen Partner. Was dann los ist haben wir ja gesehen. Selbst die jetzige Koalition ist mir lieber als erneut Schwarz-Blau.

    Aus 100% Apfelsaftkonzentrat. Kann Spuren von Nüssen enthalten.

  • Clyde
    6
    Clyde
    Mitglied
    Reaktionen
    31
    Punkte
    371
    Beiträge
    67
    • 6. März 2008 um 22:00
    • #12

    Willkommen in Österreich.

    Mehr fällt mir dazu nicht mehr ein. Darum will ich ja auch nach dem Bätschelär auswandern :grinning_squinting_face:

    [tex='\forall x [easter bunny(x) \rightarrow drug addict(x)]'][/tex]


    Sie verfügen im Rahmen der kooperativen Reflexionsbildung nicht über ausreichend partizipativ disjunkte Signanz im Kontext ihrer sozio-technischen Figurationen, um sich bei Gerald Steinhardt anmelden zu können.

  • klausi
    16
    klausi
    Mitglied
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2.564
    Beiträge
    481
    • 6. März 2008 um 22:14
    • #13
    Zitat von Saruman

    Ich frag mich in den letzten Wochen immer wieder, ob in der Politik immer so wenig weitergegangen und so viel gestritten wurde wie in den letzten Jahren, oder ob ichs einfach erst so genau mitbekomm, seit ich 16 oder so bin...

    Der Status quo ist eine Katastrophe, null Sacharbeit, Streiterei wie im Kindergarten. Neuwahlen bringen aber auch nix, da verschieben sich die Verhältnisse ein wenig (zum Schlechteren?) und es geht genauso weiter. Meiner Meinung nach müssten die ganzen alten Streithähne geschlossen zurücktreten (also sprich das gesamte Parlament) und neuen, ev. jüngeren, motivierteren Gesichtern Platz machen. Dann würde sich vielleicht was ändern. Aber das ist natürlich komplett illusorisch.


    So gerne ich dir rechtgeben möchte, muss ich doch auch warnen: Die Forderung nach einer starken Hand, die handelt anstatt zu streiten ist nicht neu. Wenn aber sämtliche Diskussion (=Streit?) erlischt oder abgewürgt wird, dann führt das eher weg von demokratischen Strukturen (wir wissen ja was nächste Woche vor genau 70 Jahren war). Streitkultur in der Politik muss wohl oder übel sein.

  • hybrid
    7
    hybrid
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    401
    Beiträge
    78
    • 7. März 2008 um 00:01
    • #14

    ... Strache regieren... omfg...
    derzeit sieht die situation ja nicht besonders gut aus, wen will man denn wählen? Schwarz? Bitte.... Rot?... gabs auch schon mal besser... Blau, Orange? no effin way. Am ehesten noch Grün.

    zum thema:

    “Is God willing to prevent evil, but not able? Then he is not omnipotent. Is he able, but not willing? Then he is malevolent.
    Is he both able and willing? Then whence cometh evil? Is he neither able nor willing? Then why call him God?”
    Epicurus

  • Dirmhirn
    19
    Dirmhirn
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 7. März 2008 um 10:18
    • #15

    naja die Geschichte zeigt ja, dass wenn sich die "braven"-Mächtigen streiten und es dem Volk schlecht geht, kommen die Dubiosesten Typen an die Macht...

    schade ist es halt dass bei manchen Politikern und Innen nicht sicher ist ob sie überhaupt wissen was hausverstand ist.

    Beamte sind wie Bücher, desto höher sie stehen, desto nutzloser sind sie.;)

  • sauzachn
    17
    sauzachn
    Mitglied
    Reaktionen
    51
    Punkte
    3.101
    Beiträge
    606
    • 7. März 2008 um 11:23
    • #16
    Zitat von Saruman

    Ich frag mich in den letzten Wochen immer wieder, ob in der Politik immer so wenig weitergegangen und so viel gestritten wurde wie in den letzten Jahren, oder ob ichs einfach erst so genau mitbekomm, seit ich 16 oder so bin...


    Es war nicht immer so. Lange vor unserer Zeit gab es einen Kanzler namens Kreisky, der in einer SPÖ-Alleinregierung so viel weitergebracht hat wie niemand vor oder nach ihm. Ihm haben wir die zahlreichen Sozialreformen zu verdanken, die leider in den letzten Jahren großteils aufgehoben oder verschlechtert wurden.

    Und man muss sagen, auch wenn es nicht in meinem Sinne weitergegangen ist, unter Schwarzblau ist auch etliches weitergegangen. Nur eben in die subjektiv falsche Richtung. Speed kills.

    Dipper dipper dii dipper dii dipper dii duuu

  • sauzachn
    17
    sauzachn
    Mitglied
    Reaktionen
    51
    Punkte
    3.101
    Beiträge
    606
    • 7. März 2008 um 11:50
    • #17

    Die ganze Sache ist nicht so einfach (oder wie Sinowatz gesagt hätte: Es ist alles sehr kompliziert).

    Natürlich mögen die meisten SPÖler die FPÖ nicht. Bei vielen davon kann man sogar von Hass sprechen.

    Allerdings ist es so, dass die ÖVP nun seit 1986 (das sind 22 Jahre) ununterbrochen in der Regierung vertreten war. Es würde ihr sehr gut tun, auch mal die Oppositionsrolle einzunehmen. Das wäre ein wirklich reinigender Effekt. So wie im Innenministerium geht es natürlich auch in allen anderen Ministerien zu. Nicht dass die SPÖ das nicht auch machen würde (es wäre naiv das anzunehmen), nur unter der ÖVP hat sich eine ganz andere Größenordnung etabliert. In Niederösterreich gibt es wohl nicht einmal eine Toilet Facility Managerin ohne schwarzes Parteibuch. Dieses System wurde auf die Ministerien 1:1 übertragen. Bei der SPÖ (die ich zumindest ein bißchen von innen kenne) habe ich da doch noch dieses Gefühl, dass, wenn es einen vernünftigen Unabhängigen und einen roten Idioten gibt, man den Unabhängigen meistens vorzieht.

    Nun gibt es abgesehen von der ÖVP nur zwei Juniorpartner (FPÖ und Grüne) und eine Minijuniortüte (BZÖ).

    Sollte sich Rotgrün (was absolut vorzuziehen wäre) nach der Wahl wieder nicht ausgehen, dann bleibt der SPÖ wieder nur mehr die ÖVP übrig. Genau die Partei, mit der man einfach nicht mehr kann, seit Schüssel sie zu stark nach rechts geführt hat. Und was soll man dann tun? Die Spitzen austauschen? Und Schüssel zieht wie jetzt weiter im Hintergrund die Fäden?

    Insofern: Ja, eine Koalition der SPÖ mit der FPÖ ist verachtenswert. Und doch ist sie die demokratisch sinnvollste Variante, wenn sich Rotgrün nicht ausgeht.

    Dipper dipper dii dipper dii dipper dii duuu

  • Saruman
    15
    Saruman
    Mitglied
    Reaktionen
    31
    Punkte
    2.236
    Beiträge
    423
    • 7. März 2008 um 15:07
    • #18
    Zitat von klausi

    So gerne ich dir rechtgeben möchte, muss ich doch auch warnen: Die Forderung nach einer starken Hand, die handelt anstatt zu streiten ist nicht neu. Wenn aber sämtliche Diskussion (=Streit?) erlischt oder abgewürgt wird, dann führt das eher weg von demokratischen Strukturen (wir wissen ja was nächste Woche vor genau 70 Jahren war). Streitkultur in der Politik muss wohl oder übel sein.

    Da hast du natürlich recht, aber es gibt schon einen unterschied zwischen einer gepflegten demokratischen Streitskultur und dem was momentan passiert, nämlich absoluter Stillstand, gepaart mit ständigen gegenseitigen Schuldzuweisungen und Schmutzkübelaktionen.
    2007 wurden 60% aller Gesetze in den letzten drei Tagen vor der Weihnachtspause durchgewunken, teilweise mit fatalen Folgen. Seit ca. 3 Wochen scheint das einzige Thema im Parlament der Innenministeriums-Untersuchungsausschuß und eventuelle Neuwahlen zu sein. Natürlich gehören die Vorfälle im IM untersucht, aber 183 Nationalratsabgeordnete und zig Ministerien werden wohl daneben auch noch was anderes machen können, z.B. Sacharbeit.

    Ich brauch keine starke, führende Hand, aber Leute, die ihre Arbeit gewissenhaft erledigen, statt sich ständig gegenseitig anzuschmieren wären schon fein.

    http://alhambra.v3d.at/

  • Stephe
    24
    Stephe
    Mitglied
    Reaktionen
    43
    Punkte
    6.038
    Beiträge
    968
    • 9. März 2008 um 21:06
    • #19

    Des hätts unterm Franzl net geben. Der hätt wos gsogt und des is gmocht wurdn. :winking_face:


    Zurück zur Monarchie! :grinning_squinting_face:

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:20

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung