1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Welceh Virenscanner verwendet ihr?

    • Frage
  • AntiBit
  • 9. Februar 2003 um 15:43
  • 1
  • 2
  • AntiBit
    13
    AntiBit
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.712
    Beiträge
    297
    • 9. Februar 2003 um 15:43
    • #1

    Also schön langsam reichts mir...
    Bin schon länger auf der Suche nach GUTEN und KLEINEN/EFFIZIENTEN Virenscannern, und von meinem Weg über Norton (Symantec ist nur gut um System-Flaschenhälse zu installieren, aaaalles wird laaaangsaaamer...*crap*) bis zu Kaspersky eingefahren...
    Jetzt hab ich den AntiVir Personal ausprobiert, der sogar GRATIS ist für NichtFirmen und find den super... Allerdings hab ich damit ein Problem mit mehreren Benutzerprofilen unter XP :frowning_face: Da lässt sich der Guard anscheinend nicht gleichzeitig ausühren.


    Welche Scanner verwendet ihr? Ich will endlich einen guten u.va. NICHT SPEICHER FRESSENDEN Norton Sch*...
    *arrrghl*

    Hätten uns Spiele wie Pac-Man in unserer Jugend beeinflusst, würden wir heute durch dunkle Räume irren, elektronische Musik hören und Pillen fressen.

  • beeblebro
    9
    beeblebro
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Punkte
    719
    Beiträge
    141
    • 9. Februar 2003 um 15:54
    • #2

    fdisk?

    SCNR

    Dieses Posting enthält unter Umständen Sarkasmus. Bei Nichtverträglichkeit bitte diesen selbstständig entfernen.

  • mars
    4
    mars
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    138
    Beiträge
    26
    • 9. Februar 2003 um 15:58
    • #3

    Hirn 1.0

    Urban Architecture

    http://www.narf.at/~marsva/

  • oskar
    6
    oskar
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Punkte
    351
    Beiträge
    59
    • 9. Februar 2003 um 16:01
    • #4

    http://www.f-prot.com

    Ist klein und gut!

  • AntiBit
    13
    AntiBit
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.712
    Beiträge
    297
    • 9. Februar 2003 um 16:20
    • #5
    Zitat

    Original geschrieben von mars
    Hirn 1.0


    ??

    Hätten uns Spiele wie Pac-Man in unserer Jugend beeinflusst, würden wir heute durch dunkle Räume irren, elektronische Musik hören und Pillen fressen.

  • mars
    4
    mars
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    138
    Beiträge
    26
    • 9. Februar 2003 um 16:26
    • #6
    Zitat

    Original geschrieben von AntiBit

    ??

    Du solltest selbiges verwenden, dann braucht es auch keinen Virenscanner.

    Urban Architecture

    http://www.narf.at/~marsva/

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 9. Februar 2003 um 16:39
    • #7

    mars: microsoft-1.0 oder eine wirkliche release? :grinning_squinting_face:

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • AntiBit
    13
    AntiBit
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.712
    Beiträge
    297
    • 9. Februar 2003 um 16:47
    • #8
    Zitat

    Original geschrieben von mars

    Du solltest selbiges verwenden, dann braucht es auch keinen Virenscanner.

    Selbiges kann ich schon verwenden, wenn du aber noch andere Family-Mitglieder am PC hast die sich nicht so gut auskennen, dann wird Microsoft Hirn 1.0 nicht viel bringen.

    Sicher ist sicher.

    Hätten uns Spiele wie Pac-Man in unserer Jugend beeinflusst, würden wir heute durch dunkle Räume irren, elektronische Musik hören und Pillen fressen.

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 9. Februar 2003 um 16:50
    • #9

    !antibit: dafür gibts schreibbeschränkungen, wenn deine family-mitglieder kein recht haben irgendwelche exe-files zu verändern, kann sich auch kein virus einnisten.

    Und gegen Mailviren hilft zB die Verwendung von einem anderen Mailprogramm (Netscape Mail?).

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • mars
    4
    mars
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    138
    Beiträge
    26
    • 9. Februar 2003 um 16:51
    • #10
    Zitat

    Original geschrieben von hal
    mars: microsoft-1.0 oder eine wirkliche release?

    Ich empfehle nur funktionierende Sachen.

    Urban Architecture

    http://www.narf.at/~marsva/

  • mars
    4
    mars
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    138
    Beiträge
    26
    • 9. Februar 2003 um 16:54
    • #11
    Zitat

    Original geschrieben von AntiBit

    ...dann wird Microsoft Hirn 1.0 nicht viel bringen.

    Ich schrieb Hirn 1.0, nicht Microsoft Hirn 1.0. Dazu gehört auch, mit den Familienmitglieder zu reden und sie aufzuklären.

    Urban Architecture

    http://www.narf.at/~marsva/

  • jjan
    6
    jjan
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    293
    Beiträge
    57
    • 9. Februar 2003 um 16:59
    • #12
    Zitat

    Original geschrieben von mars

    Ich schrieb Hirn 1.0, nicht Microsoft Hirn 1.0. Dazu gehört auch, mit den Familienmitglieder zu reden und sie aufzuklären.

    Zumindest die Eltern müssen schon aufgeklärt worden sein, sonst würde es AntiBit nicht geben :winking_face:

    Eins Zwei Gras Bär Hund Vier Muh Macht Die Kuh

  • AntiBit
    13
    AntiBit
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.712
    Beiträge
    297
    • 9. Februar 2003 um 17:50
    • #13

    *lol* Wo du recht hast, hast du Recht :grinning_squinting_face:

    Najo werd mas halt mal für eine Weile ohne AV probieren-

    @ mars: Wenn du in P2P-Netzen tätig bist, sagt dir dann Hirn 1.0 ob eine runtergeladene *.exe Viren/Trojaner - frei ist?

    Hätten uns Spiele wie Pac-Man in unserer Jugend beeinflusst, würden wir heute durch dunkle Räume irren, elektronische Musik hören und Pillen fressen.

  • mars
    4
    mars
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    138
    Beiträge
    26
    • 9. Februar 2003 um 18:06
    • #14
    Zitat

    Original geschrieben von AntiBit
    *lol* Wo du recht hast, hast du Recht :grinning_squinting_face:
    @ mars: Wenn du in P2P-Netzen tätig bist, sagt dir dann Hirn 1.0 ob eine runtergeladene *.exe Viren/Trojaner - frei ist?

    Welche Art von Software beziehst du über diese Netze?

    Urban Architecture

    http://www.narf.at/~marsva/

  • AntiBit
    13
    AntiBit
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.712
    Beiträge
    297
    • 9. Februar 2003 um 18:16
    • #15

    Naja quer durch, ist aber unwichtig. Was ich damit sagen will ist:
    Hirn hilft dir wenn du von off. Seiten saugst und weißt, welche Mails du öffnen darfst. Aber wenn du P2P / FTP (usw.) -User bist, dann kann dir das nicht mehr helfen. Dann kommts auf dein Glück an, oder man hat eben nen Scanner :grinning_squinting_face:

    Hätten uns Spiele wie Pac-Man in unserer Jugend beeinflusst, würden wir heute durch dunkle Räume irren, elektronische Musik hören und Pillen fressen.

  • Usher
    9
    Usher
    Mitglied
    Punkte
    830
    Beiträge
    149
    • 9. Februar 2003 um 18:24
    • #16

    ich weiß Du sagst Norton: *nicht haben will*
    Aber ich empfehle Dir trotzdem Norton - wegen dem Speicherfressproblem...das kann man einschränken, indem man einfach Auto-Protect deaktiviert. Ich meine: dauernd im Hintergrund etwas laufen haben...das stört sogar einige Programme...wenn man das deaktiviert, sind die Geschwindigkeitseinbußen weg.

    Zitate, Aphorismen und Lebensweisheiten - Zitate - Sprüche - DNS Lookups mit Speed Anzeige - Newsletter Anmeldungen

  • beeblebro
    9
    beeblebro
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Punkte
    719
    Beiträge
    141
    • 9. Februar 2003 um 18:27
    • #17
    Zitat

    Original geschrieben von AntiBit
    Wenn du in P2P-Netzen tätig bist, sagt dir dann Hirn 1.0 ob eine runtergeladene *.exe Viren/Trojaner - frei ist?
    [...]
    Aber wenn du P2P / FTP (usw.) -User bist, dann kann dir das nicht mehr helfen.

    1) Welche *.exe muss man aus p2p Netzen beziehen die man nicht auch aus vertrauenswürdigen Quellen beziehen kann?
    2) Gleich mal im voraus: Forumsregel Nr. 6
    3) Wenn man meint auf so etwas angewiesen zu sein, sollte man wenigstens fähig sein sich selbst helfen zu können. Sonst ist man halt der angeschmierte. Kismet && SSKM

    Dieses Posting enthält unter Umständen Sarkasmus. Bei Nichtverträglichkeit bitte diesen selbstständig entfernen.

  • jjan
    6
    jjan
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    293
    Beiträge
    57
    • 9. Februar 2003 um 18:41
    • #18

    Das Problem, dass "ahnungslose" Familienmitglieder einen PC mitbenutzen, sollte nicht unterschätzt werden.

    Das Problem ist nämlich, dass relativ unsichere Betriebssysteme dem geballten Ansturm eines oder mehrerer DAUs nicht lange standhalten; Betriebssysteme, die eine filigrane Konfiguration der Rechte erlauben, sind jedoch oft zu kompliziert für dieselbe Gattung Leute (Nein, Unix - in welcher Ausprägung auch immer - ist nicht einfach genug für meine Mutter).

    Andererseits sind Viren eigentlich ein geringes Problem, viel schlimmer ist der Schaden, den die DAUs den OS Installationen selbst unbewusst zufügen :winking_face:

    Die einzige sinnvolle Wartungsstrategie ist ohnehin regelmäßiges Neuaufsetzen ...

    Eins Zwei Gras Bär Hund Vier Muh Macht Die Kuh

  • AntiBit
    13
    AntiBit
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.712
    Beiträge
    297
    • 9. Februar 2003 um 19:19
    • #19
    Zitat

    Original geschrieben von beeblebro

    1) Welche *.exe muss man aus p2p Netzen beziehen die man nicht auch aus vertrauenswürdigen Quellen beziehen kann?
    2) Gleich mal im voraus: Forumsregel Nr. 6

    ad 1.) Das bleibt jedem seiner eigenen Phantasie überlassen.
    ad 2.) Danke, aber ich glaube ich kenne die Forumsregeln.

    P.S. Ich wollte eigentlich nur Tipps zu guten Virenscannern haben. "Konstruktive" Tips a la "Hirn" und "jeder soll sich selbst helfen können" sind zwar lieb und schön und bunt, haben aber relativ weng mit meiner Frage zu tun.


    Zitat

    Die einzige sinnvolle Wartungsstrategie ist ohnehin regelmäßiges Neuaufsetzen ...

    Da bin ich ja kurz davor... Aber dann wenn alles schön frisch und neu ist, da wärs doch schad wenn durch ein bösartiges Zeugs alles Meier geht :eek: :scheity

    Hätten uns Spiele wie Pac-Man in unserer Jugend beeinflusst, würden wir heute durch dunkle Räume irren, elektronische Musik hören und Pillen fressen.

  • nexxyz
    11
    nexxyz
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.198
    Beiträge
    219
    • 10. Februar 2003 um 14:01
    • #20

    Ich verwende PC-Cillin, also bei bedarf den online-gratis-nix-anmelden-oder-so-ASP-scanner:

    http://housecall.trendmicro.com/
    Der kann auch nicht von viren kaputtgemacht werden, weil er am server liegt.

    “It is a fool's prerogative to utter truths that no one else will speak.”
    (\)exxyz-Music-Home

    • 1
    • 2

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern