1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Allgemeine Informatik
  3. Karriere

selbstständige Tätigkeit! freie Zeiteinteilung!

  • illegaler
  • 9. März 2008 um 20:59
  • Unerledigt
  • 1
  • 2
  • illegaler
    6
    illegaler
    Mitglied
    Punkte
    325
    Beiträge
    59
    • 9. März 2008 um 20:59
    • #1

    Hallo miteinander!

    Wer möchte gerne neben dem Studium ein bisschen Geld verdienen aber nicht immer arbeiten (Stichwort: Prüfungszeit?)

    Für diejenigen gibts die Möglichkeit selbstständig mit freier Zeiteinteilung zu arbeiten. Die Bezahlung erfolgt leistungsgerecht (machst was, kriagst wos :winking_face: ).

    Das Tätigkeitsfeld umfasst Finanzdienstleistungen im wesentlichen Sinne.

    Wer Interesse hat, kann sich bei mir melden (PM, E-Mail...)

    mfg,
    joe

    http://www.haus-thomas.at/

  • Batigoal
    4
    Batigoal
    Mitglied
    Punkte
    120
    Beiträge
    24
    • 10. März 2008 um 09:22
    • #2

    Und am besten gleich a Liste mit eurem erweiterten Freundeskreis mitnehmen, denens dann mit Vorsorge-Versicherungen am Sack gehen könnts.

    Aja....und am besten gleich an schicken Anzug anlegen :wave:

  • Informatiker08
    9
    Informatiker08
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    807
    Beiträge
    156
    • 10. März 2008 um 10:49
    • #3

    einmal und nie wieder zu so nem "vorstellungsgespräch" einer gewissen "Fianzdienstleistungsfirma" wo du einen bewerbungsbogen (mit verbotenen fragen) wie eben TELEFONNUMMER von Freunden oder Beruf und Arbeitsort der Eltern gefragt wird etc etc

    Lieber finger weg davon außer ihr wollts eure Freunde zu Feinden machen:)

  • illegaler
    6
    illegaler
    Mitglied
    Punkte
    325
    Beiträge
    59
    • 10. März 2008 um 11:25
    • #4

    bewerbungsbogen?
    ich weiß nicht bei was für dubiosen firmen du da warst, aber ich hab sowas noch nicht gesehen!

    ich nehm euch eure negative einstellung nicht, weil ihr sicher eure negativen erfahrungen gemacht habts, aber es sind nicht alle so!

    http://www.haus-thomas.at/

  • Informatiker08
    9
    Informatiker08
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    807
    Beiträge
    156
    • 10. März 2008 um 11:30
    • #5
    Zitat von illegaler

    bewerbungsbogen?
    ich weiß nicht bei was für dubiosen firmen du da warst, aber ich hab sowas noch nicht gesehen!

    ich nehm euch eure negative einstellung nicht, weil ihr sicher eure negativen erfahrungen gemacht habts, aber es sind nicht alle so!


    Das ist schön wenns auch im Finanzdienstleistungsbreich noch gute und faire Firmen gibt.

  • illegaler
    6
    illegaler
    Mitglied
    Punkte
    325
    Beiträge
    59
    • 10. März 2008 um 16:37
    • #6

    wär schlecht, wenns nicht so wäre!!

    http://www.haus-thomas.at/

  • Batigoal
    4
    Batigoal
    Mitglied
    Punkte
    120
    Beiträge
    24
    • 10. März 2008 um 19:23
    • #7

    Ein Büchlein mit Namen u. Nummern gleich zu Beginn, auch bei diesem seriösen Anbieter.
    Nicht für andere, sondern für dich selbst. Damit du weißt wen du am Sack gehen darfst.

  • illegaler
    6
    illegaler
    Mitglied
    Punkte
    325
    Beiträge
    59
    • 10. März 2008 um 19:50
    • #8

    aufn sack gegangen bin ich bisher noch niemandem...egal ob ich die leute gekannt hab oder nicht, von dem her

    http://www.haus-thomas.at/

  • colo
    7
    colo
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    482
    Beiträge
    95
    • 13. März 2008 um 11:48
    • #9

    Mir z. B. gehst du mit diesem Thread passiv auf den Sack. These widerlegt? :grinning_squinting_face:

    Free Software. Free Society. Better Lives.

    Mein Blog - Thema Technik

  • mkdigital
    10
    mkdigital
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Punkte
    1.036
    Beiträge
    162
    • 13. März 2008 um 12:21
    • #10

    ich war mal bei einem vorstellungsgespräch von einem drei-buchstaben-unternehmen. zuerst hört sich das ja sehr gut an, aber um zu verdienen muss man verträge verkaufen. meist erzählt bei diesem "bewerbungsgepräch" ein nadelstreif-anzug das der finanzsektor praktisch von allein geld abwirft und man nur die hand aufzuhalten braucht.

    ka welche firme du hier bewirbst, aber es läuft meist im endefekt darauf hinaus alle seine bekannten und verwandten versicherungen anzudrehen.

    ich habs ua aus diesem grund nicht gemacht.

    achja, und fürs anwerben von neuen kriegt man nat. auch geld :winking_face:

    http://twoday.tuwien.ac.at/mkdigitalhttps://twitter.com/sigsegvat

  • forsakingmax
    5
    forsakingmax
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    188
    Beiträge
    34
    • 13. März 2008 um 16:01
    • #11
    Zitat von mkdigital

    zuerst hört sich das ja sehr gut an, aber um zu verdienen muss man verträge verkaufen.

    Neeeein, jetzt sag bloß du musst was tun für dein Geld.

    Zitat von mkdigital

    ka welche firme du hier bewirbst, aber es läuft meist im endefekt darauf hinaus alle seine bekannten und verwandten versicherungen anzudrehen.

    Das stimmt so nicht. Das gilt für all jene, die den Job halbherzig und aus kurzfristiger Geldgier betreiben wollen, da sie genau das denken, dass der Finanzmarkt "einfach so Geld" abwirft. In Wirklichkeit ist das aber nicht so, sondern es ist ein Knochenjob, wenn man eben mehr als nur seinen "verwandten und bekannten" einen Fond andrehen will. Es ist ganz normale Kundenauqisition und Verkauf.

  • mkdigital
    10
    mkdigital
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Punkte
    1.036
    Beiträge
    162
    • 13. März 2008 um 19:36
    • #12
    Zitat von forsakingmax

    Neeeein, jetzt sag bloß du musst was tun für dein Geld.


    das ist nicht das problem. das problem ist das es auch was zu tun geben muss. irgendwann haben alle die du kennst verträge und dann?

    Zitat von forsakingmax


    Das stimmt so nicht. Das gilt für all jene, die den Job halbherzig und aus kurzfristiger Geldgier betreiben wollen, da sie genau das denken, dass der Finanzmarkt "einfach so Geld" abwirft. In Wirklichkeit ist das aber nicht so, sondern es ist ein Knochenjob, wenn man eben mehr als nur seinen "verwandten und bekannten" einen Fond andrehen will.


    natürlich ist von haus zu haus gehen und fremden versicherungen verkaufen ein knochenjob. daher ist er auch nicht geeignet, ihn neben schule oder studium auszuüben. es wird (wie auch hier) so beworben, also ob man mal so locker nebenbei ein nettes taschengeld verdienen kann. ziel dabei ist einfach den bekannten und verwandtenkreis für verträge zu lukrieren. oder anders gesagt: es wird die dummheit und gier der leute ausgenutzt.

    Zitat von forsakingmax


    Es ist ganz normale Kundenauqisition und Verkauf.


    für mich ist "normale Kundenauqisition" was anderes.

    http://twoday.tuwien.ac.at/mkdigitalhttps://twitter.com/sigsegvat

  • forsakingmax
    5
    forsakingmax
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    188
    Beiträge
    34
    • 14. März 2008 um 10:17
    • #13
    Zitat von mkdigital

    es wird (wie auch hier) so beworben, also ob man mal so locker nebenbei ein nettes taschengeld verdienen kann.



    Okay, da geb ich dir Recht!

  • malandro
    5
    malandro
    Mitglied
    Punkte
    215
    Beiträge
    38
    • 14. März 2008 um 10:51
    • #14

    mir gehen die ganzen Finanzdienstberater (oder wie auch immer sich nennen) am Sack, vor allem wenn mal ein netter Nachbar dich zum kaffe einladet und dann versucht die irgend ein zeug anzuhängen oder sich deine Finanzen mal anschauen will....

    wenn ich was brauche dann melde ich mich schon (in Fall von den Nachbar weis ich he was er macht, da muss er mich nicht mit Kuchen und kaffe ködern) oder bei eine der vielen Firmen oder Dienstleiter was sowas anbieten.....

    ---------------------------------------------------------------------------------
    "The right to be heard does not automatically include the right to be taken seriously."
    Hubert H. Humphrey

  • barrett513
    2
    barrett513
    Mitglied
    Punkte
    15
    Beiträge
    3
    • 19. März 2008 um 18:38
    • #15

    [quote='mkdigital','http://www.informatik-forum.at/testing/forum/…2082#post502082']das ist nicht das problem. das problem ist das es auch was zu tun geben muss. irgendwann haben alle die du kennst verträge und dann?


    natürlich ist von haus zu haus gehen und fremden versicherungen verkaufen ein knochenjob. daher ist er auch nicht geeignet, ihn neben schule oder studium auszuüben. es wird (wie auch hier) so beworben, also ob man mal so locker nebenbei ein nettes taschengeld verdienen kann.

    stimmt.

    barrett513@tradeyourpics.com

  • illegaler
    6
    illegaler
    Mitglied
    Punkte
    325
    Beiträge
    59
    • 19. März 2008 um 23:33
    • #16

    knochenjob?
    ich weiß nicht was du schon alles gemacht hast, aber knochenjob ist etwas anderes...

    was natürlich nicht heißt, dass man für sein geld nicht arbeiten muss, aber den zeitaufwand kann man sich gut einteilen!

    malandro
    kaffeegeschichte: klingt eigenartig...es gibt halt leute die privat und berufsleben nicht unterscheide

    ich finds gut, wenn du dich selbst meldest, aber das machen nicht allzu viele!

    http://www.haus-thomas.at/

  • Craft4
    10
    Craft4
    Mitglied
    Reaktionen
    17
    Punkte
    932
    Beiträge
    170
    • 20. März 2008 um 00:39
    • #17

    Das Hauptproblem wäre dann: Du verkaufst Versicherungen, Fonds, Aktienfonds und kennst den Background dazu nicht - sprich - du bist kein ausgebildeter Versicherungsmakler mit Erfahrung. Da lernst du in Schnellseminaren wie du gut verkaufst, was die Leute hören wollen und die "Tatsache" das die in der Firma ausgearbeiteten Finanzlösungen die Besten sind. Kommt für mich nach dem Motto - lächle, überzeuge, verkaufe und habe stehts einen schicken Anzug mit Krawatte an.

    Und dann gehts los - jeder braucht neue Verträge :winking_face:

    Möglicherweise habt ihr von den Meinl European Land Skandal gehört, da haben sehr viele, vor allem große Finanzdienstleister wie AWD, OVP, EFS AG - die kleinen Leute brav reinbuttern lassen. Und jetzt stehen sie mit nix da - natürlich putzen sich die Finanzdienstleister brav ab, schieben die Schuld am Meinl etc - im Endeffekt haben die Leute von ihrem tollen "Sparplan" dann nix mehr.


    Rein interessehalber - um welche Firma geht es hier?

    Open TU IRC - freier, unzensierter Informationsaustausch - Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum.
    ____________________________________________________

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 20. März 2008 um 01:56
    • #18
    Zitat von Craft4

    Das Hauptproblem wäre dann: Du verkaufst Versicherungen, Fonds, Aktienfonds und kennst den Background dazu nicht - sprich - du bist kein ausgebildeter Versicherungsmakler mit Erfahrung.


    ... und dann muß sich wieder irgendein armer Mensch anhören, daß ein Kredit in Wirklichkeit ja "auch nur eine Sparform" sei...

  • majinquinkx
    8
    majinquinkx
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    567
    Beiträge
    110
    • 20. März 2008 um 08:55
    • #19

    Hier noch einige Fakten für jene die noch nicht in Berührung gekommen sind mit diesen Schwachmatiker: http://de.wikipedia.org/wiki/Pyramidenspiel

    Anzeichen, dass es sich um Firmen dieser Art handelt sind:

    - Finanzberatung (das ist übrigens auch der einzige Grund, warum sie sich als legal verkaufen können)
    - interne großartige Rangbezeichnung ( jeder ist irgendwas davon: Abteilungsleiter, Obervorsitzende, Bezirksleiter, Regionalleiter, Chef vom Chef, ...blablabla..)
    - man wird persönlich angerufen
    - stets Anzug und Krawatte
    - Umfragen in Richtung Nebenjob
    - sensationelle Erfolgsstorys
    - werden in Foren solche Angebote gefunden, sind sie nie allein --> stets neuangemeldete User mit 1 - 3 Posts, die versuchen dir die vielen Vorteile einzutrichtern :face_with_rolling_eyes:

    Sollte der Threadersteller wirklich Informatiker sein, so bitte ich dich denk a bisserl nach.

    believe it!

  • illegaler
    6
    illegaler
    Mitglied
    Punkte
    325
    Beiträge
    59
    • 22. März 2008 um 10:29
    • #20

    ja, i bin informatiker im 6. semester und schreibe bakk-arbeit bzw mach mein praktikum und was soll heißen, denk a bisserl nach?
    wenns kein berufsbild für dich ist, ist das ja ok, ich steige auch nicht auf jedes stellenangebot ein das irgendwo steht!

    anzug und krawatten - nein, ich geh so wie ich bin, jeans und t-shirt oder hemd (außer bei internen meetings, da ist geschäftskleidung angesagt, aber das ist eigentlich bei allen banken und versicherungen so)

    @ausbildung: ich habe an der wirtschaftskammer nö die prüfung zum staatl. gepr. versicherungsagenten ablegen dürfen (wurde von der firma bezahlt), das heißt ich hab sogar vorteile gegenüber manchen, die schon 20 jahre am markt sind, da ich gesetzlich am neuesten stand bin (und da bin ich in der praxis auch schon öfter draufgekommen)

    und wer einsteigt, darf nicht alleine einfach so jemanden beraten, da muss immer jemand, der im österr. vermittlerregister eingetragen ist dabei sein

    ja, wir verkaufen auch fondsgebundenen lebensversicherungen, aber nur an jene, die erstens genug geld haben um damit zu spielen und sich des börsenrisikos bewusst sind!

    hauptsächlich allerdings bieten wir die staatlich geförderte zukunftsvorsorge an, allerdings auch bausparer, finanzierungen, tilgungsträger, unfall, kranken,...
    im gegensatz zu hier genannten strukturvertrieben (awd, ovb) gibts bei uns nicht eine person, der ganz oben sitzt, sondern die bank austria und der ergo-konzern
    und wir arbeiten mit produkten der ba-ca versicherung.

    Zitat von Craft4

    Rein interessehalber - um welche Firma geht es hier?


    VFG (Vorsorge Finanzierungsberatung GesmbH & CO KG)

    http://www.haus-thomas.at/

    • 1
    • 2

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern