1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Kleiner Kaktus

  • TOMM (Harmanic)
  • 13. März 2008 um 12:22
  • Unerledigt
  • TOMM (Harmanic)
    3
    TOMM (Harmanic)
    Mitglied
    Punkte
    45
    Beiträge
    6
    • 13. März 2008 um 12:22
    • #1

    :frowning_face: Folgendes Problem:

    Ich habe einen kleinen Kaktus (Pflanze) in einem sehr engen Topf mit sehr wenig Erde.

    Frage 1: Sollte ich ihn gießen?
    Frage 2: Sollte ich ihn in einen größeren Topf tun?

    Bin kein Botaniker, daher für jeden Tipp dankbar.
    Liebe Grüße

    Thomas Mühlbacher
    Vis1 & CG1 Tutor

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 13. März 2008 um 12:38
    • #2

    Generell brauchen Kakteen auch Wasser, aber nur sehr selten (1x im Monat oder so).
    Umtopfen würd ich ihn nur, wenn der Topf von allein nicht mehr steht.

    Mein kleiner grüner Kaktus steht draußen am Balkon,
    hollari, hollari, hollaro.
    Was brauch ich rote Rosen, was brauch ich roten Mohn,
    hollari, hollari, hollaro.
    Und wenn ein Bösewicht was Ungezognes spricht,
    dann hol ich meinen Kaktus und der sticht, sticht, sticht.
    Mein kleiner grüner Kaktus steht draußen am Balkon,
    hollari, hollari, hollaro.

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • MrMassaker
    12
    MrMassaker
    Mitglied
    Reaktionen
    41
    Punkte
    1.436
    Beiträge
    263
    • 13. März 2008 um 13:11
    • #3

    und vor allem nur mit handschuhen....hab da schon ganz schlechte erfahrungen gemacht :shinner:

    Patient: "Doctor, doctor, my eye hurts when I poke it with a spoon."
    Doctor: "Don't poke it, then."

  • Pannonian
    10
    Pannonian
    Mitglied
    Reaktionen
    45
    Punkte
    910
    Beiträge
    168
    • 13. März 2008 um 13:19
    • #4

    Lederhandschuhe! Stoffhandschuhe bringen nix

    Für mich denkt mdk!

  • sauzachn
    17
    sauzachn
    Mitglied
    Reaktionen
    51
    Punkte
    3.101
    Beiträge
    606
    • 13. März 2008 um 13:45
    • #5
    Zitat von hal

    Generell brauchen Kakteen auch Wasser, aber nur sehr selten (1x im Monat oder so).


    So allgemein kann man das nicht sagen. Ich muss meine beiden 1x alle 7-10 Tage giessen.

    Dipper dipper dii dipper dii dipper dii duuu

  • Dirmhirn
    19
    Dirmhirn
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Punkte
    3.838
    Beiträge
    697
    • 13. März 2008 um 14:00
    • #6

    meinst du so einen 3cm Durchmesser-Plastik-töpfchen?! Wie es sie manchmal in Geschenken oder beim penny gibt.

    Dann würde ich ihm schon einen Größeren gönnen, außerdem kannst du ihm dann gleich ordentliche Erde (da gibts eigene mit Ziegelstückchen und Sand) geben. Auch ein Kaktus wächst nicht wenn er keinen Platz für die Wurzeln hat.

    zum gießen würde ich eher sagen, er soll nicht schwimmen, haltet aber auch längere Trockenzeit aus.

    manche kannst du eine zeit lang öfter gießen und dann ganz wenig, dadurch beginnen manche zu blühen weil sie mit einer regenzeit nach der Trockenzeit rechnen. Die Blüten der meisten Kakteen halten aber leider nur wenige Tage...

    was ihnen auch gut tut, ist wenn sie über den Sommer im Freien stehen. Aber Achtung, die pralle sonne halten sie da auch nicht aus und man muss sie viel gießen, so ein Blumentopf ist ja in kurzer Zeit völlig trocken und herzaubern kann er das Wasser ja auch nicht...

    also bin da auch kein Experte, aber die meisten leben noch. Nur der Ohrwaschlkaktus war doch nicht winterfest.... war aber eh schon zu groß zum rein- und raustragen...

    lg Dirm

    Beamte sind wie Bücher, desto höher sie stehen, desto nutzloser sind sie.;)

  • davide
    23
    davide
    Mitglied
    Reaktionen
    110
    Punkte
    5.660
    Beiträge
    1.048
    • 13. März 2008 um 17:59
    • #7

    wieso ist das wort Kaktusse noch nicht gefallen? :frowning_face:

    Sich berühren ist wie Afrika, fremd und kalt.

    http://www.penisland.net

    http://runtastic.com/

  • Venefica
    17
    Venefica
    Mitglied
    Reaktionen
    50
    Punkte
    3.035
    Beiträge
    571
    • 13. März 2008 um 18:23
    • #8

    meni dad sagte mir, dass man den kaktus nur gießen soll, wenn er trocken ist. das funktioniert so :grinning_squinting_face: : kaktus gießen, bis die erde feucht ist, aufpassen aber, dass unten in der überschale kein wasser mehr ist. es soll wirklich nur die erde feucht sein.. dann gießt man erst wieder, wenn die erde komplett trocken ist. Im Winter wird weniger gegossen als im Sommer.
    Und umtopfen würde ich ihn schon, vorallem jetzt im Frühling.

    :cheer: manamana :dance: düdüdüdüdü :trampolin: :cheer:

  • markust
    10
    markust
    Mitglied
    Reaktionen
    32
    Punkte
    912
    Beiträge
    169
    • 13. März 2008 um 21:36
    • #9

    Hab auch so ein Teil und gieß ihn eigentlich fast nie (1x in 3 monaten vielleicht :grinning_squinting_face: ) und er wächst ohne Ende. Obwohl er meiste Zeit komplett ausgetrocknet ist schaut er saftig grün aus. :grinning_squinting_face:

    Muss aber dazusagen, dass er nur ca. 2h/tag der direkten Sonne ausgesetzt ist.

    :hibbelig:

  • Korrupt
    8
    Korrupt
    Mitglied
    Punkte
    605
    Beiträge
    110
    • 13. März 2008 um 22:53
    • #10

    in meiner alten arbeit gab es einen kaktus, den hat jahre lang niemand geossen, weil er oben am schrank stand. und er ist brächtig gewachsen... vermutlich gießt ihn jetzt auch niemand und er wächst noch immer.

    meinen kaktus zu hause gieße ich auch nur alle heiligen drei zeiten einmal. meistens besprüh ich ihn dann aber auch nur mit der sprühflasche.

    *** Ich würde gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quelltext nicht ***

  • julilla
    6
    julilla
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    276
    Beiträge
    51
    • 13. März 2008 um 23:52
    • #11

    Auf jedenfall nicht zu oft gießen!! Meine Cousine hatte sich, glaube ich, an die 10 Mini-Kakteen gekauft, leider hatte sie von Botanik eher wenig Ahnung und hat sie zu oft begossen. Die sind dann nach einem 1/2 Jahr eingegangen...

  • TOMM (Harmanic)
    3
    TOMM (Harmanic)
    Mitglied
    Punkte
    45
    Beiträge
    6
    • 14. März 2008 um 12:04
    • #12

    Liebe Freunde!

    Danke für eure zahlreichen Antworten! Bin jetzt um einiges schlauer, vielleicht treibe ich einen etwas geeigneteren Topf auf, der jetztige ist wirklich ein Kegelstumpf mit r=2, R=3 und Höhe 3cm, also minimalst. Aber auch der Kaktus ist sehr sehr klein. Na gut, danke nochmal
    greetz tomm

    Thomas Mühlbacher
    Vis1 & CG1 Tutor

  • tomboy
    7
    tomboy
    Mitglied
    Punkte
    400
    Beiträge
    66
    • 14. März 2008 um 17:10
    • #13

    stell ihn einfach "draussen am balkon" hin (musste ich einfach los werden).

    euch hol' ich locker ein und mach jetzt den werkmeister, mit humboldt!

  • Himbeersaft
    4
    Himbeersaft
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    111
    Beiträge
    20
    • 14. März 2008 um 17:24
    • #14

    Es gibt Kakteen, die man nur einmal in Jahr giessen soll. Manche soll man im Sommer monatlich giessen und im Winter garnicht... Wenn du nicht weißt was es für einer ist, stell am besten ein Bild davon in ein Kakteenforum.
    Wenn du die Art weisst, dann findest du 'eh genug Informationen über Google.

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 15. März 2008 um 03:57
    • #15
    Zitat von tomboy

    stell ihn einfach "draussen am balkon" hin (musste ich einfach los werden).

    Ich war vieeel schneller damit :)

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • sloth
    13
    sloth
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1.717
    Beiträge
    314
    • 15. März 2008 um 09:12
    • #16

    Das Lied ist aber auch genial :winking_face:

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:20

    Hat das Thema aus dem Forum Off-Topic nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung