1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

rapidshare leecher

    • MacOS
  • shebang
  • 13. März 2008 um 17:16
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • shebang
    Punkte
    456
    Beiträge
    74
    • 13. März 2008 um 17:16
    • #1

    kennt jemand ein programm wie den 'rapidshare leecher' für mac os? ich habe bisher nur windowsversionen gefunden.
    das ganze ist ein client der parallele downloads von rapidshare über verschiedene proxies saugen kann ohne premiumaccount und ohne sperrzeit zwischen den downloads.

  • GMan
    Punkte
    330
    Beiträge
    65
    • 13. März 2008 um 18:47
    • #2

    Versuch mal den JDownloader.

  • KiteRider
    Punkte
    1.655
    Beiträge
    268
    • 15. März 2008 um 13:56
    • #3

    irgendwie ist das ganze an mir vorbeigegangen - ich kenns gar nicht
    hört sich aber nicht schlecht an

  • babra
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    • 19. März 2008 um 21:22
    • #4

    ich versuche auch gerade mich durch die fülle der programme durchzuwühlen :(

  • mjx_biz
    Punkte
    1.772
    Beiträge
    340
    • 19. März 2008 um 21:53
    • #5

    Also von jdownloader bin ich wenig begeistert :/.

  • beat
    Punkte
    2.007
    Beiträge
    338
    • 11. April 2008 um 23:07
    • #6

    jdownloader ist unter osx leider die einzige möglichkeit. finds gar net sooo mies.

    ich habs früher so gemacht dass ich winxp in der vm gestartet hab und dann mit cryptload gesaugt

  • Mash
    Punkte
    481
    Beiträge
    82
    • 19. April 2008 um 15:21
    • #7

    Irgendwie will dieses Teil nicht so wirklich gehen :(

  • Swoncen
    Punkte
    5.331
    Beiträge
    993
    • 19. April 2008 um 16:51
    • #8

    cryptload gibts doch eh auch für MacOS

    http://cryptload.info/download/

  • mjx_biz
    Punkte
    1.772
    Beiträge
    340
    • 19. April 2008 um 16:53
    • #9
    Zitat von Swoncen

    cryptload gibts doch eh auch für MacOS

    http://cryptload.info/download/

    Der Button funktioniert aber nicht :/.

  • Mash
    Punkte
    481
    Beiträge
    82
    • 19. April 2008 um 17:01
    • #10
    Zitat von Swoncen

    cryptload gibts doch eh auch für MacOS

    http://cryptload.info/download/

    Darunter steht auch noch "Die Versionen für Mac OS X und Linux stehen erst ab CryptLoad 2 zur Verfügung!". :(

    Das heißt also warten ...

  • beat
    Punkte
    2.007
    Beiträge
    338
    • 20. April 2008 um 21:18
    • #11

    also an jdownloader gibts echt nix dran auszusetzen. funktioniert einwandfrei. in denn settings muss man halt anfangs etwas kämpfen

  • Mash
    Punkte
    481
    Beiträge
    82
    • 20. April 2008 um 21:35
    • #12

    Mir kommt vor dieses Teil macht nicht wirklich was ich sage (und liefert auch keine Fehlermeldung).

    Theoretisch sollte es xlice.net Ordner herunterladen können. Aber ich schaffs nicht diese zu starten.

    //Edit: Ich hab jetzt auf die Betaversion geupdatet und jetz funktionierts toll.

    //Edit2: Naja ... Fehler macht er immer noch.

  • Neo_II
    Punkte
    505
    Beiträge
    90
    • 20. April 2008 um 21:59
    • #13

    jDownloader also rocks here!

  • Swoncen
    Punkte
    5.331
    Beiträge
    993
    • 21. April 2008 um 07:54
    • #14

    Weiß irgendwer ob das bei chello überhaupt möglich ist? Mit Cryptload schaff ichs nicht..

  • Neo_II
    Punkte
    505
    Beiträge
    90
    • 21. April 2008 um 13:09
    • #15

    ich verfeinere meine aussage:

    "jDownloader rockt hier mit macOS und chello student - einwandfrei und superschnell"

  • rexkramer
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 23. April 2008 um 21:16
    • #16

    PROBLEM: ReConnect jDownloader mit ADSL plus Modem Siemens C2-010-I | MacOS X

    ich habe mich schon wund-gegooglet und etliche Foren durchsucht. Leider kann ich keinen Eintrag finden, der mit ReConnect, Modem, OSX zu tun hat ?!

    Ich versuche oben genanntes Modem anzusteuern, bzw. den ReConnect zu konfigurieren.
    Seltsamerweise kommt das "Modem" als Router in der Select-Box als #400 vor!?
    Muß es dann zwangsläufig darüber angesteuert werden? Ich habs mal ausgewählt.

    Ich bekomme nach wie vor "Reconnect fehlgeschlagen".


    Hat jemand das gleiche Gerät, bzw. verbindet sich ebenfalls über OSX und Modem?

    TIA!

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 00:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum