1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

festplatte - slave

  • carmen
  • 10. Februar 2003 um 23:59
  • Unerledigt
  • carmen
    5
    carmen
    Mitglied
    Punkte
    210
    Beiträge
    32
    • 10. Februar 2003 um 23:59
    • #1

    hab meine festplatte in den ferien jetzt mal mit nach hause genommen - da ich meine ferien nicht in wien mit rumbasteln am computer verbringen wollte.... ich möchte jetzt einige daten sichern und hab die platte zu hause an meinen zweiten rechner angeschlossen (slave selbstverständlich) - nur erkennt er sie nicht. was könnt ich denn da falsch gemacht haben? oder muss ich im bios unter ide auto detection was machen - wenn ja, was?

  • Jimmy
    7
    Jimmy
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    476
    Beiträge
    88
    • 11. Februar 2003 um 00:48
    • #2

    als ich meine eingebaut hab, wurde sie auch nicht erkannt ( auch nicht mit der autom. IDE Erkennung ), Schuld war bei mir meine BIOS Version die damals noch keine 80 GB Platten erkannt hat, hilfreich war ein Bios Update.
    an deiner Stelle taet ich folgendes probieren:

    1) BIOS auf Auto Erkennung (das Menue ist glaub ich BIOSart-abhaenging )
    2) IDE Kabel ueberpruefen, ob auch richtig angesteckt, (mein zusaetzliches CDROM wurde erst durch vertauschen der Anschluesse erkannt)
    3) Jumper richtig gesetzt? Stromkabel?? (ohne Saft laeuft nix:))
    4) wenn obiges nicht zu weiterhilft auf der hp des motherboardherstellers schauen und sich die aktuelle Version des BIOS downloaden und updaten... [ ACHTUNG mit Vorsicht zu geniessen ]
    weitere Infos zu 4) http://www.bios-info.de/

    Der beste Beweis, dass ausserirdische Intelligenz existiert, ist der dass bis jetzt noch keiner Kontakt zu uns aufgenommen hat

  • carmen
    5
    carmen
    Mitglied
    Punkte
    210
    Beiträge
    32
    • 11. Februar 2003 um 14:42
    • #3
    Zitat


    .......
    an deiner Stelle taet ich folgendes probieren:

    1) BIOS auf Auto Erkennung (das Menue ist glaub ich BIOSart-abhaenging )
    2) IDE Kabel ueberpruefen, ob auch richtig angesteckt, (mein zusaetzliches CDROM wurde erst durch vertauschen der Anschluesse erkannt)
    3) Jumper richtig gesetzt? Stromkabel?? (ohne Saft laeuft nix:))
    4) wenn obiges nicht zu weiterhilft auf der hp des motherboardherstellers schauen und sich die aktuelle Version des BIOS downloaden und updaten... [ ACHTUNG mit Vorsicht zu geniessen ]
    weitere Infos zu 4) http://www.bios-info.de/

    Alles anzeigen

    1) --> hab ich
    2) --> wie meinst du das? ich hab das ide kabel, dass an der original-festplatte hängt mit der roten seite richtung stromkabel an die zweite festplatte gehängt....
    3) --> stromkabel steckt und jumper hab ich raus genommen... laut http://www.atmarkit.co.jp/fpc/special/hd…l_seagate_s.jpg wäre das dann slave
    4) --> werd ich mir mal anschaun ....

    danke

  • Primenumber
    11
    Primenumber
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.122
    Beiträge
    218
    • 12. Februar 2003 um 14:17
    • #4

    Hast du auch die Jumper Einstellungen deiner Master Platte beachtet? zB im Falle von Western Digital Festplatten gibts die Einstellungen Master with Slave present und Master w/o Slave ...

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 13. Februar 2003 um 22:08
    • #5

    schau sicherheitshalber noch mal ob das die richtige grafik für deine platte ist... ich glaube bei seagate ist die jumper-belegung sehr unterschiedlich

    du könntest die platte auch probeweise mal an den 2. kanal anhängen

    aja und wie jimmy schon angedeutet hat kann bei BIOS-updates auch einiges schiefgehen...

  • Jimmy
    7
    Jimmy
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    476
    Beiträge
    88
    • 13. Februar 2003 um 22:49
    • #6

    jep BIOS updates koennen ins Auge gehen, bei mir (MSI Motherboard) erkennt er nun die 80GB Platte, dafuer, zeigt er mir nur 128MB Ram an, obwoohl ich 512mb reingesteckt hab...
    das ist echt FRUSTRIEREND :frowning_face:

    carmen: ne ich meinte damit: dass das IDE Kabel (bei mir) 2 freie Stecker hat: eins am Ende, eins irgendwoe in der Mitte. normalerweise steckt man ja den Stecker am Kabelende am Master an und das mittlere am Slave.... komischerweise ists bei mir umgekehrt gewesen.
    Wie gross isn die Platte die du anstecken willst??

    Der beste Beweis, dass ausserirdische Intelligenz existiert, ist der dass bis jetzt noch keiner Kontakt zu uns aufgenommen hat

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 19. Februar 2003 um 23:01
    • #7
    Zitat

    ich meinte damit: dass das IDE Kabel (bei mir) 2 freie Stecker hat: eins am Ende, eins irgendwoe in der Mitte. normalerweise steckt man ja den Stecker am Kabelende am Master an und das mittlere am Slave...

    jeuneS2: was du meinst spielt aber nur eine rolle wenn du auf allen platten auf 'cable select' gejumpert hat.. wenn dus manuell einstellst, ist der platz egal.

  • carmen
    5
    carmen
    Mitglied
    Punkte
    210
    Beiträge
    32
    • 21. Februar 2003 um 02:10
    • #8

    sorry, hat jetzt länger gedauert ...

    also die grafik war schon die richtige und ich hab auch alles andere mögliche ausprobiert mit jumper und ide-kabel umstecken und die platte als sek. master anstecken usw...

    schlußendlich hab ich die platte mal an einem anderen rechner (mit xp) angesteckt und dann eben rausgefunden, dass er die platte schon erkennt, sie aber nicht lesen kann. ich glaub es war in der datenträgerverwaltung - bin mir aber jetzt nicht mehr sicher - aber irgendwo hab ich die platte gesehen, aber eben mit dem zusatz "nicht zugeordnet" ....

    steck ich die platte als primary master an und möchte starten bekomm ich die meldung "boot from ... cd-rom failure" und weiter nichts ...

    ich wollt ja eigentlich nur irgendwie darauf zugreifen, um einige daten zu sichern aber langsam hab ich keine hoffnung mehr, dass ich da noch was retten kann :loudly_crying_face:

    aber danke für eure hilfsbereitschaft!
    carmen

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 21. Februar 2003 um 08:57
    • #9

    welches betriebssystem hatte der rechner wo sie vorher eingebaut war? vielleicht liegts ja am dateisystem..

    hmm wenn du sie transportiert hast und sie war zB nicht weich genug eingepackt (oder du bist über eine von österreichs straßen mit dem typischen schlaglochbelag gefahren) kanns eh leicht sein dass sie einen größeren schaden hat...

  • carmen
    5
    carmen
    Mitglied
    Punkte
    210
    Beiträge
    32
    • 22. Februar 2003 um 16:31
    • #10

    xp
    ...
    ich glaub di platte hatte vor der reise schon nen größeren schaden :winking_face:

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:59

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung