1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Applet

  • the_last_m
  • 15. März 2008 um 17:32
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • the_last_m
    Punkte
    65
    Beiträge
    8
    • 15. März 2008 um 17:32
    • #1

    Hi Leute

    eine frage: wie kann ich die größe eines applets ändern? (mit welcher methode). und bleiben dann alle elemente in meinem Applet an der ursprünglichen stelle wenn ich das mit einem GridBagLayout designe oder verschieben die sich?

    lg, m

  • a9bejo
    Punkte
    4.697
    Beiträge
    913
    • 21. März 2008 um 14:43
    • #2

    Die Groesse eines Applets bestimmst Du nicht im Javacode, sondern in dem Client, in den du das Applet einbindest (also in der Regel durch das Applet-Tag im HTML, das dann vom Browser gerendert wird). Dieses etwas aeltere Dokument beschreibt den Vorgang.

    Wenn innerhalb des Appletrahmens einzelne Komponenten zu klein sein sollte, dann kannst Du versuchen, in der zu kleinen JComponent die Methode getPreferredDimension zu ueberschreiben. Damit sagt eine JComponent ihrem Parent, wie gross sie gerne sein moechte. Z.b. wenn Du das Applet aus dem Appletviewer heraus startest, wirst Du die brauchen.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:04

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum